Elternforum Rund ums Baby

Kartoffelsalat zu Weihnachten - Rezeptideen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kartoffelsalat zu Weihnachten - Rezeptideen?

Blüte

Beitrag melden

Hallo zusammen, Da hier am meisten los ist: Bei wem von euch gibt es traditionell an einem der Weihnachtstage Kartoffelsalat und Würstchen serviert? Bisher gab es bei uns und den Schwiegereltern immer "richtiges" Festessen, aber da die Vorbereitungen dafür immer mehr im Stress für meine Schwiegermutter ausarteten und das letzte Weihnachten sehr von gestresster Gewusel in der Küche und wenig Zeit zusammen geprägt wurde, ist für dieses Jahr geplant, dass wir eben ein einfaches Essen machen. Ich werde einen Kartoffelsalat mitbringen. Nun komme ich ursprünglich nicht aus Deutschland und mein traditionelles Rezept beinhaltet Hähnchenfleisch im Kartoffelsalat, was wiederum zu den schon dazu geplanten Würstchen nicht passt meiner Meinung nach... und vielleicht für meine sehr traditionellen Schwiegereltern zu "exotisch" sein könnte ;) Die Rezepte, die ich auf Anhieb finde, haben oft Fleischsalat als Zutat, jedoch würde ich den Kartoffelsalat gerne vegetarisch halten. Habt ihr Rezeptideen für mich? Danke :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Google mal nach "Klassischen Kartoffelsalat". Da bekommst du viele Rezepte mit Mayo, Ei, Gurken usw. Ohne Fleischsalat.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Festkochende Kartoffeln, hartgekochte Eier, Zwieberwürfel, Gewürzgurke Plus etwas gurkenwasser, Senf, Salz, Pfeffer, Mayonnaise, schmand oder Joghurt, Dill, Zucker. Frag mich aber nicht nach Mengenangaben, mache das immer nach Gefühl.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Meine hat die gleichen Grundlagen, gelbe feste Kartoffeln, Zwiebel, Gewürzgurken plus Gurkensaft, Mayo Pfeffer Salz, Zucker Und dann Varianten, gleiche Zutaten plus A)eine ausgedrückte Schlangengurke in Scheiben. B) plus Eier plus Apfel C) einen mit ausgelassenen Speck


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Richtig schön Schwäbisch: Heiße Kartoffeln mit Brühe, Zwiebeln, Essig, Öl, Senf, Salz und Zucker.


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

Stimme für schwäbisch!! Ich bin gerade überrascht wie viele Kartoffelsalat mit majo essen


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

Wie du sagst schwäbisch oder auch bayrisch. Sie fragte nach klassischem. Und der klassische ist mit Mayonnaise. Wir essen beides. Mit Mayonnaise oder mit Brühe, wobei letzteren gerne mit bieressig und schlangengurke.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Meine Mama macht ih n immer wie folgt: Festkochende Kartoffeln mit Schale kochen, dann pellen, in dünne Scheiben schneiden, mit heißer Gemüsebrühe übergießen und mit winzig klein geschnittenen Zwiebeln und evtl Essiggurke mischen. Daran macht sie immer selbst gemachte Mayonnaise. Die bekommt man indem man ein Eigelb zusammen mit Schlückchenweise Öl verrührt. Immer sehr lecker.


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Gekochte Kartoffeln pellen, noch warm mit Gurkenstückchen, Gurkenwasser (durchs Sieb gegossen), Mayonaise mischen. Salz, Pfeffer. Sehr viel Soße aber, da die Kartoffeln ordentlich ziehen. Oder sofort essen. Oder sofort und mit mehr Soße aufgehalten...


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Eventuell Milch dazu, fällt mir gerade ein.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Noch eine Stimme für den schwäbischen kartoffelsalat mit brühe, essig, Öl, senf, zucker. Salz und Pfeffer Genaues Rezept schicke ich dir gerne, falls du keines findest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Russischen Kartoffelsalat Kartoffeln entweder mit oder ohne Schale Radieschen Lauchzwiebeln Gebratener Bacon oder Schinkenwürfel Schmand oder Säure Sahne Petersilie Salz Pfeffer Paprikapulver gemahlener Kümmel Nach Bedarf bisschen Zitronensaft


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Bei uns gibt es zu Heilig Abend ganz klassisch Kartoffelsalat und Würstchen. Ich mache den Kartoffelsalat ganz klassisch mit Mayo, Gurke und Ei. Vielleicht mache ich noch den grünen Kartoffelsalat mit Ruccola und Oliven dazu....weil mein Mann den so mag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Kommt darauf an, in welcher Ecke Deutschlands Du wohnst. Im Süden sieht ein Kartoffelsalat nie Mayonnaise oder sonst was weißes. Im Norden gehört das wohl dazu. Meine Mutter hat traditionell gekochte Eier, Erbsen und gekochte Möhrchen drin. Plus Essiggurken. Aber auch keine Mayo o.ä Der Schwieva mag es ausschließlich klassisch schwäbisch (wie oben schon beschrieben) . Wir haben deswegen traditionell zwei unterschiedliche Kartoffelsalate an Heiligabend. Jeder bringt "seinen" mit und wir machen den Rest.


klapsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Also ich mach immer diesen hier: https://www.chefkoch.de/rezepte/1231931228220006/Omas-echter-Berliner-Kartoffelsalat.html Ich mache nur Radieschen statt Äpfeln rein,aber der ist wirklich sehr lecker!


Mucky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Der kommt bei uns im Sommer auf den Tisch :)


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Kartoffeln, Zwiebeln, Apfel, Radieschen, Ruccula Sprossen, Kresse, Joghurt, Creme fraiche, Dill, Salz, Pfeffer, Senf, etwas Essig Leicht, mit Kick


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Ich mache ihn je nach Lust und Laune klassisch "nordisch" oder mit Brühe. Ersteres: Pellkartoffeln (Drillinge) kochen, am liebsten vom Vortag in Scheiben: in einer extra Schüssel vermenge ich Mayo Fleischwurst in kleinen Streifen Gewürzgurken in Würfeln Eine kleine Zwiebel in Würfeln Hart gekochte Eier in groben Würfeln Gewürzgurkensud 1-2 kleine Löffel Schmand Salzen und pfeffern Abschmecken und mit den Kartoffeln vermengen. Zweites: Wie oben, Pellkartoffeln Heiße Fleischbrühe rüber gießen, habe immer bis zur Hälfte der Kartoffeln gegossen Gesalzen und gepfeffert Gewürfelten Speck kross ausgelassen, großzügig Zwiebeln dadrin gedünstet, Gewürzgurken gewürfelt Und alles vermengt Letzteres schmeckt eigentlich wie Bauernfrühstück ohne Ei bin wohl doch eher für eins


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Danke für alle, die sich die Mühe gemacht haben zu antworten. Da sind ja ganz unterschiedliche Sachen dabei. Da wir in NRW leben, meine Schwiegereltern sogar Nähe der Niederlanden, wäre die schwäbische Variante wohl auch zu "exotisch" denke ich - klingt aber interessant, probiere ich mal aus irgendwann:) Eine Version mit Mayo kann ich für Weihnachten besser vorbereiten und mitnehmen (in der Kühltasche natürlich, fahren etwa eine Stunde mit dem Auto) und ist wohl die Richtung, die meine Familie erwartet und mag. Wenn ich cool bin, mache ich die Mayo selbst Dann probiere ich mal was aus, Danke!


Mucky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

https://www.chefkoch.de/rezepte/494661144019971/Westfaelischer-Kartoffelsalat.html Ich kann dieses Rezept sehr empfehlen. Gutes Gelingen


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

frag doch am besten deinen Mann. Der wird 100% wissen, was dort gerne gegessen wird


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Haha, mein Mann ist da leider nicht so hilfreich er isst selbst gar keinen Kartoffelsalat. Kochen ist generell auch nicht seins. Aber ja, er plädiert auch für "irgendwas mit Mayo"


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Kartoffeln kochen, würfeln dazu Zwiebeln und Gurken in Würfel schneiden. Das Ganze mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und statt Mayo nehmen wir Kräuterremulade und das er nicht so fest ist kommt Gurkensaft mit fein


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

gekochte Kartoffeln, Äpfel, Zwiebeln manchmal auch Erbsen, Karotten, gekochtes Ei - jeweils klein geschnitten Marinade aus Mayonnaise oder etwas Öl, Essig, Honig, Schnittlauch, Petersilie, Salz, Pfeffer und abschmecken mit Zucker.