Elternforum Rund ums Baby

Kartoffeln

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kartoffeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe mich herrlich über den Essensthread unten amüsiert. Über was man sich so echauffieren kann... Meine Mutter hat jeden Tag, mit ganz wenigen Ausnahmen, Kartoffeln als Beilage gekocht. Ich hab das ohne Trauma überlebt, und liebe heute noch Kartoffeln. Mir echt neu, dass ein sehr regelmässiger Kartoffelgenuss ein Aufhänger zum Aufregen ist. Aber in Zeiten permanenter Empörung über Nichtigkeiten ist das wohl normal. Ich esse seit 2 Jahren jeden Tag nach dem Mittagessen 2 Duplos. Huuuu, shocking!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und dazu empfehle ich das Hörspiel "Kochen mit Jochen" von Malmsheimer. "Ich kann nur Kartoffeln..."


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten diese Woche auch Kartoffel-Woche..... Montag hatten wir klassische Pellkartoffeln mit Quark und Käse und weil ich bei Kartoffeln grundsätzlich viel zu viel koche *seufz* musste ich mir dann überlegen, was ich mit dem Rest mache und so gab es 3 Tage Kartoffeln...... An Tag 2 gab es improvisierte Kartoffelpuffer aus gekochten Kartoffeln mit selbstgemachtem Apfelmus und an Tag 3 Bratkartoffeln und dazu Brokkoli und Blumenkohl und Rührei. Jetzt reicht es aber auch erstmal. Da war das Gemüsecurry von meinem Sohn gestern das Highlight der Woche!


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

hier gibts auch fast jeden tag was mit kartoffeln....mein mann ist ein kartoffelliebhaber....reis..bitte einmal im monat...nudeln..ok..die dürfen auch zweimal sein....ansonsten..kartoffeln..ob nun als nomale..pellkartoffeln oder bratkartoffeln....hauptsache kartoffelig.....früher mit ex hab ich sogar kartoffeln noch eingekellert....kennt heute ja auch fast niemand mehr....also..kartoffeln waren bei mir immer scon programm...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Ich hab von meiner Oma noch eine alte Kartoffelkiste. Da kommen oben die neuen drauf und unten werden die etwas älteren entnommen. Mehr als 25 kg sind das aber nicht, sonst werden die schlecht.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nichts gegen Kartoffeln, gab es gestern Abend bei uns gegrillt, mit Salat. Kartoffeln kann man super in vielen verschiedenen Variationen verarbeiten. Stock Gattin Suppe Bratkartoffeln Puffer Béchamel Pommes Frittes Gefüllt Gegrillt Gnocchi Langweilig finde ich, wenn sie ausschließlich als das was sie sind, als schnöde abgekochte Beilage, gegessen werden und der Rest auch an 5 Fingern abgezählt werden kann. ... mit Kartoffeln. Amüsant, darüber seine Meinung zu äußern, finde ich es nicht. Amüsant finde ich, wenn jemand denkt, er wisse um was es geht, im Grunde aber keine Ahnung hat. Bedenklich ist ein täglicher Kartoffelverzehr sicher nicht. Bedenklich ist es, seine Ernährung nicht ausgewogener zu gestalten, wenn man bereits 135 kg wiegt. Lass dir deine Duplos schmecken. Was die mit Kartoffeln zu tun haben, verstehe ich wiederum nicht. Aber vielleicht solltest du einfach nur stänkern.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

her auch 5x in dxer Woche, Reis am liebsten auhc 2x im Jahr, Nudeln ja zur Abwechslung darf das mal sein. letztens habe ich noch Fonduekäse gehabt, kliene Kartoffel gekocht und dann gegessen wie Fondue.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Wenn ich stänkern wöllte, sähe das anders aus: Ich liebe gekochte Kartoffeln in ihrer puren "Leckerheit", oder gerade noch als gut gewürzte Ofenkartoffelschnitze. Ich habe noch nie von Gattin-Kartoffeln gehört, was ist denn das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme an, das soll Gratin-Kartoffeln heißen, also Kartoffel-Gratin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh. Ich habe gedacht, das ist eine neue Zubereitungsart...


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt Laender, in denen mehr Kartoffeln gegessen werden. In anderen gibt es halt mehr Nudeln / Spaghetti oder Reis. Ich kenne es aus Deutschland, dass es sehr oft (fast taeglich) Kartoffeln gibt. In Italien gibt es hauptsaechlich Nudeln bzw Spaghetti. Das kann man alles immer auf verschiedene Art bzw mit anderen Beilagen zubereiten (gilt auch fuer Reis).


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

Deswegen müssten wir Deutschen nicht mehr Krauts heißen, sondern "Kartoffels"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zuhause eher selten Kartoffeln pur. Aber dafür fast jeden Tag auf der Arbeit Kartoffeln. Ich liebe diese Röstis....


omagina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mach aus der " gattin " mal gratin.....lach..dann solltest du wissen was die schreiberin meint


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich esse viel Kartoffeln - allerdings keinen Reis und keine Nudeln, die habe ich durch Zucchini und geraspelten Blumenkohl ersetzt. Ich kann mir vorstellen um welchen Fred es geht - da ich die sonstige Ernährung der ggf gemeinten Userin nicht kenne, enthalte ich mich der sonstigen Worte.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann das sein? Oder warum prüskierst du dich über die Prüskierer?! Ich kann es auch nicht nachvollziehen, wie man diese ekelhafte Knolle ständig essen kann. Selbst wenn man (was Zauberfee nicht macht) sie in verschiedenen Varianten serviert. Es gibt so viele andere Beilagen... Pasta, Reis, Couscous, Ebly, Gemüsepüreés und vieles, vieles mehr! Aber nein, man bleibe schön bei der stinkigen Knolle, die ursprünglich auch garnicht hier wuchs und gegen die die Bevölkerung Anfangs starke Abneigung hatte. Im Thread weiter unten geht es schlicht und ergreifend darum, das es bei Zauberfee nix anderes zu geben scheint und dann das übliche Geplänkel kommt. Und ja, gesunde Ernährung besteht nicht nur aus Kartoffeln. Ach, ich häng mal ein lustiges Munartgedicht an.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

brüskieren mit b (Klugscheiß off)


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Mundart fehlt auch das D. Und sicherlich noch vieles mehr.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Sry aber was isn bei dir kaputt, dass du Kartoffeln BELEIDIGST? Ich meine B.E.L.E.I.D.I.G.S.T. ??? Wo gibt's das? Ich sag ja auch nich "Diese scheiß Pilze" sondern einfach "Mag ich nich, es ich nich!" "...stinkige Knolle die hier ursprünglich niemand essen wollte..." Ich brech ab. Das kling als hättest du Hass auf Töften. Und das kannst du doch nicht ernst meinen? Ein LEBENSMITTEL so zu bewerten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir essen auch oft Kartoffeln, weil sie a) zu fast allem prima passen b) vielseitig zubereitet werden können (bei uns Bratkartoffeln, Salzkartoffeln, Rosmarinkartoffeln, Ofenkartoffeln, Kartoffelpü, im Eintopf und einiges mehr) Ansonsten gibt es bei uns Reis, Nudeln, Spätzle, aber alles nicht so oft wie Kartoffeln. Sie schmecken uns und sind keineswegs stinkende ekelhafte Knollen oder so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe chronischen Kaliummangel und esse daher sehr oft Kartoffeln. Allerdings nicht immer die Gleichen. Es gibt viele Varianten. Außerdem kaufe ich meine Kartoffeln im 25 kg Sack hier bei einem ortsansässigen Bauern, und bevor die schlecht werden, gibts viele Kartoffelgerichte. Klar essen wir auch Nudeln, Reis, Couscous oder andere Beilagen, aber Kartoffeln am häufigsten.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir essen auch oft Kartoffeln in allen Variationen. Da ich nicht gerne Nudeln oder Reis esse, muss ich mir kartoffeltechnisch schon gut was einfallen lassen... sehr lustig fand unser Sohn den lilafarbenen Kartoffelbrei Ansonsten mögen wir auch Ebly, Gnocci oder Schupfnudeln. Aber die Kartoffel steht ganz oben auf!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich esse gerade Kartoffelchips und du hast mal gerade gar nicht kapiert, um was es ging? -> IMMER Kartoffeln (als Sinnbild für: wenig Abwechslung, viel Kohlehydrate und dazu Übergewicht), es ging nicht UM Kartoffeln an sich. Immer wieder schön, was so manche NICHT kapieren, aber mal direkt dazu mit einem erhobenen Zeigefinger rezitieren! Da hebe ich auch mal ganz schnell den Meinigen!


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

'Einseitige Ernährung, die man ev. daran erkennen kann, dass jemand Tag aus Tag ein so ziemlich das Gleiche isst (z.B. Kartoffel mit Bratwurst), wurde hier in Frage gestellt.' Es war auf jeden Fall kein Rose Bashing, Neeeiiinn ... niemals :)


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....sondern eher um die Kartoffeln im Zusammenhang mit der besagten Userin, die gerne abnehmen möchte..... Aber dazu muss man natürlich die Zusammenhänge kennen und nicht gleich loswettern, wenn man keine Ahnung hat......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Dass Kartoffeln schlecht sind, wenn man abnehmen will, ist mir neu. Ja, genannte Rösti oder Pommes sind da viel hilfreicher!


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Viele Kartoffeln sind viele Kohlenhydrate und ja: die sind zum Abnehmen nicht förderlich!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Manche wollen.nicht verstehen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Du sagst........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Stimmt sooo nicht, auch wenn die LowCarb Leute das nicht hören wollen. Nicht Kohlenhydrate an sich sind das Problem sondern die Art welche man zu sich nimmt. Und vor allen in welcher Form und Umfang. Und zuviel Eiweiß als Ersatz für die Kohlenhydrate mal eine zeitlang funktionieren, auf Dauer rächt sich das aber genauso. Wie jede zu einseitige Ernährung. Blöderweise kann der menschliche Körper gut 3 Jahre eine einseitige Ernährungsform in etwa recht gut kompensieren - danach treten in der Regel erst die Problem auf. Frag auch mal die Veganer und Co.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo bitte ist vegan einseitig????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Einseitig im Sinne keine tierische Eiweiße und mitunter auch die Vit B12 Problematik bei Veganern die meinen es langt einfach nur auf tierische Produkte zu verzichten. Einseitig mag bei einem Veganer der sich wirklich auskennt das falsche Wort sein, aber es ist das was dem am nächsten kommt. Also hast Du mit dem Hinweiß wo ist es einseitig durchaus recht - das trifft es nicht unbedingt. Aber ich denke Du weißt trotzdem was gemeint ist.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...vielleicht klappt es dann mit dem Lesen wieder besser und dem folgenden VERSTEHEN?! Oder willst du doch einfach nur provozieren? Gegen Kartoffeln hat keiner was. Einseitige Ernährung, die man ev. daran erkennen kann, dass jemand Tag aus Tag ein so ziemlich das Gleiche isst (z.B. Kartoffel mit Bratwurst), wurde hier in Frage gestellt.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das lasse ich jetzt lieber unkommentiert und hoffe, du formulierst bei einer ähnlichen Diskussion nicht so daneben. Von wegen vegan und so...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich. kann. durchaus. verstehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Warum kann man bei dir auch genau das erwarten....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gerade die Veganer würden NIE zugeben, daß sie Probleme bekommen.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie gut, dass man das so schön verallgemeinern kann Ich liebe solche Allgemeinplätze. Allesesser ernähren sich natürlich NIEMALS ungesund und bekommen NIEMALS gesundheitliche Probleme........ und wenn doch, dann würden die das IMMER zugeben. Was soll das? Ja, man kann beim Veganismus gravierende Fehler machen und ja, gerade auf das Vitamin B12 muss man gut aufpassen. Wenn man aber ein paar Grundregeln beachtet, dann ist der Veganismus eine sehr gesunde Lebensform, die sehr sehr vielfältig sein kann und garantiert nicht einseitig und unausgewogen ist. Und die unter diesen Umständen garantiert gesünder ist, als eine unüberlegte Fastfood-Ernährung --- um mal beim Klischee zu bleiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Ich erinnere nur an den Beitrag mit dem Eisbären. Auch da ist sofort eine angesprungen, wie in hundert anderen Beiträgen. Solche Hardcore-Veganer würden nie zugeben, daß sie Pillen nehmen. Meine Tochter ernährt sich LowCarb, ist mir egal. Jeder darf essen was er will. Ich hab selber zwei veganer im Verwandtschaftskreis, die verhalten sich völlig normal. Die stört es auch nicht, wenn andere bei Familienfeiern ihren Braten essen. Wieso können das andere nicht? Fang dann mal eine Diskussion an.. Es gibt immer Ausnahmen, nur die meinte ich nicht.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast aber ALLE Veganer pauschal über einen Kamm gezogen mit Deiner Aussage. Und ich glaube, es ist die Minderheit, die missionarisch unterwegs ist -- nur die fallen wirklich auf!


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ach, du hast die Ahnung, wir es wo anders abläuft? Aha.... Von wegen wettern....


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Und du pampst jetzt hier - Stunden später - los, weil?! Man man man.......


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kartoffeln sind doch garnicht so schlecht. Lassen den Blutzucker doch langsam ansteigen, wenn ich nicht irre? Und wenn man sich 3 Kleine oder 2 halbe große auftut als Beilage reicht das ja völlig. Man muss ja nicht pro Mahlzeit da sich 6 Stück auf den Teller kloppen... DAS ist nämlich das Problem. Nicht DASS wir Töften essen, sondern die Menge. Kartoffeln sind TOLL und ich liebe sie.