elisabeth.die.erste
dass ein kind plötzlich angst vor anderen kindern hat? unsere lotte (fast 3) ist die letzten 2 monate sehr gerne in die kita gegangen, aber nun wird sie total wild, wenn sie das gebäude nur sieht und sagt, sie habe angst vor den anderen kindern...
zu erklärung:
wir waren eine woche im urlaub und dann war ihre erzieherin krank. sie war bis zum alter von 2,5 mit mir allein zu hause. dann eingewöhnung und dann alles gut - bis jetzt...
erzieherin hat wohl ne längere geschichte. sie ist die jüngste in der gruppe - die anderen sind 4 und 5 jahre alt.
ich muss aber arbeiten (kann doch nicht einfach kündigen), was nun???
Ich denke eher sie fand es zu hause schön, Kita blöd und der Rest ist vorgeschoben.
meine mutter meint auch, dass wir es ihr zu hause "zu schön" machen (reiten, zoo, spassbad, etc.) und sie denkt, sie verpasst das wenn sie in der kita ist... aber sie hat mir gesagt, dass sie wieder gerne geht, wenn ihr XXX wieder da ist... na hoffen wir das beste, dass sie nichts ernstes hat...
Manchmal denke ich wirklich, du solltest dir mal professionellen Rat holen, was die Erziehung und das Verhältnis zu deiner Tochter angeht.
klingt eher nach "ich test mal aus wie weit ich komme". ne im ernst die will jetzt einfach nicht gehen. aber da gibt es ja keine wahl. schick sie wieder. wenn du das jetzt anfängst das sie zuhaus bleiben kannst, hast bald ein riesen problem.
ich bin jetzt halt mit da geblieben. waren 15 kinder und nur eine (fremde) erzieherin aus ner anderen einrichtung. da hat mir schon etwas das mutterherz geblutet und ich blieb mit ihr da (ohne probleme übrigens, und ich konnte mal beobachten, dass die anderen kinder wirklich nicht so schlimm sind, wie sie immer sagt)
oh je, stell das ab. das problem löst du so sicher nicht. im gegenteil, ich denk jeden tag den du bleibst machst es schlimmer. sicher blutet dein herz, aber da müsst ihr beide durch. aus erfahrung weinen die kids am anfang und beruhigen sich meist schneller als die mütter
aber sie übergibt sich massiv, wenn ich gehen möchte... das kann doch nicht gut sein???
sorry ich tip da aber echt mal auf masche. die weiß was sie tut und wie sich dich bekommt.
aber bis zum erbrechen???
mein mann würde sie am liebsten aus der kita nehmen, ABER da müßte ich kündigen (finanziell kein problem) und wäre wieder mit ihr allein zuhause. das ist doch auch keine lösung... da lernt sie erst recht nicht mit anderen kindern klar zu kommen...
Reiten ist sehr wichtig mit 2 Jahren,ist doch jeden Tag was Neues immer volles Showprogramm
ja die können sich da so reinsteigern. klar das ist es ja was sie will. wieder zuhause bei mama sein. und wie mir scheint ist sie ihrem ziel schon ziemlich nahe. aber wem willst damit einen gefallen machen?
na mir auf alle fälle nicht, ich liebe meinen job und war sehr glücklich mit der situation bisher (als sie noch gerne gegangen ist)
dann zieh das durch und mach ihr klar das sie mit der tour nicht durchkommt. evtl werden die ersten tage schwer, aber da müsst ihr durch. red mit einer erzieherin und erklär ihr die sache.
dann schreib doch einfach mal was du in so einer situation machen würdest? liebe elisabeth ich würde auch mein kind versuchen ernst zu nehmen zumal sie ja auch recht jung ist. vielleicht sagt sie ja warum sie angst hat. ich würde ihr die kiga zeit in der sie ja nun zu hause weil möglichst langweilig gestalten. bei uns klappt es auch gut solange "ihre"erzieherinnen da sind und das ist vollkommen normal wie ich finde, fühlst du dich wohl bei fremden? du weißt dir passiert da ncihts, aber das kind?!
und ihr die sicherheit geben dass mama da ist und sie ernst nimmt und sie willkommen ist bei mama zu sein. hatten wir auch, wenige tage, dann konnte ich wieder problemlos gehen wie ists denn wenn papa oder oma sie bringt?
ich bleib auf alle fälle dran... in einem jahr werde ich vielleicht über die sache, die mir jetzt kopfzerbrechen bereitet, lachen. danke schön!
am ende musst du dein kind selbst einschätzen.
aber so nur vom lesen hört es sich schon stark danach an.
viel glück
und einen langen atem
sicher wirst irgendwann das ganze locker sehen
papa ist von morgens bis abends in der klinik und omi hat leider zur zeit eine hüftprellung (opa arbeitet noch). ich kann sie halt auch nicht schreien lassen, das geht mir innerlich völlig quer...
habe ich auch gemacht,gegen den rat aller und nun geht sie wieder gerne. wenn mein kind mich braucht bin ichda so gut es geht. wenn du das natürlich nciht mit der arbeit vereinbaren kannst wird es schwieriger.
bitte ignoriere "montpelle" und ihr zweites ich "fsw", denn ich denke es handelt sich hierbei um eine person mit einem ernsten psychischen problem.
ansonsten muss ich einmal sehen, wie es weiter geht. es gibt ja viel schlimmere probleme, aber man versucht ja doch nach seinen möglichkeiten das leben seinen (einzigen) kindes so schön wie möglich zu gestalten... (auch wenn das in den augen anderer falsch oder zuviel des guten sein mag, wir handeln halt viel aus unserem bauch heraus)
herzlichen dank für die aufmunternden worte!
... denn du machst dich jetzt schon zum Jo-Jo für dein Kind
theoretisch kann ich sofort aufhören zu arbeiten, aber ich würde es ungern tun... ich mag meine arbeit und zuviel geld kann man auch nicht haben...
naja, aber ich kann meinen charakter ja nicht so einfach ändern (und auch mein mann nicht)
"es gibt ja viel schlimmere probleme" Deshalb jammerst du auch dauernd, weil dies und das mit deiner Tochter nicht klappt, du überanstrengt und überfordert bist usw.
wenn du ja eh handelst wie du es für richtig findest, warum fragst dann? sorry aber das versteh ich nicht. meinte es nur gut für euch und vorallem euer kind.
"... denn du machst dich jetzt schon zum Jo-Jo für dein Kind" Wenn sie das nicht machen würde, hätte sie ja nichts mehr, worüber sie jammern könnte. Wirklich ändern möchte sie ja gar nichts, denn sonst würde sie sich professionellen Rat holen. Das wurde ihr hier ja auch schon mehrfach geraten.
nein sicher kannst du das nicht, musst du auch nicht... wenn du mit all dem leben kannst und immer alles einrichten kannst, wie es der Kleinen gefällt
ich wollte mal hören, ob dieses problem jemand kennt mit der kindergartenphobie nach einem urlaub und wie man das am besten angeht (zum beispiel mit ner erneuten eingewöhnung, oder ner pause - wie dr. posth einen anderen mutti empfohlen hat)
dein kind scheint mächtig verzogen zu sein und du tanzt schön nach ihrer pfeife
ja aber du hörst ja was man schreibt. aber irgendwie willst glaub nicht da durch. meine tochter ist auch mein ein und alles, aber trotzdem gibt es dinge da muss sie durch (gut die situation gab es bei uns nie) ich hab einfach bedenken das es dir über kurz oder lang dann völlig entgleitet und ihr nach der pfeife eurer tochter tanzt und dies dann sicher nicht mehr ändern könnt bzw nur sehr schwer. sie ist jetzt noch klein, weiß aber anscheinend sehr genau welche schalter sie drücken muss. und das wird nicht besser
ich weiß nicht, ob man bei einem kind, das noch nicht mal 3 ist, keinem etwas zu leide tut und am liebsten bei seiner mami sein möchte von verzogen sprechen kann???
"ich hab einfach bedenken das es dir über kurz oder lang dann völlig entgleitet und ihr nach der pfeife eurer tochter tanzt" Das ist schon passiert.
wie jetzt? nicht dein ernst oder?
was würdest du in meiner situation tun, wenn sie brüllt wie am spieß und sich mehrfach von oben bis unten vollbricht??? trotzdem abgeben???
rede es dir nur schön sie wird eines tages mächtige probleme bekommen weil in der schule kann mami auch nicht immer dabei sein
aber da ist doch noch viel zeit... viele meiner freundinnen wollen ihre kids erst mit 4 in die kita geben...
ganz dringend mit den erzeihern und dem kia reden. und ein plan machen wie ihr sowas in den griff bekommt. es gilt einfach zu klären ob es eine "masche" ist. wenn es eine ist, dann schnellstens dagen was unternehmen. klar kannst ein vollgebrochenes kind nicht zurücklassen, aber die ursache muss gefunden werden
"aber da ist doch noch viel zeit" jaja warte ab die kleine macht doch jetzt schon was sie will du tust dir und ihr keinen gefallen damit
Sie ist doch jetzt schon die Marionette ihrer Tochter. Dauernd jammert sie rum, dass ihr alles zu viel und zu anstrengend ist und dass ihre Tochter den ganzen Alltag diktiert und sie springen muss.
vielleicht lache ich nächste woche schon über die sache (würde es mir wünschen) und sie geht wieder gerne, denn da ist wenigstens eine 2. erzieherin, die sie schon einmal gesehen hat mit in der gruppe...
schlimm ist nur, dass wir im juni schon wieder in den urlaub fahren - echt doof, ist schon lange gebucht, dann geht hoffentlich nicht derselbe kram wieder von vorne los...
danke sehr, ich werde dann mal berichten...
"vielleicht lache ich nächste woche schon über die sache (würde es mir wünschen) und sie geht wieder gerne" Und dann kommt das nächste Problem ....
Hör´am besten auf zu arbeiten, nehm´das Kind aus dem Kindergarten und in der Grundschule setzt Du dich vor das Klassenzimmer....... Ich hoffe wirklich, das Du irgendwann aufhörst, dein Kind so zu beglucken. Deinem Kind tust Du damit keinen Gefallen!
aber nur weil man um rat fragt muss man doch nicht sein bauchgefühl über bor werfen? man nimmt eben den ein oder anderen guten tip mit und bleibt sich aber treu. man fragt weil man meinungen hören will abeer doch nciht um ejde einzelne zu befolgen und mich würde interessieren was für lösungsmöglichkeiten leute wie montpelle sehen statt nur zu kommentieren das man ja was falsch macht, wenig konstruktiv.
Da happert es aber auch ganz schön gewaltig an den Erzieherinnen? Wo sind die denn bitte in der Situation?
wenn du nein sagst und dann auch bei nein bleibst ist es doch ok. eine marionette ist in meinen augen jemand der nein sagt und am ende ist es doch ja (egal in welcher sitution) wir unternehmen auch viel, ich bin auch dageblieben wenn sie weinte, trotzdem bin ich nicht ihre marionette. vielleicht kann ein kind einfach seine gefühle nicht einordnen ich würde ein paar tage dabei bleibe nso gut es geht und dann weiter sehen. bei uns hat eine puppe geholfen und dann dass sie mich" raugeschubst" hat und die tür zumachte nachdem sie noch ein puzzle o.ä. gemacht haben
momentan ist eine ganz fremde allein für 15 kinder (kommt aus einer anderen einrichtung, weil ihre beiden krank sind)
konsequent sind wir. aber es gibt nicht so viel, was wir verbieten. warum auch, wenn es doch niemanden wehtut? sie ist ein liebenswürdiges, sensibles, aber auch aktives, gesundes mädchen...
wir haben unsere regeln und die hält sie auch wirklich ein. und wenn sie doch mal über die sränge schlägt, dann heißt es "nein" und gut ist... aber ich leugne auch nicht, dass wir nicht sehr viel tun für/mit unserem lottchen...
doch soll das falsch sein?
Ich hoffe, das Du irgendwann aufhörst, dein Kind derart zu beglucken und es "groß" werden lässt. Aus allem machst Du ein Drama.......ganz schlimm. Und es wird nicht besser, wenn Du mit im Kindergarten bleibst. Abgeben, verabschieden, gehen, fertig. DU bist das Problem, nicht das Kind.
sie testet ihre grenzen aus und wenn du jetzt nachgibst macht sie das immer wieder auch mit 3 jahren wissen kinder wie sie mama und papa um den finger wickeln können sie muss in den kiga weil du arbeiten musst, da würde ich nicht diskutieren es war ja alles gut bisher
aber mal ganz ehrlich: woher soll ich denn wissen, dass es KEIN drama ist??? für MICH ist es das. es ist mein erstes kind (und wird leider auch mein einziges bleiben). wenn man mehrere hat, lacht man über solche mätzchen, die ich hier in vielen augen veranstalte, aber für mich ist es wirklich wichtig, sich mit erfahrenen müttern konstruktiv auszutauschen... (aus oben genannten gründen) und viele antworten sind einfach ohne lösung oder erfahrungen, sondern nur mit beleidigungen oder unterstellungen... keiner kennt mich, mein leben und die umstände, die mich zu dieser "glucke" gemacht haben... PS ich möchte keine kopfstreichler einfangen, sondern gerne konkrete lösungsvorschläge.
stell deine frage doch mal bei dr. posth. ich war mir auch nicht sicher wie verhalten und habe trotzdem auf mein gefühl gehört und genau das war gut so. ich woltle immer das mein kind weiß es kann sich auf mich verlassenw enn sie nach mir ruft/mich braucht, aus welchem grund auch immer. wie sieht es denn aus wenn du sie da lässt, wie schnell beruhigt sie sich? oder du sagst tschüss und das du auf dem stuhl etwas sitzen bleibst und gehst dann während sie spielt so dass sie sieht es ist alles ok?
1 fremde erzieherin und sonst keiner? da wundert mich gar nciht und ja da würde ich dableiben aber 100% bei uns war das auch mal und da waren sogar erzieher die die kinder schon mal gesehen haben aber nicht gruppenerzieher sind und die erzieher sagten es ist normal das kinder so reagieren (wenn sie jetzt nicht schon 1-2 jahre im kiga sind) es ist eine fremde für dein kind, nicht umsosnt ist die sanfte eingewöhnung und bezugspersonen wichtig!!
"keiner kennt mich, mein leben und die umstände, die mich zu dieser "glucke" gemacht haben... " Den Ratschlag, dir professionelle Hilfe zu holen, überhörst du ja sehr gut. Damit sieht es so aus, als wolltest du gar nichts ändern, sondern gefällst dir in deiner Rolle als "Glucke". Traurig, dass du nicht an dein Kind denkst, denn das ist dauerhaft der Leidtragende.
bei mir war es auch mein 1.kind und ich habe imme rgesagt was ist wenn ich immer nachgebe wenn sie nicht in den kiga will? was ist dann in der schule? ihr hat es doch vorher gefallen, ja urlaub war toll, das mögen alle kinder aber irgendwann kehrt der alltag ein und das müssen kinder einfach einsehen willst du wircklich nicht mehr arbeiten, weil sie theater macht im kiga? sie muss lernen das sie in den kiga muss weil du arbeiten musst. meine kinder maulen auch rum wenn sie nach dem urlaub wieder in den kiag müssen, dann heißt es wieder früh aufstehen usw. wenn die kinder in der schule sind können sie auch nicht einfach zu hause bleiben für mich war es von anfang an wichtig das meine kinder lernen, das sie regelmäßig und pünktlich in den kiga gehen, denn wie gesagt irgendwann kommen die kinder zur schule und dann haben sie es schwer regelmäßig dort zu sein (viele kinder) du musst ihr ganz klar sagen der urlaub ist vorbei, du musst arbeiten und sie in den KIGA
Als mein Sohn mit dem KiGa anfing (da war er 3,5 Jahre) wollte er am Anfang auch nicht und hat total geweint. Die KiGa-Tanten haben ihn mir 1 Woche lang in der Gaderobe abgenommen, egal wie er geschrien hat, und haben ihn GEKONNT abgelenkt. Ich bin gegangen. Mittag beim Abholen fragte ich nach wie es war. Sie sagten jeden Tag, dass nach 2 - 3 Minuten RUHE war und er total Spass hatte! Seitdem hat er nie wieder geweint. Wenn ich da gleich nachgegeben hätte, wer weiß, wie es gekommen wäre! Nur, wie gesagt, sollte das auch Mitaufgabe der Erzieherinnen sein!
"wie sieht es denn aus wenn du sie da lässt, wie schnell beruhigt sie sich?" beim ersten mal nach dem urlaub gar nicht - nach 2 stunden weinen haben sie mich angerufen! dann hab ich sie laut dr. posth erstmal rausgenommen und jetzt bin ich mit dageblieben...
ja, 1 völlig fremde für 15 kinder
Es ist völlig irrelevant, was Dich zu dieser Glucke gemacht hat......Fakt ist, das Du es ändern musst....deinem Kind zuliebe. Sprich morgen mit der Leitung, wer dich morgens bei der Verabschiedung unterstützt und Lotte übernimmt.......
Dann wunderst mich gar nicht! Was sind denn das für Zustände??
ich würde eher das als grund vermuten und würde sie nicht alleine da lassen und die anderen sollten sich mal fragen ob sie ihr kind unter 3 was ja noch keine jahre im kiga ist einfach bei einer fremden lassen würden wenn das kind offensichtlich so leidet. toll dass dein mann dich so unterstützt darin
aber sie ist noch nicht mal 3 (also maulen ist noch nicht, sie brüllt), geht erst seit dezember in die kita und erbricht jetzt sogar (das ist das was mir wirklich angst mach)
da ist das verhalten doch völlig normal !!! das kind ist nichtmal 3 jahre !!
die leitung sagte, es ginge nicht anders bei dem krankenstand, sie überlegen jetzt sogar eine betreuerin aus der rente wieder zu holen...
mein mann und seine geschwister waren halt nicht in der kita und deshalb hat er ein etwas angespanntes verhältnis dazu...
morgen will mein mann sein glück versuchen, fängt extra etwas später an...
Im Grunde bist Du doch auch total gegen die Kita , ob Lotte nun weint morgens oder nicht. Am liebsten hättest Du Lotte noch zu Hause.....auch das wird das Kind spüren.....das DIR dabei nicht wohl ist, wenn Du sie dort abgibst.
morgen ist halt noch mal ausnahmesituation mit "der frau mit den bösen augen" (O-ton meiner tochter) und ab montag sind wieder 2 in der gruppe, von denen sie eine schon einmal gesehen hat...
ich würde mal abwarten bis die 2 anderen da sind, ggf. noch paar tage da bleiben damit sie diese kennen lernen kann und dann weiter sehen
nee, das mußt du falsch verstanden haben. mein mann ist dagegen, ich möchte sehr gerne arbeiten und mein eigenes geld verdienen...
mein mann kann sie eh nicht dalassen, wenn sie weint - da setzt er sich daneben und weint mit...
Es wird ja immer dramatischer......erst waren es die Kinder, die ihr Angst machen, jetzt 20 Postings später, ist es "die Frau mit den bösen Augen"....... (Das sagt ein Kind mit nicht mal 3, welches sonst nur brüllt, weil es sich noch nicht anders ausdrücken kann?! So so....!.). Ich bleibe dabei: Du bist im Grunde absolut gegen den Kiga und suchst nun krampfhaft nach "Ich hatte Recht...Kiga ist nichts für sie...!"
es sind die kinder, die ihr angst machen... sie nannte die erzieherin so, weil sie (und ich bis heute) ihren namen nicht kenne... und maulen kann sie noch nicht, unmut äußert sie mit brüllen, reden kann sie natürlich altersentsprechend.
Und warum fragt man nicht schon längst mal nach dem Namen? Sehr konfuse Geschichte.....
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen