Mitglied inaktiv
Habe im Kopf, dass das nicht ungefährlich ist, aber wieso???
weil sich der schleim nicht lösen kann und dieser wird durch husten gelöst.
Ja, das ist klar.... Deswegen soll man ihn nur abends geben, wenn s ganz schlimm ist..... Aber ich habe irgendwas im Kopf, dass Hustenstiller gefährlich sein kann!?
ich wüsste jetzt nicht warum er gefährlich sein soll
... si hat es mir meine kiä mal erklärt..
im prinzip ist er nicht gefährlich solange man keinen heftigen schleimhusten hat. denn der stiller ,stillt ja den husten und somit kann man nicht mehr ab husten, was gefährlich wird, weil der shcleim sich fest setzt. man muss ja den shcleimm immer ab husten, sonst gibt es einen schleimstau
und was kann passieren bei dem Schleimstau??? Lungenentzündung??? Hatte gemeint, das ich irgendwas im Kopf hätte, dass er zu Atemstillstand bei Kleinkindern führen kann....????
bei überdosierung ist er sicherlich gefährlich weil das ja irgend ein blocer ist, also irgendwas im hirnwirds ja "gelähmt" was den hustenreiz verhindern soll
Schleimlöser geben, da es dann zum Sekretstau kommt. Deswegen tagsüber inhalieren...und zur Nacht bei starkem Hustenreiz einen Hustenstiller geben.
ist aber vor allem bei kleineren Kindern und bei starker Überdosierung gefährlich. Ältere Kinder (so ab 6) werden wach wenn sie keine Luft mehr bekommen und wissen sich meist zu helfen - zu Eltern etc. gehen. Aber ist wirklich seehr selten.
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt