merrie85
Hallo zusammen, hab hier lange nicht geschrieben. Vielleicht kennt mich die ein oder andere noch. Ich weiß, es gibt ein extra Unterforum hierfür, aber mir brennt es unter den Nägeln. Ich bin bei meinem AG als Minijobberin angestellt. Unbefristeter Arbeitsvertrag, alles gut soweit. Ein bisschen zusätzliches Geld verdiene ich noch mit meiner Selbstständigkeit, im Schnitt vielleicht max. 200€ im Monat. Alleinerziehend, 3 Kinder, davon zwei im Kiga und 1 in der Grundschule. Soviel zu den Rahmenbedingungen. Aufgrund der aktuellen Situation hat mein AG für alle AN Kurzarbeit beantragt. Ich falle da raus, teilte er mir heute mit. Ich bin jetzt die dritte Woche bereits zu Hause (auf sein Geheiß). Ich habe ihn gefragt ob er mir also kündigt. Er meinte, nein, aber Geld bekäme ich jetzt leider keines. Kann das ernsthaft richtig so sein? Vielleicht ist das ja eine doofe Frage, aber kann er mich einfach so komplett hängen lassen, während die sozialversicherungspflichtig Angestellten immerhin in Kurzarbeit geschickt werden?
moin..das ist wohl leider so....ich hab auch einen Job auf 450 euro..bin seit drei Wochen daheim..ohne Geld....mich trifft es aber nicht so hart wie dich..da ich Rentnerin bin und das Geld ein zuverdienst ist....trotzdem tut das schon weh jetzt so ohne....ich wünsche dir alles gute und hoffe es gibt noch hilfe für dich und deine Kinder...lg regina
Danke dir. Ich wünsch dir auch alles Gute. Hoffentlich hat der Spuk bald ein Ende...
Ja. Da du nur geringfügig angestellt bist. Entweder ist da Resturlaub wegnehmen oder Überstunden. Ansonsten leider unbezahlt, aber er darf dich nicht kündigen, da der Betrieb KuG angemeldet hat. (So in der Bauwirtschaft) Was du machen kannst ist, beim Jobcenter um eventuelle Aufstockung fragen. Falls es dir zusteht.
Danke für deine Antwort. Ich werde das checken. Kinderzuschlag bekomme ich schon mal nicht.
Das Kurzarbeitergeld kommt ja von der Sozialversicherung. Aber in die zahlst du keine Beiträge ein als Minijobberin. Also hast du auch keinen Anspruch auf Leistungen von denen. Du erwartest ja auch nichts von einer Haftpflichtversicherung, in die du nicht eingezahlt hast.
Dass ich keinen Anspruch auf KG habe, weiß ich. Die Frage war eine andere.
https://www.minijob-zentrale.de/DE/01_minijobs/01_basiswissen/01_grundlagen/09_corona_faq/basepage.html Unten hab ich mal einen Ausschnitt dran gehängt. Das müsste doch deine Frage beantworten, oder?

Danke Schru, das ist genau das, was ich suchte.
Meine erwachsenen Söhne stehen im Moment auch ohne ihre Minijobs da. Das ist halt die Gefahr beim versicherungsfreien Job, dass die Versicherung im Schadenfall auch nicht leistet. Ich habe aber mal eine ganz blöde Frage. Wie kann man mit drei Kindern von € 650 (plus Kindergeld) leben??? Trini
Der Kindsvater ist ja unterhaltspflichtig. Und zum Risiko: ich sollte im Laufe der nächsten Wochen eine Aufstockung meiner Stunden bekommen. Sprich, ne Stelle mit mindestens 50%.
Die letzten 10 Beiträge
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)