loettling
Ich habe am 24. August (7 Tage später als errechnet) meine Tochter zur Welt gebracht. Anfang November des Vorjahres hatte ich meine letzte Periode. Als sie im Dezember ausblieb, machte ich einen Schwangerschaftstest, der positiv war und Ende Dezember ging ich dann zum Frauenarzt, der meine Schwangerschaft bestätigte. Als ich ihn im Januar/Februar nach dem ungefähren Befruchtungszeitpunkt fragte, war er sich sicher, dass es um den 20. November gewesen sein muss. Zu diesem Zeitpunkt war ich schon mit meinem jetzigen Freund zusammen. Allerdings hatte ich im Oktober eine kurze Beziehung zu einem anderen Mann. Kann es auch sein, dass sich mein Frauenarzt verrechnet hat und meine kurze Affäre der Vater meiner Tochter ist? Ähnlichkeiten sehe ich bis jetzt noch mit keinem der beiden Männer...
Das kann nur ein Vaterschaftstest zeigen. und ja man kann sich auch verrechnen.
klar kann man sich auch verrechnen... aber um vier ganze wochen?? das ist ja meine frage... der erste ultraschall war in der 7. schwangerschaftswoche und altersentsprechend. wenn ich schon vier wochen früher schwanger gewesen wäre, wäre ich ja schon in der 10. oder 11. gewesen und meine tochter wäre wesentlich weiter entwickelt oder?
Schau dir mal US-Bilder aus der 6./7. Woche an und vergleiche sie mit Bildern aus der 10./11. Woche. So eine Abweichung wäre dem Arzt bestimmt aufgefallen.
hmmm, wenn du regelmässig deine tage hattest, dann hättest du es dir doch leicht selbst ausrechnen können odee? wenn du allerdings nicht sagen kannst wann bzw. wie oft oder lange du deine tage hast dann kann ich mir schon vorstellen das man +- 4 wochen rechnen kann. lg
danke für deine antwort. ich hatte meine tage ziemlich regelmäßig, mit 1 oder 2 tagen abweichung. aber es gibt ja auch frauen, die ihre periode weiterhin haben. allerdings war auch die entwicklung auf dem ultraschall altersgerecht, also so wie der frauenarzt es errechnet hatte
und du hattest deine periode trotz schwangerschaft? lg
Ich halte das für nicht unmöglich, aber unwahrscheinlich, weil du 1. deine Regel noch hattest, 2. das Baby während der Schwangerschaft altersentsprechend entwickelt war und es 3. keine Auffälligkeiten bei der Geburt gab. Meine Hebamme sagte bei der Geburt meines Sohnes, man könne sehen, dass er übertragen war (10 Tage über Termin). Falls die Zeugung einen Monat vorher stattgefunden haben soll, dann müsste dein Baby doch übertragen gewesen sein. Und das sieht man meistens auch am Ultraschall der Plazenta. LG
... wenn es 4 Wochen früher gezeugt worden sein sollte, wäre sie 5 Wochen drüber gewesen! Da wäre die Plazenta aber sowas vor verkalkt... Ich halte das für nahezu ausgeschlossen- v.a. auch weil man im US 7. und 11. Woche selbst als Laie nicht verwechseln kann! Den Unterschied sollte ein Facharzt erkennen!
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse
- Pickelchen am After Baby 4M