Pipiletta
Was macht ihr in solchen Situationen? 1. Mutter raucht in den Kinderwagen hinein. Also sie siebt den Kinderwagen mit einer Hand, mit der anderen hält sie die Zigarette und pustet den Rauch zwar zur Seite aus, aber man kann genau sehen, dass der Rauch in den Kinderwagen zieht! 2. Morgens, 7 Grad kalt, eine Mutter geht mit dem Tragetuch über der Jacke gebunden und das Baby (ca 2 Monate alt) hat keine Mütze an und ist viel zu dünn angezogen! Die Mutter mit dem Tragetuch habe ich höflich darauf angesprochen, aber sie hat giftig reagiert und ist einfach weiter gegangen. Kann man da mehr machen oder sollte man sich nicht einmischen?
In der ersten Situationen würde ich nichts machen. Die Mutter wird es wieder tun und es bringt sicher nichts, sie anzusprechen, leider. In der zweiten Situation kann man es mMn so wie du es gemacht hast freundlich ansprechen, vielleicht bringt es etwas, vielleicht nicht. Wobei ich da selbst eher zurückhaltend bin. Ich hätte wahrscheinlich nichts gesagt. Neulich nach einem Kinderarztbesuch hat uns ein Mann draußen angesprochen, meine Tochter hätte ja gar keine Mütze auf. Ich meinte dann „Stimmt, die sollten wir noch aufziehen.“ Das war für mich vollkommen okay, da er es ganz nett gesagt hat. Aber manche ticken da eben anders, das muss man akzeptieren.
Ahja.... Was würdest du denn machen wollen?
Zu Punkt zwei…. Ich finde das jetzt überhaupt nicht schlimm! Ich hatte meine Kind öfters im Tragetuch und ohne Mütze! Auch so klein schon, da es im Spätherbst geboren wurde. Kind mit Strumpfhose, Socken, Kurzärmliges Body, Hose und Pullover drüber, Kind ins Tragetuch gepackt, und mir eine Jacke übergeworfen, offen… Kopf wurde mit Tragetuch abgedeckt und kalt hatten wir beide nicht, da wir eher „Warmblüter“ sind…. Zu Punkt eins, ich denke, egal was du sagen würdest, es würde sie nicht interessieren…. Denn mittlerweile sollte wohl jeder Mensch wissen, was Zigaretten „anrichten“ können… und, solange Zigaretten nicht verboten sind, hat man da null Handhabe….
Hallo, da machste nix. Jede Familie hat meiner Meinung nach das Recht, eigene Entscheidungen zu treffen, die mitnichten meine sein müssen. Ich sage etwas, wenn ein Kind geschlagen wird/körperliche Gewalt erfährt oder in eine akute Gefahrensituation kommt - alles andere lasse ich unkommentiert. Wer es doch tut, braucht sicherlich ein dickes Fell. Und ich stimme meiner Vorrednerin zu: Ich nehme "Kritik" durchaus an - aber da macht auch der Ton die Musik, und lieber ist es mir, wenn manche Dinge unkommentiert bleiben. Viele Grüße
Was willst du denn da weiter machen? Bei Punkt 2 Frage ich mich, wie du bei einem Baby im Tragetuch siehst, dass es zu kalt angezogen ist? Zu kalt ist auch Typsache, mein verfrorenes zweites Kind hatte meist eine Lage mehr an als mein eher zum schwitzen neigendes drittes Kind.
Bist Du gerade schwanger mit dem ersten Kind oder hast Du selbst ein Neugeborenes? Solche Dinge sind leider absolut "Standard" . Viele Mütter rauchen - nicht nur in den Kinderwagen, auch am Küchentisch zuhause während das Kind im Raum ist . Da kannst Du nicht alle retten. Und "zu kalt" oder auch "zu warm" anziehen bzw viele viele Dinge passieren überall und jederzeit . Bis Du Dein Kind "groß" und aus dem Haus hast, wirst Du noch viele Gelegenheiten haben, das Verhalten anderer Mütter/Eltern nicht richtig zu finden. Viel gravierendere Dinge als "zu dünn angezogen". Du kannst ja nicht immer eingreifen. Nur, wenn es verbotene Dinge sind, Kinder in echter Not oder Du konkret um Rat gefragt wirst, sollst Du "was tun". Keine Mutter ist perfekt (auch Du nicht) und die Kinder leben mit all den Fehlern ihrer Eltern ihr Leben.
Gar nix machen
Wie kannst du in einem Tragetuch erkennen, ob das Neugeborene zu dünn angezogen ist? Ich würde da nichts sagen, in keinem der zwei Fälle. Im Krankenhaus habe ich eine getroffen, da war das Baby immer barfuß, ist anscheinend gut für die motorische Entwicklung.
Nichts machen, denn es geht Dich leider nichts an.
meine 2. Tochter hat schon immer die Mützen gehasst. Ich habe sie immer ohne gelassen. Jetzt mit fast 14 trägt sie mal eine Mütze für den Styl. Meine beiden Kinder waren für die Allgemeinheit immer rel. dünn angezogen. Für beide genau richtig. LG maxikid
Ich finde dich sehr übergriffig und hätte wahrscheinlich auch so reagiert, wenn du mich als fremde Person einfach von der Seite anquatscht. Und nein, meine Kinder haben als Baby auch nicht immer ne Mütze getragen und ob das Kind viel zu dünn angezogen war, kannst du überhaupt nicht beurteilen, weil Kinder ein individuelles Wärmeempfinden haben. Und was willst du bei Fall 1 machen? Das Jugendamt anrufen? Toll ist das nicht, geht dich aber nix an.
Vielleicht erstmal selbst überlegen, ob man selber alles so perfekt und laut Bilderbuch macht (alle möglichen Dinge - nicht nur das NIcht-Rauchen und das Kind-richtig-anziehen). Dann wird sich das vermutlich relativieren ;-) Oder wirst du dauernd von anderen angesprochen, was die an deinem Verhalten nicht so toll finden ? Nein ? Dann behalte es bei anderen auch für dich ;-) Passt so nämlich ;-) Lg, Lore
Du kannst viel machen. Die Frage ist: sollltest Du? Ich denke nein. Du siehst eine Situation, einen Ausschnitt und möchtest Wildfremde "erziehen" und gibst ungefragt Tipps. Da hätte ich auch keinen Bock drauf.
Ich hätte auch in beiden Fällen gar nichts gemacht. Die Mutter wird weiter rauchen, wahrscheinlich sogar zuhause in geschlossenen Räumen. Das gehört zu den Dingen, die man nicht ändern kann, genauso wenig wie die Mutter, die ihrem Kind Cola aus der Nuckelflasche gibt...
dir würd ich was husten! das geht dich nix an und da hält man sich raus.
Hierzu eine kleine Geschichte, die uns passiert ist: Unsere Tochter wurde von so einer ungefragten Einmischung einer wildfremden Person mal dermaßen demotiviert, dass sie richtig weinen musste. Sie mochte nie ihr Laufrad und wollte aber unbedingt mit drei Jahren richtig Fahrradfahren lernen. Mein Mann hat es also ganz klassisch gemacht und sie hinten fest gehalten. Eine Frau im Café hat das gesehen und hat die beiden richtig angeblafft: "die soll erst mal richtig Laufrad fahren lernen, so wird das nie was". Dieser Person ging es nur darum, ihre eigene Meinung los zu werden. Was das mit meiner Tochter macht, war ihr völlig egal. Und so ist das mit ungefragten Ratschlägen, da geht es meistens darum, dass jemand unbedingt dem anderen seine Meinung aufdrücken will. Aber meistens hat man viel zu wenig Einblick, um die Situation wirklich beurteilen zu können.
Das ist ja echt der Hammer, was Euch da passiert ist - echt unglaublich. :-( "Eine Frau im Café hat das gesehen und hat die beiden richtig angeblafft: "die soll erst mal richtig Laufrad fahren lernen, so wird das nie was"." Da hätte ICH die Frau angeblafft, aber nicht so sanft - ganz im Gegenteil - das glaube mir mal! Ich hätte die Gute erst mal gefragt, was SIE das überhaupt angeht und dass sie sich NICHT einzumischen hätte und ich mir das ganz energisch verbitten würde. Also da wäre ich ja richtig zur Löwin geworden. Und auch hier macht zum einen der Ton - wie ja überall - die Musik - und zum anderen hat man sich da überhaupt nicht einzumischen. Ich selbst würde mich bei SOWAS/SOLCHEN Dingen niemals nicht einmischen, denn mich als Wildfremde geht das einfach nichts an - Punkt, Schluss, aus die Maus. Und das "Ergebnis" war dann auch noch, dass Deine Tochter geweint hat. Und das hätte nun wirklich nicht sein müssen. Anstatt diese fremde Frau sie mal gelobt und gesagt hätte "Toll machst Du das!" (DAS wäre ja etwas GANZ, GANZ ANDERES gewesen), aber nein, da muss gleich völlig zu Unrecht gleich losgemeckert werden. Deine arme Tochter (nachträglich - weiß ja nicht, wie lange das nun schon her ist). Also Leute gibt's, die gibt's gar nicht - leider!
Ja, ich war leider nicht dabei, bin erst nach gekommen. Als mein Mann mir das erzählt hat, bin ich noch direkt zurück gestiefelt zum Café, aber die Dame war dann leider schon weg. Die hätte mit mir definitiv keinen Spaß gehabt. Danach habe ich meinem Mann auch erstmal die Leviten gelesen und ihm gesagt, dass er unsere Tochter da schon in Schutz nehmen sollte und dass er eigentlich etwas hätte sagen müssen. Er hat den Krümel zwar schon getröstet und sie auch wieder motiviert (da ist er wirklich richtig gut), aber eben gar nichts zu dieser unmöglichen Person gesagt. Vielleicht war's auch besser so, dass er eher bei unserer Tochter war, als sich mit der abzugeben. Sei's drum - unsere Tochter konnte dann zwei Tage später komplett alleine Fahrrad fahren.
"Was macht ihr in solchen Situationen?" Gar nichts mache ich dann. Denn wenn das Kind nicht gehauen wird oder sonstige Gewalt erfährt, würde ich nichts machen. Zu Punkt 1: Leider gibt es immer noch etliche Mütter, die rauchen - Kind an der einen Hand und in der anderen Hand die Zigarette oder so wie in Deinem Fall. Rauchen ist zwar überhaupt nicht gesund und in einem Haushalt, wo auch Kinder sind, erst recht nicht, aber halt trotzdem nicht... "verwerflich"... Habe ich auch schon des öfteren gesehen, aber mir ist bislang noch nicht im Traum eingefallen, da etwas zu sagen. Zu Punkt 2: Auch da frage ich Dich - wie manche meiner Vorschreiber/innen: Woher weißt Du von einer Momentaufnahme, ob und dass das Kind nicht warm genug angezogen war? Vielleicht wohnt die Mutter auch in der Nähe oder sie lief kurz vom Auto aus irgendwohin - weiß man ja alles nicht. Klar meinen wir es oft nur gut, aber Wildfremde anzusprechen, ist immer ein Kapitel für sich und äußerst heikel. Würde ich in diesen von Dir geschilderten Fällen nicht machen, denn da gibt es deutlich Schlimmeres - siehe meinen 1. Passus weiter oben. Gut finde ich aber trotz alledem, dass Dir das ganze nicht egal ist und Du keine Scheuklappen trägst und mit offenen Augen durch die Welt gehst. Und ich finde auch, dass so manche Antworten auch höflicher und netter hätten sein können.
Hätte ich auch giftig reagiert. Du siehst ja immer nur einen Ausschnitt aus dem Alltag, vielleicht ist die Mütze grad schmutzig geworden und sie rennt jetzt nach Hause damit dem Kind nicht kalt wird. Mit dem Rauchen find ich auch kacke, aber erfahrungsgemäß wird jemand der sowas macht sein Verhalten nicht ändern, egal was man sagt. Ich sehe tagtäglich Leute mit ihren Kids durch den Supermarkt schieben, die Kinder mit winterjacke im fußsack schön komplett rot im Gesicht und am weinen, die Eltern sagen dann sei noch 10 min lieb oder so. Da frag ich mich immer wie das sein kann, dass man nicht checkt, dass dem Kind viel zu heiß ist. Ich mach ja auch meine Jacke auf wenn ich ne halbe Stunde irgendwo drinnen bin.
"Hätte ich auch giftig reagiert." Ich auch - allerdings käme es hierbei sehr darauf an, WIE man sowas zu mir sagen würde. Also in welchem TON und mit welchen WORTEN. Wenn selbige unfreundlich, herablassend, besserwisserisch und schulmeisterlich gewesen wären, würde man bei mir überhaupt keinen Blumentopf gewinnen - ganz im Gegenteil. Aber - wie bereits hier geschrieben - finde ich Einmischung bei Wildfremden immer sehr und äußerst unglücklich und heikel. "Ich sehe tagtäglich Leute mit ihren Kids durch den Supermarkt schieben, die Kinder mit Winterjacke im Fußsack schön komplett rot im Gesicht und am weinen, die Eltern sagen dann sei noch 10 min lieb oder so." Da könnte man doch direkt denken und vermuten, dass es solche Eltern mit ihren Kindern ZU(!) gut meinen, wenn sie sie sooo mords dick einpacken. Aber da würde ich auch nichts sagen. Und solche Situationen erlebe ich einfach nicht und habe sie bislang auch noch nie erlebt. Und man weiß auch nicht, ob die Kinder deswegen weinen, weil sie so dich eingepackt sind - könn(t)en auch völlig andere Gründe sein. Weil ihnen das Einkaufen einfach viel zu lange dauert z.B.
Auch hier - klar, Raucxhen und Kind ist Mist. Aber auch da weißt du nicht ob das eine unverantwortliche und suchtkranke Kettenraucherin ist oder jemand, der gerade unter totalem Streß stand und vielleicht sonst achtsamer ist - Jacke auf, wenig Babykleidung- das hätten wir sein können. Ich mußte immer wieder die Jacke öffnen, um zu "lüften" wie die Anderen schon schrieben- es sind Momentaufnahmen. Ich selber mag Einmischungen auch nicht und erst recht keine Besserwisserei. Es sind doch eher Pillepalleklugscheißerei ( Jacke) oder Unabänderliches (Zigarette) Falls du es gar nicht lassen kannst- bitte sehr sehr sehr freundlich sein, falls du dich trügst. Ausnahme: Gewalt Meine Kinder fanden Fremdeinmischung immer sehr irritierend.
Übrigens dazu eine kleine Anekdote: meine jüngets Tochter findet es überall zu warm. Schon immer. Sie hat es im Kiga fertig gebracht, obwohl ein Wolljanker bei Frost das höchste deer Gefühle war, reinzuflitzen aufs Klo und ihren Pulli drunter auszuziehen und in den Windeleimer zu stopfen. So daß sie im Schnee nur mit Tshirt und besagtem Wolljanker unterwegs war. Wir wurden immer schief angeguckt. Reisen mit ihr in den Süden im August sind wahrlich kein Geschenk für sie. Da steckt sie den Kopf in jeden Brunnen an dem wir vorbeigehen, wenn wir das nicht verhindern. Jetzt ist sie 15 und will nach Island
Ich finde weg sehen schlimmer wie sich evtl. ungerechtfertigt einmischen ;-). Es tut nicht weh den Mund aufzumachen. Ich hätte der Raucherin z.B unfreundlich etwas gesagt oder lautatark hinterher gerufen. Würden das alle anständigen Menschen tun, wäre sie schon bald so genervt, dass sie nicht mehr in den Kinderwagen pusten würde. Aber der Großteil interessiert sich nur für sich selbst...aber das Kind kann sich nicht wehren! Ich habe auch schon Eltern im Restaurant angesprochen. Neugeborenes liegt 1 1/2 Stunden im wattierten Schneeanzug und mit dicker Mütze in der Babyschale und bekommt einen total roten Kopf, während die Eltern seelenruhig essen. Ich konnte mein Essen nicht genießen, regte mich erst still und heimlich auf und nach 90 Minuten konnte ich nicht anders... "Machen Sie doch bitte wenigstens den Anzug auf und setzen die Mütze ab, Ihr Kind ist schon ganz rot!" Die Frau mit Tragetuch hätte ich dafür nicht angesprochen. Wenn beobachte ich schon eine Weile und die Kinder im Tragetuch bekomme ich oft gar nicht mit.
Achja, Eltern denen beim Einkaufen die Hand ausrutscht und die ihre Kinder rütteln und auf den Boden schubsen bekommen auch unhöflich was gesagt. Sofern ich die Kita kenne geht eine Info an die Kita ein Auge darauf zu haben oder wenn ich einen Namen oder Adresse in etwa weiß, klingel ich bei Kollegen im Jugendamt durch. Ich kenne Erwachsene, die hätten sich gewünscht, es hätte jemand zwanzig bis dreißig Jahre eher jemand geholfen. Ich bin da schmerzfrei, versuche ein dickes Fell zu haben und kann wenigstens in den Spiegel blicken.
Die Raucherin hat den Rauch nicht in den Kiwa gepustet, sie hat ihn laut TE zur Seite rausgeblasen und zog trotzdem in den Kiwa. Auch wenns scheiße ist, bitte mal bei den Fakten bleiben.
Da schiebt wohl jemand selbst rauchend den Kinderwagen und fühlt sich angesprochen? Mit Kippe am Kinderwagen geht gar nicht, ganz egal wohin der Rauch zieht! Und es war wohl deutlich was ich meinte...
Ja genau, ich rauche jeden Tag 2 Packungen, die Hälfte davon bekommt aber mein Baby, sie soll schließlich auch was davon haben. Deine Argumentation ist wirklich einleuchtend, so reagierst du also, wenn dich jemand darauf anspricht, dass du mal bei den Fakten bleiben sollst? Sehr erwachsen.
Nein, da würde ich mich nicht einmischen. Ich war selbst Tragetuchmama und bin zig mal von Wildfremden angequatscht oder sogar angetatscht worden. Zu warm, zu kalt, zu hell, zu dunkel... für diverse missionierende Mitmenschen. Oh und gerade das mit der Mütze... Wenn das Baby brüllt und bläulich marmorierte Haut hatte, dann war es ihm sicher zu kalt. Ansonsten ist 7 Grad die Temperatur, zu der ich meinen Warmblütern keine Mütze mehr aufgezwungen habe.
Ich bin da bei HeyDu! Und finde die Personen, die immer nur wegsehen, fast genauso schlimm, wie diejenigen, die es dann letztendlich machen. Das betrifft jetzt allerdings nur deinen ersten Punkt, beim Anziehen um Tragetuch fände ich dein Einmischen auch etwas befremdlich, du siehst doch gar nicht, was sie unterm Tuch trägt, ob sie eine Strumpfhose, Hose plus zusätzliche Socken anhat... Mütze okay, muss nicht sein, aber vielleicht hat sie die in der Eile auch einfach nur vergessen
Zum Thema Rauchen... Das ist für mich ein rotes Tuch und grenzt zumindest für mich an Kindeswohlgefährdung. Nur wird das Rauchen in unserer Gesellschaft eben toleriert, sofern es nicht die Erwachsenen bei Speis und Trank stört... Wenn so eine Person von Außen nicht nur einmal zu hören bekommt, dass ihr Verhalten schlicht und ergreifend falsch ist, dann bewirkt das vielleicht tatsächlich ein Umdenken. Man muss ja nicht gleich patzig werden. Babies und Kinder anrauchen ist ein Unding, kann schwerwiegende Schäden verursachen (Stichwort Passivrauchen) und gehört sich somit nicht. Das dürfen die Personen ruhig wissen. Ich sag nur, "Ich desinfiziere meine Hände nach dem Rauchen doch, das sollte reichen."
Das durfte ich mir wirklich mal anhören,vielen Menschen ist es einfach nicht so bewusst oder sie sind zu ignorant.
Schwierig, es sind ja in der Regel Momentaufnahmen. Das wäre was anderes, wenn ich die Personen bereits einige Male am Spielplatz beobachtet hätte und wüsste, dass das regelmäßig grenzwertig auffällt. Trotzdem bin ich auch kein Freund des Wegschauens. Bei der Raucherin wissen wir nicht, ob sie vor der Schwangerschaft starke Kettenraucherin war und jetzt gerade ihre eine Zigarette am Tag raucht (und das extra nicht in der Wohnung, sondern gezielt draußen beim Spazieren). Rauchen ist sch****, keine Frage. Aber ich bin froh, nie Raucher gewesen zu sein, weil ich mir ziemlich sicher bin, dass ich nicht einfach aufhören hätte können. 7 Grad "kalt" ist relativ. Bist du selbst Tragemutter und hast ein Gespür, was man Babys und Kleinkindern in einer Trage anzieht? Gefühlt fände ich es ohne Mütze und über der Jacke auch etwas befremdlich, trotzdem würde ich mir nicht anmaßen zu wissen ob ein Kind zu dünn angezogen ist. 7 Grad ist alles andere als kalt, und in der Tragehilfe zieht man (wegen der gegenseitigen Körperwärme) keine Jacke drunter an (maximal einen temperaturregulierenden Wollwalk, eher aber ein Fleece Cover, das man ggf problemlos abnehmen kann, wenn das Kind überhitzt - was man bei einem getragenen Kind viel schneller merkt als im Wagen!). Ohne belehren zu wollen, aber es gibt immer mehr Seiten. Die Kunst ist es, etwas höflich anzusprechen, ins Gespräch zu kommen. Da kann man sich einen viel besseren Eindruck machen und das Gesehene auch einordnen. Das Gegenüber hört dann auch eher zu und wehrt im besten Fall nicht direkt ab. Am Ende geht's ja immer ums Baby/Kind, da nützt es nichts, wenn die Eltern nur genervt weitergehen und du dich ärgerst, dass sie die Kritik nicht annehmen.
Hm. Ich habe mir gerade erst von einer (nicht rauchenden) Lungenärztin sagen lassen, daß als "Passivrauchen" nur Rauchen im gleichen Raum zählt. Unter freiem Himmel oder wenn ein nach Rauch riechender Mensch in ein Zimmer kommt, sei nicht schädlich. Ich hatte gefragt, weil hier viele Tageseltern rauchen. Wir waren uns einig: echt ungutes Gefühl... aber anscheinend nicht schädlich. Womit ich niemandem empfehlen möchte, mit Kind zu rauchen, allein schon wegen des Vorbildcharakters. [Ich bin sonst auch jemand, der eher mal etwas sagt. Auch mal etwas zu viel. Wenigstens versuche ich es meist mit der freundlichen Methode, ist einfach effektiver. :-) Selbst neulich, als ein Mann seine Partnerin aufforderte, dem neben ihr gehenden Kind einen Klaps zu geben, weil das ohne zu schauen über die Straßen laufen wollte. :-(( ]
Zu 1.: rauchende Mütter sind assi, gerade solche, aber da kann man leider nichts machen. Zu 2.: die Mutter wird schon wissen, wie warm ihr Kind angezogen werden muss. Da finde ich dein Verhalten sehr übergriffig und hätte dich vielleicht auch angegiftet.
Die letzten 10 Beiträge
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate