FamilyLove
Vielleicht eine doofe Frage, aber wenn ich manchmal hier lese, das ihr über Bücher spricht, bin ich meist ein bisschen neidisch. Ich würde auch gerne mich gemütlich im Bett oder auf die Couch legen und einfach mal ein Buch lesen. ABER das kann ich einfach nicht. Ich habe 0 Konzentration und fange auch mal schnell an zu schielen oder komme in gedanken wo ich mich ablenke und gar nicht mehr auf das Buch achte. Das habe ich damals mitbekommen und habe keine Buch mehr in die Hand genommen. Damals im Krankenhaus brachte mir mein Mann ein Buch, da merkte ich es wieder. ES GEHT EINFACH NICHT.. Zeitung,Internet,Handy usw wo man auch liest, geht das natürlich. Aber nur wenn es "wenig" ist. Damals ist mir das aber auch in der Schule aufgefallen, immer wenn es hieß:"leise durchlesen" habe ich nach der 10 Zeile so getan als würde ich weiter lesen, weil ich einfach keine Konzentration mehr hatte. Auch Papierkram ist es meist schwer, es sei denn es ist wenig zu lesen. Was könnte man denn da tun? Einer Userin hier kam ich deswegen ja schon suspekt vor, nur weil ich kein Interesse am lesen habe. (Ich dachte immer das mir ein Buch einfach nur zu langweilig ist, aber dann viel mir auf das es ja nicht nur bei einem Buch mir so geht)
mir geht es genauso , ich bin 33 jahre alt und habe in mein gesamten leben (ausser schule) 1 buch gelesen und das noch nicht einmal fertig, dafür habe ich auch bestimmt 4 Wochen gebraucht. Ich lese dann ein paar zeilen und dann denke ich an irgend etwas anderes..... Hier im Internet e.c.t. absolut kein Problem, briefe lese ich auch.... aber bücher sind nicht mein ding
Hallo, hast du deine Augen schon mal überprüfen lassen? Mein Sohn beschreibt das ähnlich, und der hat eine Winkelfehlsichtigkeit, die bei ihm mit einer Brille korrigiert wird. Er braucht die Brille nur für die Schule, fürs Lesen... Damit liest er nicht mehr - aber er muss sich beim lesen nicht mehr so stark konzentrieren, es ist nicht mehr so anstrengend. Er hört übrigens gern Bücher an - liegt also nicht daran das er die Geschichten langweilig findet. Aber Lesen am Buch ist nicht seines.. Aber Hörbücher hat er inzwischen viele. Gruß Dhana (die sich eine Welt ohne Bücher nicht vorstellen kann - egal in welcher Form)
Also ich bekomme manchmal Entzugserscheinungen, wenn ein Buch zuende ist und ich nichts neues am Start habe. Aber ich kenne auch unglaublich viele, die den Dreh zu einem Buch nicht hinbekommen....vielleicht braucht Du nur das "passende Buch" ein Thema, wo Du drauf stehst? Keine Ahnung... Alternativ vielleicht Hörbücher? Ich sterbe ohne Bücher
dann lies halt zeitschriften wenn die dich interessieren, ist doch ok! kurzgeschichten sind auch gut oder du nimmst dir ein erstmal dünnes buch und liest jeden abend nur eine seite und wenn die konzentration steigt gehst du höher in der anzahl.
ist das konzentrationsproblem buchspezifisch oder ist das in anderen bereichen ähnlich?
Vielleicht hast du bis jetzt zu anspruchsvolle Bücher erwischt, da lässt bei mir auch schnell die Konzentration nach *g* Oder der Inhalt interessiert dich einfach nicht. Probiere mal von Kerstin Gier die Müttermafia, das ist einfach zu lesen. Lg
Ich hab ADHS und war früher echt genervt, dass ich meist nur 3 Seiten am Stück geschafft habe. Mitlerweile lese ich Bücher, wo auch gleich waa interesantea passiert. Bücher von Stephen King kann ich z. B. gar nicht lesen, da die ersten 200 Seiten nichts passiert. Such dir einfach ein nicht zu dickes Buch für den Anfang, irgendwas wo du dich gut reindenken kannst und aber auch siehst, dass du was vom Buch schaffst. Ansonstenwwie schon gesagt wurde...Hörbücher und Zeitschriften....es gibt einfach auch Leute, die sind keine Leseratten.
ABER wenn mich was interessiert sorichtig.. dan kann ich auch nicht aufhören... Zum beispiel mag ich Biografien..Also bücher wo wirklich den betroffenen das passiert ist was drin steht.. "Wahre" geschichten eben... ich hab das Buch von Natascha Kampusch innerhalb 4 Tagen fertig gehabt... Ich hab auch das Buch von Dieter Bohlen gelesen, von bushido (das war eher nicht meins... gehörte meinem ex.. aber an langweiligen Tagen hab ich das auch mal gelesen) Dann hab ich feuchtgebiete gelesen und Stoßgebete. (oder hieß es schoßgebete?) Das waren bücher wo ich echt nicht aufhören konte... Normale krimis oder sowas , da kann man mich leider mit jagen. Würde auch gerne MEHR lesen.. aber es interessiert mich einfach nicht so.. dann schau ich lieber den film oder so. Bei Internetartikel (nachrichten und co) oder auch zeitungen , zeitschriften , da lese ich gerne und auch wirklich fast jeder Artikel wo die überschrift schon interessant klingt. Und Kindergeschichten , kinderbüchert ec. lese ich gerne vor.
Lass es vom Doc abchecken, aber es klingt wirklich so, als ob das Gehirn mit der Leistung überfordert ist und abschaltet...
...könnte ich mir mein Leben gar nicht vorstellen.
Ich auch nicht. Ich lese täglich mind. 2 Stunden (privat) und zusätzlich recht viel im Job. Aber die AP sollte unbedingt ihre Augen untersuchen lassen.
und ich auch nicht
Ich glaube, du solltest deine Augen untersuchen lassen. Außerdem nur dünne, interessante Bücher lesen. Zurzeit lese ich mit den zwei Kindern, die ich habe, auch nur dünne Bücher. Recherchiere mal im Internet, welche Bücher, dich interessieren könnten. Auch Jugendliteratur kann toll sein ("Tschick", Méto, ...). Lange Beschreibungen meide ich zurzeit auch. Aber ansonsten, wenn du an sich liest (mal einen interessanten Artikel in einer Zeitung und so), dann ist das auch in Ordnung.
Also Augen sind OK. Ich hab eher das Gefühl das es am Interesse liegt. Vor 1 Jahr kaufte ich mir ein Buch. Ab der 2. Seite horte ich auf und legte das Buch weit weg. Aber danke für die tips. Ich werde mal gucken. Vielleicht finde ich noch das "perfekte" Buch für mich. Zeitung kann ich schon auch mal fast komplett durch lesen aber nur wenns interessant klinkt und die Zeilen mir nicht anstrengend über kommt. Lg
Ich kann zu Hause nicht lesen, bzw. mich einfach nicht genügend entspannend. Im Urlaub dagegen können meine Mann und ich problemlos in 2 Wochen 7-10 dicke Bücher auf der Liege am Pool/Strand lesen.... Das klappt bei mir auch im Nachtzug
Ich glaube, das liegt daran, dass man sich abends viel zu sehr an das "Berieseln" von Fernseher, Computer etc. gewöhnt hat..... 5 Seiten lesen, konzentrieren, och nee, doch mal kurz gucken, was online steht, es ist so ruhig, nebenbei den Fernseher anmachen......
Im Bett kann ich übrigens seit Jahren nicht mehr lesen, ich werde grundsätzlich nach wenigen Seiten sooooo müde....
Die letzten 10 Beiträge
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate