Charly80
Ich sag ja
irgendwann schon
hm...hier in Österreich schon....bzw. haben ja verschiedene Schüler verschiedene Bekenntnisse...die gehen halt dann in ihren Religionsunterricht und haben dann eine Freistunde bei kath. Religion
Kann man so nicht sagen.
Irgendwann ja einigen Schulen,kommt doch auf suhle an. Gibt ja auch oft Ersatzweise Ethik oder Werte u Normen. Bei meiner Tochter nicht,da katholische Schule.
bei uns können sich die kinder zwischen reli und pmk entscheiden.
Das Kind selbst mit 14, so war es zumindest früher. Die Eltern können das glaube ich immer.
Wenn du an einer staatlichen und nicht an einer Privatschule bist: In Deutschland ja, grundgesetzlich geschützt.
Natürlich kann man das. Wer sollte zur Religion zwingen ? Bei uns muss 14 Tage vor Ende des Schuljahres die Erklärung fürs nächste Schuljahr im Sekretariat eingehen
Wenn kein Reli dann Ethik. Bis 14 Jahren bestimmen die Eltern dann das Kind.A.
Ich konnte das damals - mußte die Stunde oder Doppelstunde in der Parallelklasse verbringen.
Kommt drauf an! Bei uns, Privatschule, ist das vertraglich geregelt, dass Religion ein Pflichtfach ist. An staatlichen Schulen kann man meistens eine Alternative wählen.
Ja,habe ich heute in der Schule erfahren.Es geht.
Normal ja, kath. Privatschule nein.
An staatlichen Schulen geht das. Folgendes hat mir Google auf die Schnelle angezeigt: in BW: https://www.ibka.org/files/Abmeldung_vom_Religionsunterricht_Farbe.pdf http://service-bw.de/zfinder-bw-web/processes.do?vbid=711764&vbmid=0 In NRW: http://www.hajuero.de/10/reli.htm
jedoch dürfen Eltern mit anderem Glauben wählen, ob ihr Kind Religion machen darf oder nicht. Wenn nicht, gehen die Kinder in andere Klassen. In der weiterführenden Schule kann man hier zwischen Religion und Philosphie wählen.