Elternforum Rund ums Baby

Kann man in einem Quartal zu verschiedenen Kinderärzten gehen?

Kann man in einem Quartal zu verschiedenen Kinderärzten gehen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen ihr Lieben! Ich bin nicht so zufrieden mit meinem KiA, der schaut meinen Kleinen gar nich richtig an und verschreibt nur irgendwelche Medikamente! Die Schreierei bleibt aber gleich schlimm... Jetz würde ich gerne zu nem anderen gehen und den Kleinen nochmal anschauen lassen! Kann ich das einfach so mitten im Quartal? Oder krieg ich da Probleme mit der Krankenkasse? Danke, lg Su


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Su, wie alt ist denn Dein Kleiner? Weißt Du, warum er schreit? Wenn Du nicht ständig den Arzt wechselst, dann passiert bei einem WEchsel mitten im Quartal nichts. Suchst Du jedes Quartal 4 verschiedene Kinderärzte auf, dann kann es schon sein, dass die Krankenkasse irgendwann "meckert" Eine Zweitmeinung einzuholen ist auch absolut legitim. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast doch eine freie Arztwahl also denke ich das Du wechseln kannst!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner is 15 Wochen und schreit wahnsinnig viel! Ja, das habe ich auch gedacht mit der freien Arztwahl... Aber: bei uns in der Stadt haben ALLE KiÄ bis auf zwei Aufnahmestop über den Winter!! Da muss man nehmen "was übrig is"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hast Du schon mal darüber nachgedacht, dass Dein Kleiner ein SChreikind sein könnte? Hat er von Anfang an so geschrien? Wenn er von Anfang an so geschrien hat, dann würde ich mal gucken lassen wegen KISS und ich würde mich mit einer Schreiambulanz in Verbindung setzen. Ich selber hatte auch ein Schreikind und kenne mich ziemlich gut damit aus. Lieben Gruß Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch nicht das das Probleme geben sollte, wenn du im Quartal wechselst. Was du auch machen könntest ist zum Osteopathen zu gehen. Das hilft bei Schreikindern auch oft gut. Allerdings muss man das meist selbst bezahlen. Bin selbst mit meinen Zwillingen dort in Behandlung und kann zb sagen das keiner der Beiden je wieder Koliken hatte und das sie viel zufriedener und ausgeglichener sind. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...waren wir schon 2x! Und ja, er schreit von Anfang an so viel... Hm, wie finde ich denn einen Doc, der sich mit Kiss auskennt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ah ok. Schade das es bisher nicht besser wurde. Es gibt ne recht gute Seite über KISS http://www.kiss-kid.de/ Dort sind auch einige Ärzte gelistet die sich mit KISS auskennen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ein guter Osteopath sollte KISS erkennen und behandeln können. Uns hat die Osteopathie damals leider auch gar nichts geholfen. Es ist nicht immer das Mittel der Wahl. Ich würde mich an Deiner STelle um einen Termin in einer Schreiambulanz kümmern oder wenn es die bei Euch in der Gegend nicht gibt um einen Termin in einem SPZ. Die gucken ganzheitlich und kennen sich mit solchen Fällen aus. Oftmals hilft es schon, wenn man eine Anlaufstelle hat, wo man verstanden wird. Wenn Du Fragen hast, dann kannst du mir gerne eine PN schreiben. Jetzt muß ich erstmal los. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meistens sind das die KiÄ, die auch nach alternativen Heilmethoden behandeln. Unsere KiÄ behandelt homöopathisch. Als ich ihr damals geschildert habe, dass unser Kleiner mit Nabelschnurumschlingung aus meinem Bauch rausgezerrt wurde und dass er an einer Brust schlecht trinkt und sich rückwärts krümmt, da hat sie sofort an KISS gedacht. Wir bekamen ein Rezept für manuelle Therapie mit dem Tipp, in eine bestimmte Physiotherapiepraxis zu gehen. Die Physiotherapeutin ist osteopathisch ausgebildet und hat damit auf Kassenrezept behandelt. Was oft hilft, ist viel Tragen. Was verstehst du eigentlich unter "viel Schreien"? Schildere es mal genauer. Hast du dir evtl. mal die Zeiten aufgeschrieben? ich weiß nicht, ob man bei einem so kleinen Baby schon erkennen kann, ob es ein Schreikind ist? Was meint deine Hebamme dazu? Hattet ihr irgendwelche Besonderheiten bei der Geburt? Stillst du?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du bist AOK versichert und nimmst am Vertrag teil. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stille ihn voll, gab aber schon von Anfang an Probleme! Die Geburt war sehr schwer, 22 Std dann Wehentropf, zum Schluss doch noch Saugglocke wg. Steckenbleiben im Geburtskanal und schlechter Herztöne... Habe meinen KiA schon mehere Male auf Kiss angesprochen, er tut das aber nur ab so von wegen er is ja der Arzt! Hab nun morgen nen Termin bei nem anderen, der auch alternativ behandelt und hoff dass der uns helfen kann! Zum Schreien: er schreit ca 80% von der Zeit die er wach is und er schläft nicht viel! Ca 10 Std nachts mit Stillunterbrechungen und 2-3 Std tagsüber wenn´s gut läuft!