Elternforum Rund ums Baby

Kann man Heizöl aufbrauchen wenn man auf Gas umstellt?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kann man Heizöl aufbrauchen wenn man auf Gas umstellt?

Lovie

Beitrag melden

Hier hat es bestimmt der ein oder andere schon getan. Wir wollen von Öl auf Gas umrüsten. Im Moment ist Öl sehr günstig, der Tank relativ leer, die Umrüstung erst für Herbst geplant. Wenn ich jetzt tanke, kann ich dann mein Öl noch aufbrauchen, wenn ich umgestellt habe oder nicht?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Du wirst eine Gastherme wohl nicht mit Öl betreiben können. Und auch das Rohrleitungssytem wird ja umgestellt werden... Ich habe das Gefühl, ich verstehe Deine Frage nicht sorry


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Neue Rohre? Soweit ich informiert bin (aber ich gebe zu ich bin sehr schlecht informiert!) brauchen wir keine neuen Rohre.. Dass die Gasheizung nicht mit Öl läuft ist mir klar. Ich wollte eher drauf hinaus ob ich die gastherme anschließen lassen kann und die Ölheizung noch nutzen bis Öl leer und dann praktisch nur nen Schalter umlege und fortan mit Gas heize. So in der Art.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Nein Du brauchst keine neuen Rohre, da geht da nur das heiße Wasser durch, welches im Moment mit Öl erwärmt wird und demnächst mit Gas. Aber einfach nur einen Schalter umlegen, so leicht ist es dann auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Ne Gastherme kann man doch nicht mit Öl betreiben. Da muss doch Gasleitung vom Versorger ins Haus und neue Therme mit allem Zubehör???


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Nein, kannst du nicht. Wir haben bis zur Umrüstung weniger bestellt, dafür dann aber kurz vorher nochmal etwas rein machen müssen. War uns so lieber als nen halbvollen Tank entsorgen zu lassen


BuTeSaDeMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Nein, das geht leider nicht. Aber ich würde dennoch zumindest ein wenig über Bedarf noch tanke. Meine beste Freundin hat letztens umrüsten lassen. Da das aber bezuschusst wurde, war der Ansturm sehr groß und der Termin schob sich mehrmals von Seiten der Stadt und des Unternehmens nach hinten. Sie hat die Monate (!) dann woanders geduscht, statt nachzutanken und ggf zu entsorgen. Ich würde eher etwas mehr tanken und dann halt in den sauren Apfel beißen und das nicht verbrauchte entsorgen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Ich würde mit der Umstellung generell noch warten. Vor der Corona-Panikmache wurde von einer zukünftigen Pflichtumstellung auf elektrische Heizungen (der Umwelt zuliebe) gesprochen. Also komplett weg von fossilen Brennstoffen. Würde mich dahingehend nochmal genau informieren. Sonst kannst du den gleichen Spaß in 5-7 Jahren nochmal machen und zahlst schön doppelt


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Hallo Lovie, Du kannst das Restöl auch abpumpen und als Diesel benutzen. Das wäre allerdings nicht ganz legal. Alternativ versuchst Du die Ölreste zu verkaufen. Auch das geht. Mit Glück ist der Preis dann höher, und Du machst keinen Verlust, wenn Du das Öl günstiger verkaufst. Umstellen auf Kombiheizung (statt Gastherme) wird aktuell gut bezuschusst. Auch über die KfW bekommt man möglicherweise hilreiche Zuschüsse bzw. sehr günstige Kredite dafür. Viel Erfolg! VG Sileick