Zwurzenmami
Ich hab ja Mittwoch um 15 Uhr eins und wie es aussieht schaffe ich das nicht. Die wissen ja, dass ich noch arbeite. Donnerstag wäre mir egal, da hab ich frei, aber Mittwoch nicht. Sieht doch ganz schön blöd aus, wenn ich da anrufe und einen anderen Termin haben will, oder?
Anrufen, sagen das du um die Uhrzeit noch arbeitest und nach einem neuen Termin fragen.
Ich bin Personalerin und bei uns kommt es recht häufig vor dass der Bewerber oder wir den Termin verschieben. Wichtig ist dass du keine privaten Gründe, sondern lieber geschäftliche Gründe angibst. Wenn du anrufst und erklärst dass du an dem Tag nicht früher von der Arbeit kommst da spontan etwas eingetreten ist, wird man es verstehen. Ich würde mich sofort für dem Donnerstag anbieten und fürs Verständnis bedanken. So wirkst du souverän.
Wieso hast du denn nicht gesagt dass du nicht kannst als ihr den Termin abgesprochen habt?Wenn du gleich gesagt hättest dass es dir nicht passt hätte ich es total in Ordnung gefunden weil du halt noch arbeitest aber so kurzfristig weiß nicht.Sieht so aus als ob kein sonderliches Interesse da wäre. Zumal ja wahrscheinlich sich noch mehr beworben haben und auch Vorstellungsgespräche haben und die dann wahrscheinlich nicht unbedingt auf dich warten. LG shaima
der Termin wurde nicht telefonisch vereinbart, ich hab gestern eine Mail bekommen, dass der Mittwoch um 15 Uhr ist und eigentlich würde das ja passen, aber ich habe heute morgen erfahren, dass die, wo ich Mittwoch dann das Essen abholen und ins Wohnheim bringen muss, eine andere Uhrzeit haben als ich, Ich hab 10 Uhr als Abholzeit und die aber 12 Uhr. Ist Probeessen für Senioren und ich muss ja mit da bleiben und denen nach dem Essen noch was erzählen, dann aufräumen und zurück zur Firma. Letztes Mal war ich 14:30 Uhr zurück, dann würde es ja passen, aber dann wäre es ein Gehetze
Lass Dich nicht verrückt machen. Ich habe Vorstellungsgepräche auch schon verschoben, und es ist mir noch nie passiert, dass das Gespräch dann gar nicht zustandekam. Kann passieren, aber dann ist das halt so. Sieh es mal so: Du willst was von dem eventuell neuen Arbeitgeber, und er will was von Dir! Er kann nicht davon ausgehen, dass sein vorgeschlagener Termin passt. Begründe die Verschiebung mit Deinem jetzigen Job. Das zeigt dem AG, dass Du Deinen jeweiligen Job ernst nimmst und Verantwortung hast, die Du erfüllen willst. Das kann doch nur positiv gewertet werden im Hinblick darauf, dass Du das genauso beim neuen Arbeitgeber handhaben wirst. Sollte es der Fall sein, dass der wichtigste Entscheider nur an diesem Tag zur Verfügung steht, weil er aus einem anderen Standort extra angereist ist, dann werden sie Dir das schon sagen und Du kannst evtl. etwas später kommen.
Ich würde allerdings gleich Montag anrufen und nicht erst am Mittwoch kurz vor dem Termin.
Frag mal im Baby und Job, da kriegst Du sicher noch mehr Antworten.
Die letzten 10 Beiträge
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))