Elternforum Rund ums Baby

Kann man das machen?

Kann man das machen?

Streuselchen

Beitrag melden

Hallo zusammen, bitte sagt mal, was ihr davon haltet. Kind 1 hat bis 13:15 Uhr Schule. Danach geht´s ab nach Hause. Im Normalfall bin ich um diese Uhrzeit auch zu Hause. Es gibt extreme Ausnahmefälle, ich erinnere mich gerade an gar keinen, wo ich das mal nicht schaffe. Kann man das machen, dem Kind (9,5 Jahre) für solche Fälle oder überhaupt einen Haustürschlüssel mitzugeben? Kind ist vernünftig und vorsichtig. Schule in der Nähe, wir wohnen eher ländlich. Und Kind wäre nicht lange alleine. Ich bin hin- und hergerissen. Was würdet ihr machen?


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Warum nicht? Meine ging bereits früher allein.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Hattest du keine Angst, dass sie irgendwem die Haustür aufmacht?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Lach... das sollte sie, wenn sie hinein gehen will. Verstehe das Problem nicht.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Jetzt lese ich erstmal irgendWEM... das sollte ein Kind in dem Alter aber wissen, dass das nicht geht. War dein Kind noch niemals allein zu Hause?


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Naja, über gewisse Regeln sollte man wohl generell sprechen. Meine Große ist über 12 und fragt an der Sprechanlage IMMER, auch wenn sie eigentlich weiß, wer kommt. Tatsächlich hat sie aber bis vor ca einem Jahr dem Postboten nicht aufgemacht, das wollte sie nicht.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Einen eigenen Schlüssel in dem Alter auf jeden Fall und je nach Vernunft kann ein Kind in dem Alter auch mal 2h allein bleiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ja sicher kann sie einen Schlüssel dabei haben , aber in der Schultasche hier hatten einige Kinder den Schlüssel um de Hals,da hat dann die Polizei gewarnt, das er Schlüssel in den Ranzen gehört, so oll vermieden werden , dass eine Fremde Person sehen kann, dass dieses Kind allein Zu Hause sein könnte.


Bubenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Natürlich kann man das machen! Mein Sohn ist in der 2. Klasse und kommt künftig auch vor mir heim. Er ist zuverlässig, ich vertraue ihm da voll und ganz.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Natürlich. Meine hatten ab der 2. Klasse einen Schlüssel mit. Mittlerweile ist meine Kleine, auch gute 9 Jahre alt, öfter eher zuhause als die Geschwister oder ich. Sie macht dann ihre Hausaufgaben. VG


Biankita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Bei uns klappt das seit gut einem Jahr wunderbar (Tochter ist mittlerweile reichlich 11). Wir haben uns der Sache schrittweise angenähert. Zunächst durfte sie, so ab 7, immer mal ne Zeit lang allein bleiben, z. B. wenn wir einkaufen gefahren sind. Dazu durfte sie ab Mitte der 2. Klasse dann auch allein nach Hause kommen (zur Info: wir wohnen in ner Großstadt, eher Randgebiet). Da war dann aber immer schon jemand da und sie hat geklingelt. Ab der 4. Klasse waren wir regelrecht zur Umorganisation gezwungen, weil wir es arbeits- und von meiner Seite ausbildungstechnisch eben nicht immer bis Viertel nach 3 nach Hause schaffen. Und auf länger im Hort bleiben hatte Töchterlein in ihrem letzten Grundschul-Jahr dann auch keine Lust mehr. Also haben wir den Schritt gewagt und bisher nicht bereut. Sie ist da sehr zuverlässig und wenn du dein Kind auch so einschätzt, dann wagt doch den nächsten Schritt zu mehr Selbständigkeit.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Das war bei meinem Sohn auch so, als er in der dritten Klasse war. Bei uns war es kein Ausnahmefall, sondern kam einmal pro Woche vor. Wir haben den Hausschlüssel an einer ausziehbaren Schnur im Schulranzen festgemacht, so dass er ihn immer dabei hatte und nicht verlegen könnte. Es hat immer super geklappt.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Danke für eure Antworten. Ich vertraue meinem Kind, alleine ist sie auch mal immer wieder, weil keine Lust zum Einkaufen. Ich war mir nur nicht sicher, ob ich vielleicht zu viel verlange oder zu vorschnell bin. Aber wie ich sehe, handhabt ihr´s ja genauso wie ich es auch vorhabe. Kind ist zwar noch zu Mittagessen und Betreuung angemeldet, aber ich will beides kündigen. Mittagessen ist schlechte Qualität, Kind isst nicht. Betreuung nutzt sie kaum, da eh schon bis 13:15 Uhr Schule. Das Ganze kostet nur und wir haben nichts davon. LG Streuselchen


rotblau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

klar, es gibt sogar kinder die sind früh morgens schon alleine und müssen quasi alleine los zur schule. wenns bei euch nach der schule ausnahmen sind...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Meine Kinder sind zwar noch nicht in dem Alter, aber ich würde sagen, ja warum nicht. Ich selbst war sog. Schlüsselkind schon mit 7. Hatte ungefähr einen Schulweg von 1km zu Fuß, einfache Strecke. Quer über die Höfe der Wohnblöcke (habe die Grundschulzeit in Berlin verbracht). Meine Eltern haben beide lange gearbeitet, waren meist erst zum Abendbrot zuhause. Ich war also täglich 4-5h allein. Es ging gar nicht anders. Es kommt natürlich auch immer auf den Weg, das Umfeld etc an. Meine Kinder werden wahrscheinlich die gesamte Schulzeit von mir hingefahren und abgeholt. Sie werden eine Privatschule besuchen, nicht unsere Staatliche im Ort. Der Weg dahin ist ca 20 Min mit dem Auto. Aber dort gibt's Ganztagsbetreuung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wo ist das Problem? Du wirst ja wohl kaum erst Stunden später dann kommen. Und selbst wenn es 1-2 Std dauert - wann bitte willst du denn damit anfangen das Kind da selbstständiger werden zu lassen?


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Du vertraust ihr, sie scheint nicht auf den Kopf gefallen zu sein, also ist es natürlich völlig in Ordnung, wenn sie nach der Schule alleine zuhause ist. Sie ist fast 10 Jahre, mit 10 Jahren (in der 5. Klasse wäre dies bei Mini-Nilo) gibt es hier z.B. gar keine Betreuung mehr für die Kinder. Da müssen die Kinder selbst "zurecht kommen". Stelle klare Regeln auf. Was ist okay, was darf nicht gemacht werden und sicherlich kann sie mit einem Telefon/Handy/Smartphone umgehen, um im Falle eines Falles dich zu erreichen, oder? Take ist easy. Wusstest du, dass in den Naturvölkern (z.B. im Amazonasgebiet) man mit 8 Jahren als "Erwachsen" gilt und sich selbst versorgen muss?! Verrückt, nicht wahr?!


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Mit 9 hatten meine beide schon lange einen Schlüssel. Ich glaube, ab 3. Klasse. War auch nur für Notfälle, aber ich fand es beruhigend, dass ich mich nicht total stressen musste, weil ein Kind sonst vor verschlossener Türe steht. Silvia


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Klar, hätte ich kein Problem mit.