Teufel89
Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kündige ich das Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 24.11.2011. Vielen Dank für die freundliche Zusammenarbeit.
Warum willst Du kündigen ?
mein mann kündigt, hat ne bessere stelle, mehr gehalt.
Ui das ist doch klasse.
fristgerecht kannst weglassen. ob es fristgerecht ist, kommt drauf an, wann du es abgibst. daher ist das wort sinnlos.
Ich würde das mit der freundlichen Zusammenarbeit weglassen...
Ich möchte Sie bitten, meine Unterlagen zusammen zu stellen und mir ein Arbeitszeugnis zu erstellen. Für Ihre Mühe bedanke ich mich. Mit freundlcihen Grüße
da is nich viel mit arbeitszeugnis .... aber danke euch dennoch vielmals
das wußte ich ja nicht, lol. Okay, kein Arbeitszeugnis
Na das war ja lange, aber schön wenn er was besseres gefunden hat.
Gehst du mir auf die .....Unfassbar.
Sag's ruhig!
und wenn er am 1. tag mittags gekündigt hätte ES GINGE DICH NICHTS AN!!!! sie wollte nur eine formulierungshilfe und keinen austausch, wieso, weshalb, warum und ob es moralisch richtig ist
sehr geehrte damen und herren, ich kündige mein arbeitsverhältnis zum 24.11.2011. ich bitte sie, mir meine persönlichen unterlagen auszuhändigen. mfg das wort hiermit kannste weglassen - denn womit sonst als hiermit kündigst du/dein mann? das datum ist nur fiktiv oder kann er tatsächlich erst zum 24.11.11 kündigen? denn dann würde ich schon ein arbeitszeugnis fordern
.
Schreibe es ohne dem fristgerecht, ich hätte an seiner Stelle auch gekündigt, und vergiss nicht IGNORIEREN!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige