Elternforum Rund ums Baby

"Kann ich nicht", "weiss ich nicht", "bin zu beschaeftigt"!!!!

Anzeige kindersitze von thule
"Kann ich nicht", "weiss ich nicht", "bin zu beschaeftigt"!!!!

USmama

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, jetzt such ich auch mal Euren Rat. Mein Sohn (fast 5) ist ausgesprochen stur (OK, WILLENSSTARK nennt man das wohl heute!?). Er ist ein ausgesprochen liebes Kerlchen, nett, hilfsbereit und immer froehlich. BIS ihm jemand sagt was er machen soll. In der Vorschule ist es im allgemeinen so das die Kinder zu einer bestimmten Zeit frei spielen koennen. Dann holen sich die Lehrerinnen immer ein Kind nach dem anderen aus der Gruppe um an etwas zu arbeiten. Ein bestimmte Bastelarbeit, Buchstaben lernen, Namen schreiben etc. Naja, mein Sohn "hat keine Zeit" und ist "zu beschaeftigt". Manchmal kriegen sie ihn wohl dazu, aber immer oefter eben auch nicht. Und manchmal wird es dann auch ganz was anderes. Einmal sollten sie einen Herbstmal malen. Mein Sohn hat einen Kaktus mit Kokosnuessen dran gemalt (ist ja auch suess, ich habe sein Bild natuerlich sofort erkannt!). Zuhause das gleiche, mein Mann fragt ihn Abends was er in der Vorschule gemacht hat. Anwort:"Ich war nicht in der Vorschule". Ich versuche mit ihm Buchstaben zu "ueben". Das heisst wirklich nur das jedesmal wenn ich ihm ein Buch vorlese, wir die Buchstaben eines Wortes im Titel durchgehen. Ich frage ihn wie der Buchstabe heisst und wenn er es nicht weiss sage ich es ihm. ABER, er kennt ja dann meistens gar keine. Selbst bei Buchstaben die er schon seit Monaten kennt (und ich weiss wirklich das er sie kennt) heisst es dann wieder weiss ich nicht. Ich habe dann auch schon mal gesagt das ich ihm das Buch nicht vorlese, bis er mir den Buchstaben nennt. Nach 45 Minuten kannte er ihn dann auf einmal. Ehrlich, nicht nur das es natuerlich an meinen Nerven zehrt, aber das Kind tut sich doch wirklich keinen Gefallen damit! Eigentlich sollte er im Herbst eingeschult werden, das wird doch nicht, der stellt sich doch dann komplett stur!!! Hat noch jemand so einen kleinen Esel Zuhause einen guten Rat fuer mich? Vielen Dank, Petra


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von USmama

Bitte??? Du liest ihm kein Buch vor, wenn er die Buchstaben nicht nennt??? Er ist 5!!! Auch wenn er manche Buchstaben schon kann, warum zwingst du ihn?


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Ich bin auch gerade etwas sprachlos.... Wenn du ihm zuhause so einen Druck machst, wundert es mich überhaupt nicht, dass er alles verweigert. Lass ihn doch sein letztes kiga-Jahr genießen.


USmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Ja, er ist fuenf. Das heisst er sollte im Herbst eingeschult werden (wir leben in den USA)! Und da wird nun mal erwartet das er das Alphabet kennt, die Zahlen bis 10 und seinen Namen schreiben. Ich finde es auch ja auch bescheuert. Aber ich finde es nicht zuviel verlangt mir vier oder fuenft Buchstaben zu nennen. Das ist wirklich ALLES! Andere gehen da ganz anders vor. Natuerlich koennte ich ihn auch einfach machen lassen, aber dann ist er eben schon hinterher wenn er in die Schule anfaengt. Und dann muss er es eben wirklich lernen, mit Druck und wahrscheinlich alleine. Die anderen Kinder koennen es dann naemlich schon. Ob ich ihm damit einen Gefallen tue??


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von USmama

Ok, DAS sind natürlich andere Voraussetzungen. Ich bin von einer deutschen Schule ausgegangen, aber nun leuchtet mir auch dein Nick ein. Hast du mal mit der Vorschul Lehrerin gesprochen? Vielleicht hat sie ja einen Tip, mit dem du ihn aus der Reserve locken kannst. Mein Sohn ist auch extrem stur und bei ihm komme ich ab und an mit Bestechung weiter. Ich weiß, nicht gerade pädagogisch, aber manchmal klappt es.


USmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Hallo, nein, seine Lehrerinnen wissen auch nicht weiter. Die gehen ja fast davon aus das er gar nichts kann, weil er eben nichts machen will. An manchen Tagen macht er mit und dann sind sie ganz erstaunt was er kann! Ich lese ihm bestimmt jeden Tag eine gute Stunde lang vor (er liebt Buecher), da finde ich es jetzt nicht so dramatisch wenn ich ihn nach den Buchstaben von einem Wort frage. Ich sitze hier ja nicht mit Flashkarten. Er ist clever genug, vielleicht zu clever. Aber wenn er nicht will, will er nicht.


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von USmama

Warum muss ein Kind mit fast 5 Jahren schon Buchstaben kennen??? Er soll spielen,er ist KIND und kein KLEINER ERWACHSENER!!!


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von USmama

Habe eben erst gelesen: ,,einen kleinen Esel" hääääääääääääää...verstehe es nicht.Er IST 4 Jahre.Ein KIND und KEIN Esel !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von USmama

mit fünf Jahren muss er dir nicht die Buchstaben "vorbeten" ... Ich halte sowieso nicht so viel von einer "Vorschule", wo sie schon lernen was sie eigentlich in der 1. Klasse erst lernen sollten. Lass ihn KIND SEIN ... so zwanghaftes lernen ist für einen 5jährigen nix. Mein Sohn konnte zwar auch schon mit 5 rechnen (im 10er Bereich) und Zahlen aufzählen, aber er machte das FREIWILLIG!!!


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Aber da wird er ja mit 5 auch eingeschult, wenn ich das richtig verstanden habe. Das ist viel zu früh finde ich.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Sie lebt doch in den USA. Dn der Franz. Schule in Hamburg ist dieser Drill auch ganz normal, auch so früh. Habt ihr Alternativen?LG maxikid


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Alternative wäre die, dass man die Kinder nicht so unter Druck setzen würde mit dem lernen VOR DER SCHULE. Furchtbar so was!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Sie lebt in den USA, keine Ahnung, ob es moeglich wäre. Und andere Länder andere Sitten. LG maxikid


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Das schrieb sie ja selbst, dass sie in den USA lebt.


USmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Na super! In der Schule muss er das dann aber! Ehrlich, ich waere sehr viel weniger besorgt wenn er es tatsaechlich nicht koennte! Und Nein, das liegt nicht an seiner Vorschule. Kinder in seinem Alter gehen hier in die Vorschule (etwas anderes wie z.B. einfach Kindergarten gibt es nicht). Da werden auch Buchstaben und Zahlen usw. unterrichtet. Und was genau jetzt zwanghaft daran sein soll wenn ich ihn nach 4 oder 5 Buchstaben frage weiss ich auch nicht genau. Irgendwie muss er es halt lernen. Und ja, ich finde 5 Jahre auch viel zu frueh um eingeschult zu werden. Und ja, ich weiss auch nicht wer die Wahnsinnsidee hatte das die Kinder das bei der Einschulung schon koennen sollen. Aber ich moechte dann schon mal wissen was du mir dann tatsaechlich raest. Weil er ab September fuer 6 Stunden taeglich in die Schule geht. Und da wird er eines von 28 Kindern bei einer Lehrerin sein. Also entschuldige bitte vielmals das ich versuche meinem Kind jetzt zu helfen, bevor er in der Schule feststellen muss das er Sachen nicht kann die von ihm erwartet werden. Dann macht er naemlich komplett dicht.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Und du willst jetzt Ratschläge geben, wie man ein Kind Altersgerecht fördert? Mach dich doch nicht lächerlich!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von USmama

Ich kann Dich gut verstehen und habe dich wohl kaum angegriffen. Also bitte kein rund um Schlag. LG maxikid


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich habe auch so einen sturkopf zu Hause. Im kiga wird nie was gemacht nach seiner Aussage. Gibt es bei euch sowas wie Erstlesebücher? Dort stehen paar Worte und Bilder. Oder Buchstaben magnete? Sonst wüsste ich auch nichts. Viel Erfolg


USmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Nein Du hast mich wirklich nicht angegriffen. Ich hatte es unter Rose's Antwort gepostet als direkte Antwort an sie. Ich weiss, sollte ich mir wohl sparen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von USmama

Und in diesem Forum sowieso! Hier wird dich keiner verstehen. Versuche es aber mal hier http://www.rund-ums-baby.de/vorschule/ Oder im mehrsprachigen Forum Oder schreibe eine PN an Pamo...


USmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Malefizz! Irgendwie haben das hier wohl einige in den falschen Hals bekommen! Erstens Mal habe ich gesagt das es SCHON MAL vorgekommen ist das ich ihm dann kein Buch vorgelesen habe. Also ganz bestimmt nicht staendig, sondern nur in Ausnahmesituationen wenn er wirklich mit Allem auf stur stellt. Zweitens, bezeichne ich mich auch selber als ESEL, ebenso wie seinen Vater. Es ist ja nicht so das wir nicht wuessten woher er seine Sturheit hat. Daher wissen aber eben auch das es das Leben nicht unbedingt leichter macht. Drittens, was soll ich denn sonst machen. Es wird nunmal vorausgesetzt das die Kinder das bei der Einschulung schon koennen. Soll ich denn hier sitzen, meine Haende in den Schoss legen und mein Kind ins Messer laufen lassen? Mir wurde im Septemer schon geraten ihn doch vielleicht einschulen weil er ja keine Buchstaben kann! Er ja Buchstaben, nur weiss das seine Lehrerin nicht! Von anderer Seite wurde uns geraten ihn auf alle Faelle einschulen, weil eben nur Kinder mit echten Lernstoehrungen spaeter eingeschult wuerden. Viertens, mal vom schulischen abgesehen, findet ihr es wirklich in Ordnung das ein Kind auf ein einfach Frage seiner Eltern einfach da sitzt und behauptet er waere ja gar nicht gegangen, oder sie haetten ja gar nichts gemacht?! Sie haben kein Buch gelesen, kein Lied gesungen und auch nicht gespielt. Dies sind ja auch nur Beispiele! Es ging mir darum wie ich ihn dazu bringen kann doch einfach mal etwas zu machen. Ohne staendigen Kampf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von USmama

Ich schreibe dir gleich eine PN...


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Willkommen zurück!


linghoppe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube das nicht. ich war auch in der USA und habe im KIGA gearbeitet und kein Kind musste die Buchstaben kennen. wir haben mit Buchstaben gespielt . Lass Ihn noch Kind sein er ist 5 und kein Wunder das er auf Stur stellt. Ling


USmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

owt


USmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe

Dann weiss ich nicht in welchem Kindergarten du gearbeitet hast. Bei uns gibt es entweder Child care oder Preschool. Und ja, da wird auch mit Buchstaben gespielt, aber es wird eben auch geuebt sie zu schreiben. Und ja, es wird eben schon vorausgesetzt das sie die Buchstaben koennen. Vielleicht nicht alles 100% lesen und schreiben, aber in den Grundzuegen eben schon. Und nochmal! Darum ging es in meiner Frage ja auch gar nicht. Sondern um seine Sturheit. Er will keine Fragen beantworten, hat "keine Zeit" fuer Dinge usw. Es ist ein "du sagst mir nicht was ich tun soll" mit ihm. Und nein, das wird ihm sein Leben, weder in der Schule noch sonst wo einfacher machen. Er war uebrigens schon immer so, also die Theorie das ich das mit meinem Druck ausuebe ist auch aus dem Fenster.


linghoppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von USmama

ich war in New Providence Elementary mit Kindergarten K1 K2 K3 die Schule war also dann gleich im yselben Gebäude und die Teacher gingen da locker damit um wegen einschulung . aber es kann natürlich sein das er Daheim keinen Bock hat weil er schon im Kindergarten Buchstabieren muss.


USmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe

Ja, mir gefaellt es auch nicht! Er geht an drei Tagen fuer jeweils 5 Stunden zur Preschool, und ich frage ihn nach maximal einem Wort (also den Buchstaben) am Tag. Ich weiss wirklich nicht wie ich ihm mit weniger "Druck"helfen soll!


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von USmama

Versuch es doch mit einem Buch das ihn interessiert. Mein Bruder hat auch nicht lesen gelernt ( die Kinder sollten es bis Weihnachten können, Einschulung im September). Dann bekam er zu Weihnachten ein Buch über wilde Tiere das gar nicht für Leseanfänger geeigent war, ihn haben aber die Bilder so fasziniert das er wissen wollte was da steht und nach den Weihnachtsferien konnte er lesen. Die "Hopsi-Fibel" die es damals als Erstlesebücher gab waren ihm schlicht zu langweilig. Oder so ein Buch: http://www.amazon.de/Tier-ABC-Birgitta-Nicolas/dp/3401089439/ref=sr_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1421270776&sr=1-2&keywords=Tier+ABC


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von USmama

Ich beobachte das bei vielen Kindern in dem Alter. Wir hatten das Thema neulich grade erst im Freundeskreis. Es gab mehrere Theorien.... - Die Eltern unterfordern die Kinder und diese fühlen sich dann nicht ernstgenommen. - die Kinder wollen von den Lehrern lernen und Eltern sind für andere Aufgaben da. - die Kinder machen in der (Vor)Schule schon genug und möchten zu Hause "nicht arbeiten". - die Kinder spüren, dass mit der Schule ein neuer Abschnitt bekommt und sträuben sich gegen das neue, bzw wissen nicht was sie erwartet und Drücken es mit Gegenwehr aus - Erwachsene möchten zu Hause auch nicht ständig "über den Job" sprechen.... Keine Ahnung was stimmt.


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von USmama

Sohn, 1 Klasse. Wir verhandeln vorher, wieviel Wörter er mitlesen wird bei einem Buch, dann hält er sich daran und es schaukelt sich nicht zu einem Machtspielchen hoch. Manchmal schlägt er selber 5 Wörter vor, manchmal ist er müde und nur zu einem Wort bereit. (jetzt nur als Beispiel)