Schokonuss87
Also dort zwei Nächte allein sein?? Und am Tag ist die Mutter da ( Witwe)? Gibt noch eine kleine Schwester die nirgens allein bleibt ( 3j.alt)
Ich würde mein Kind nicht allein im Krankenhaus lassen. Wie andere das machen, weiß ich nicht
und die kleine auch mit?
Können schon,aber würde sie das auch wollen? Ich würde mein Kind nicht alleine lassen.Kann das Geschwisterkin d nicht mit?
Mein Sohn war mit 5 allein im KH. Ich war früh bis abends da, konnte aber nicht nachts bleiben. Klappte super.
Also hier ist das so dass an sechs keine Eltern mehr mit aufgenommen werden.es sei denn es wird privat gezahlt und KH hat den Platz aber hier ist es so dass es nicht übernommen wird ab 6.geburtstag.
ja sie müsste quasi zwei betten zahlen.
Die nacht alleine im kh, traue ich einem 7 jährigen schon zu...sowas kommt halt aber auch immer aufs kind selbst an. Ansonsten gibts auch die Möglichkeit die kleine mitzunehmen.
Da liegt das Problem,er WILL nicht allein sein. Er WILL nicht allein im Bett ( auch zuhause nicht ) schlafen.Er WILL das Mama bleibt...
Joa.... das ist ihm dann wohl anerzogen worden, das er nirgendwo bleibt.wenn er nichtmal Zuhause im eigenen bett schläft. Lass mich raten, die kleene pennt auch bei mutti. Das ist das was ich immer sage, die eltern machen es sich mit den ewigen familienbett nur selbst schwer. Dann bleibt ihr wohl nichts übrig, als 3 betten zu bezahlen.
jap bei mama im bett... Bei uns hats Familienbett super geklappt :D mit neun Monaten pennt Maus jetzt im Beistellbett und kommt morgens zum kuschenl. Aber leider hat meine Freundin das den Kindern nicht abgewöhnt...
Kannst du so aber auch nicht verallgemeinern, vielleicht ist der Grund für das Schlafproblem auch daher, das eben ein Elternteil verstorben ist.
Das könnte eventuell sein... ich kenne zig kinder, die jahrelang mit mama im bett geschlafen haben und sich strikt geweigert haben, alleine zu schlafen. Finde ich schlimm.
Er hat seinen Vater nie kennengelernt. Und die Kleine ist von einem Flirt und diesen Vater gibts offiziell nicht...
3 Betten bezahlen und alles ist gut? Wäre bei meinem Sohn gar nicht gegangen. Kleines Zimmer in dem 2 kranke Kinder lagen, kein Platz für mehr, Besuch ja, bleiben konnte keiner.
Ja, kenne ich mehrere kinder. Die ersten monate ok, aber danach gehört ein kind ins eigene bett. Bei uns gibt es auch ausnahmen, aber eigentlich immer im eigenen bett
Gibts denn da gar keine Lösung? Was ist, wenn sie mal krank ist und ins KH muss. Dann ist sie völlig aufgeschmissen.
Jap... so mies sich das jetzt anhört, aber ein kind müsste bei mir jetzt in den sauren apfel beißen. Entweder der bub, muss halt mal über nacht alleine bleiben. ..oder die kleine miss über nachtzu verwandten. Ich bin heilfroh, das ich mit sowas keine Probleme haben werde.
das hab ich ihr auch gesagt...aber sie mag nicht auf mich hören
Meine Steiftochter war mit 8 Jahren fünf Tage allein im KH, wir waren aber über den Tag verteilt jeder mal bei ihr, also sie hatte den ganzen Tag Besuch. War gar kein Problem für sie, ich war echt erstaunt. Sie hatte sich mit ihrer Zimmernachbarin total gut verstanden und wir kamen uns manchmal sogar vor, als würden wir die Girls stören. Ich würde es wahrscheinlich auch davon abhängig machen, weswegen das Kind im KH ist.
Magen-Darm....Und der OA meinte er bleibt max.3 Tage da er schon recht stabil is(s)t.
Mh, schwierig. Wenn er sich so schwer tut mit dem Schlafen und Magen-Darm schlägt sicher auch noch aufs Gemüt?
Das nächste was sie mich jetzt bestimmt gleich fragt warum es nicht kostenlos möglich ist.... :-/ Und das es bestimmt soooo teuer ist.
kann ein Elternteil doch mit, kostemlos. Macht hier jede Klinik so.
sogar als mein Sohn 3 war musste bestätigt sein, dass meine Anwesenheit ratsam ist im KH und da ging es um 1 Nacht
Ja klar. Als ich Ende November mit meinem Sohn im KH wg Adenoviren war, war auf unserem Zimmer ein kleiner Junge. Er war auch allein und seine Mutter war täglich da. Aber immer nur 1h. Sie hatte ein Neugeborenes dabei. Der Junge allerdings war auch erst 2. Und er hat immer schrecklich geweint, wenn sie wieder gegangen ist. Und sie hat sich nichtmal umgedreht.
Meiner hatte auch den Adeno, der brachte eine fette Lungenentzündung. In dem Zimmer war gar kein Platz für nur 1 Bett mehr, geschweige denn mehr. Beide Mütter der Kinder konnten nachts nicht dableiben. Mit einem Neugeborenen zum Adeno... das hätte ich auch nicht gemacht. Aber es muss ja auch einen Vater geben.
Ja im November ist er gerade dran vorbei gekommen und Mitte Februar hatte er sie dann doch. Also die Lungenentzündung. Bei uns im Zimmer war Platz für die Betten. Die Beistellbetten stehen da sogar in einem Schrank drinnen. Mir tat der Kleine total leid, weil seine Mama nur 1h da war. Ich hab mich dann mit ihm auch noch ein bisschen beschäftigt. Also dann mit beiden gespielt und sie abgelenkt. Was der Kleine hatte weiß ich leider nicht. Aber seiner Mutter hat auch niemand gesagt, dass wir Adenoviren haben. Sollten eigentlich lt Oberarzt isoliert bleiben. Ist eh ein komisches KH da.
da beide im Zimmer ansteckend waren habe ich meine Tochter extra zu den Großeltern gegeben, weil ich nicht wollte, dass sie sich ansteckt mit ihr hätte ich auch nicht 7-12 im KH 12-14 raus wegen Mittagsruhe 14-19 wieder ins KH durchziehen können
Wenn die Mutter keine andere Lösung hat, ist es eben so.Keiner kann die Lage anderer beurteilen. Als ich mit meiner Tochter im Krankenhaus war, lag dort ein Säugling, der meist alleine war. Die Mutter hatte noch ein anderes Kind zu versorgen.Leicht fällt das sicher keiner Mutter.
Ich war erst mit meiner Tochter (2) im Krankenhaus Die erste Nacht war sie alleine weil aus der intensiv die Eltern eigentlich um 20uUhr gehen müssen. Ich war aber bis 20.30 Uhr ca da weil sie mich da lassen haben bis die kleine schläft (sie war mit Abstand die älteste war mit lauter Früchen aus Station) wurde dann um 6 Uhr früh angerufen das sie wach ist. Habe aber trotzdem mehrmals angerufen ob alles ok ist da ich nicht schlafen konnte. Aber sie hat geschlafen wie ein Stein. Als sie auf die normale Station kam war ich automatisch mit aufgenommen weil es notwendig war für die kleine Und bei uns im zimmer war ein kleiner der hatte die Mama auch da. Und bei uns waren viele ältere die ihre Eltern trotzdem dabei hatten. Bei uns wäre es auch nicht gegangen das Geschwister dabei sind Zutritt war für Besucher erst ab 14 Jahren. Aber erst mal abklären ob es möglich wäre die kleine mit zu nehmen Und wenn es ihr wichtig ist zahlt sie dafür wenn nicht muss er alleine bleiben
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen