Elternforum Rund ums Baby

Kaninchen-Rezept

Kaninchen-Rezept

Port

Beitrag melden

Hat jemand ein einfaches Rezept und was muss ich dafür alles kaufen? Was beim Kauf des Kaninchens beachten? TK-Ware kommt eher nicht in Frage, denke ich.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Wir machen, wenn es Kaninchen gibt, immer Ungarisch Karnickel. Allerdings kaufen wir TK-Ware.....ich wüsste gar nicht, wo ich hier ein frisches Kaninchen her bekommen sollte.


Zornmotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Mist, du warst schneller. Der Thread hat soeben eine unschöne Richtung bekommen.


Zornmotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Klar, gerne, hier mein Kaninchen- Rezept. Damit hat es sicher ein gutes Leben! Ich würde es täglich ne Stunde streicheln, gut ausmisten und Auslauf anbieten. Beim Kauf achtest du auf eine gute Herkunft, viel Spielzeug brauchen sie nicht. Natürlich würde ich auch beim Futter auf TK-Produkte verzichten. Am besten, du kaufst gleich zwei Kaninchen, dann haben sie ein glückliches, langes Leben mit viel Liebe. Das ist mein Geheimrezept. Konnte ich dir weiterhelfen? Schreib jetzt ja nix Falsches, ich liebe Mümmelmänner. Lebendig!


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zornmotte

Tja, ich finde Hühner im Garten auch entzückend. Und Enten an der Alster ebenso. Gänse sind auch nette Tierchen, ebenso wie Kälber und Kühe. Dennoch esse ich sie. In China essen die Menschen Hunde, in Indonesien habe ich Froschschenkel gegessen. Schnecken mag ich. Meine Meerschweinchen würde ich nun nicht gerade schlachten. Hätte ich selber Kaninchen im Stall, würde ich die vermutlich nicht essen wollen. Ernährst Du Dich komplett fleischfrei? Dann ist ja alles gut.


Zornmotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Hoppala, dann war das wohl ein Missverständnis. Nein, nein, schon gut, ich esse gern Fleisch, aber so breit gefächert wie du bin ich nicht.


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zornmotte

Ich esse äußerst selten "Exotisches", habe aber vor ewigen Zeiten anlässlich eines Kenia Urlaubes auch schon Zebra, Gazelle, Krokodil gegessen. Straußenfleisch in Südafrika Huhn ist nicht mehr gesund, wie man noch vor Jahren propagieren wollte. Fettarm ja, aber das war es dann auch schon. Kaninchen habe ich in den letzten 15 Jahren genau einmal gegessen, das war beim Griechen und hieß "Kaninchen Stifado". Meine Ex-Schwiegermutter hat öfter lecker Kaninchen gemacht, sehr gut.


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Ich kenne es aus meiner Kindheit so, dass es erstmal 24 Stunden in Buttermilch eingelegt wurde... warum, keine Ahnung, um zart zu werden? Dann wurde es in den Bräter geschoben, dazu Klöße und Rotkohl... das Kaninchen selbst war nicht großartig gewürzt. Aber sind auch nur sehr dunkle Erinnerungen...


Zornmotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von makkipakki

Sehr dunkel, ja......


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Es gibt ein türkisches Gericht mit kaninchen, reis und joghurtsauce. Schau mal bei Chefkoch. Ich meine da hätte ich es damals her.


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Danke, ich schau mal.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Liege gerade auf den Rezepten, deshalb kann ich nicht schauen. Die sind im Bettkasten untergebracht


BuTeSaDe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Hallöchen, Als ich die Überschrift gelesen hab, ahnte ich bereits, dass manche hier statt Rezepte direkt Meinungen servieren müssen. Ich kenn es noch aus meiner Kindheit. Da haben wir das Kaninchen frisch auf dem Wochenmarkt bekommen. Danach wird das Kaninchen ganz ähnlich wie Sauerbraten sauer eingelegt (Anleitungen gibt es ganz viele online - schau einfach bei Google). Danach ist es eigentlich recht simpel. Das Kaninchen wird scharf angebraten und im Sud noch etwas geköchelt bevor man dann aus dem Bratensud eine leckere Bratensoße macht. Rotkohl und Klöße passen dazu super! Ich hoffe, ich konnte dir helfen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BuTeSaDe

Also „manche hier“ war um genau zu sein EINE und die hat es eigentlich auch nicht bös gemeint.


Zornmotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Stimmt. War auf keinem Vegetarierfeldzug unterwegs. Und Port kann mit mir umgehen, meine ich. Lasst es euch schmecken.


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Zumindest weiß ich jetzt, dass es nicht so schwierig sein kann. Ich habe das Projekt auf das nächste Wochenende verschoben und werde bis dahin noch bei Chefkoch und im Netz allgemein recherchieren. Mein Mann ist gerade zum einkaufen unterwegs, unter anderem auf dem Wochenmarkt. Er hat die Order, sich dort bei den diversen Landschlachtern zu informieren, ob sie überhaupt Kaninchen haben. Das wird schon....


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Und mich erinnert das an eine Familiengeschichte. Opa Jäger, Oma brutzelt Kaninchen zu Weihnachten im Ofen. Klein Fidi steht vor dem Ofen und fragt sachlich: "Wird jetzt Lupo gebraten?" (der heißgeliebte Dackel war kurz vorher im gesegneten Alter von 17 Jahren gestorben und wurde schlimm betrauert). Namen wurden geändert. ;-) Noch eine Geschichte einer Freundin: Freundin 1 hatte ein Kaninchen namens Fidibus. Freundin 2 war zum Essen zu Besuch (kannten sich seit Geburt). Freundin 1 klärte Freundin 2 ganz wohlmeinend über den Kaninchenbraten auf, der lecker auf dem Tisch stand: "Heute essen wir Fidibus." Über ein Rezept kann ich leider nichts beitragen. :-)


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Mit Salz und Pfeffer würzen u d dann scharf anbraten . Abgießen und mit Sud...hmmm viell. 1 1/2 h im Bräter unten in der Röhre garen. Dann nochmal kurz ohne Deckel. Ich mach Kaninchen eigentl. genauso wie Hähnchen. Einlegen kann man, ( wie bei Wild ) hier wird frisch geschlachtet , so ist das Fleisch auch so zart.