Mitglied inaktiv
Hattet ihr?hatte euer Mann ? Inwiefern hat sich das geaeussert? :) Bin gespannt :)
Nein und nein. Mit 31 und 39 weiß man, was man tut.
Nein hatte ich damals nicht. Hab mit 20 geheiratet. Mein Ex Mann hatte auch keine.
war auch nicht viel Zeit für kalte Füße, am 27.02 beschlossen zu heiraten und am 20.03 geheiratet.
Beide Seiten NEIN!
Wir waren uns einfach total sicher und das mit 21 und 24 Jahren und dies vor sage und schreibe 24 Jahren (06.12.). Aber wir haben nicht Jahre/Monatelang vorher so ein Gedöns darum gemacht.
nein und auch nein..... wir waren 20 und 22 und hatten im September Silberhochzeit. Bei uns lief alles innerhalb von 3 Monaten ab, da war keine zeit für kalte füße
Nein und nein!
Ja, mein damaliger Freund. 13 Wochen vor der Hochzeit dachte er, noch nicht dazu bereit zu sein (Antrag kam von ihm, ohne vorherige Themenansprache durch mich). Das Ganze lies er mir per Brief zukommen, während ich arbeiten war. Er war spontan zu seinen Eltern gefahren und war nicht erreichbar. Ne Woche später war er sich dann doch plötzlich so sicher, was mir aber zu blöd war. Hab ihn den Termin absagen lassen. Die Beziehung hielt noch 3 Monate und dann kam die Trennung. Das ist nun 9,5 Jahre her.
Waren zu dem Zeitpunkt schon 4 Jahre zusammen und lebten auch schon so lange zusammen und knapp 3 Jahre verlobt.
Nein. Wir waren fast 12 Jahre zusammen als wir geheiratet haben, genug Zeit vorher um sich alles reiflich zu überlegen
nein, wir haben aber auch erst nach 7 jahren geheiratet und hatten schon die kinder. die heirat war mehr oder weniger eine formsache und das ausgesuchte datum musste passen. planungzeit: 6 monate, ohne klimborium. schlicht und einfach, im garten mit den liebsten 20 leuten
nein
Das hattest du schon mal gefragt. Ich schließe daraus das du Ängste hast?
Nein. Sie hat nur dann und wann keine Lust auf das Gedöns.
Ach hab ich gefragt? Hatte ich vergessen
Mal ne ganz neue Ausrede...
Das würde mir zu denken geben: http://www.rund-ums-baby.de/forum/beitrag.htm?id=4963525&suche=hochzeit&seite=11 Ist nicht das erste Mal, dass Du Fragen mehrfach stellst.
Die Hochzeit war doch schon 3 Tage kein Thema mehr ...
Gottseidank ist das Thema Femidom offenbar endlich ad acta gelegt.
Aber Nachname und Vaterrechte des frisch angetrauten Nichtvaters war jetzt auch schon ein paar mal dran...
Nein , wir hatten beide keine kalten Füße. Wir waren da schon 10 Jahre zusammen und hatten 3 Kinder.
Nein. Warum auch.
Nein und Nein. Wir kannten uns 1 Jahr und 4 Monate als wir geheiratet haben. Planung der Hochzeit 5 Monate. Wußten aber 2 Wochen nach unserem ersten Aufeinandertreffen, dass wir uns nie wieder loslassen wollen. Dass wir heiraten werden war auch sehr schnell klar. Sind jetzt 10 Jahre verheiratet. Alles super! LG
Kalte Füsse..nicht direkt..aber ein unbeschreiblich ungutes Gefühl...jeder hat gesagt "das ist normal" ich hätte drauf hören sollen..lange verheiratet war ich ja nicht
Ich würde nie wieder so extr gegen mein Bauchgefühl handeln..wie es bei ihm war kann ich dir aber nicht sagen
Ich sagte dem Taxifahrer, der uns zum Standesamt fuhr er soll besser Gas geben sonst springe ich raus... tat er... also sprang ich nicht. Das war was ich wollte und was ich hätte tun sollen. Ich hatte nicht dieses Hochzeitswahn wie du, habs getan, weil man es erwartete. Meine nächste Hochzeit wird es nur geben, wenn ich es wirklich will.
Die Schühchen waren recht dünn und Socken hätten doof ausgesehen.
Das war dann wohl eher während der Hochzeit und nicht davor.
LG
Exakt war es auf dem Weg zur Hochzeit
Also DAVOR
Nicht bisher, Hochzeit steht noch an. Dürfte aber nach über 18 Jahren Beziehung eher "Formsache" sein. Sollte ich wider Erwartung doch welche bekommen, dann würde ich die Hochzeit abblasen. Und zwar dann dauerhaft.
Nein gar nicht. Beide nicht. Hier waren alle ganz enttäuscht und zweifelten sogar daran das wir wirklich zueinander gehören weil hier keiner kalte Füße hatte oder nervös war oder so. Wir haben da keinen Unterschied zu jedem anderen Tag/Termin gesehen. Wir haben uns hinterher auch nicht besonderer oder so gefühlt. Es hat sich für uns einfach nichts geändert. Aber nicht weil uns die Ehe nichts bedeutet, sondern weil wir schon vorher eine Familie waren. Das hat uns nicht erst die Unterschrift auf dem Standesamt deuten müssen. Habe ich früher ja anders gesehen, da war ich der Meinung man MUSS Heiraten sonst ist man nie eine richtige Familie. Je näher der Hochzeitstag kam, desto mehr sah ich es dann plötzlich anders. Der einzige richtige emotionale Moment unserer Hochzeit wo ich auch echt Herzklopfen hatte, war in der Kirche, dabei bin ich nichtmal ein kleines Fünkchen gläubig, aber als die Pastorin die Details über uns - wie wir zusammen kamen, was wir am meisten am anderen lieben - vortrug hatte ich echt nen Kloß im Hals und musste mir mit aller Kraft das losheulen verkneifen.
Warum heiratet man kirchlich, wenn man nicht mal “ein fünkchen gläubig“ ist?
Weil ich nicht mich selbst geheiratet habe.
Mein Mann ist sehr gläubig und hat Mitspracherecht bei unserer Hochzeit gehabt. Ihm war es wichtig, also gab es für mich keinerlei zweifel daran ob wir Kirchlich Heiraten sollten oder nicht.
Wenn ich kalte Füße hätte, würde ich es lassen Wer sich nicht sicher ist sollte noch einmal in sich gehen Ich mache NICHTS mehr wenn mein Bauchgefühl mich davor warnt
oh jeee hast du jetzt kalte Füße? dann höre auf dein Bauchgefühl wenn dein Partner kalte Füße hat dann lasst es sein. ich finde das du viel zu viel Trarra machst seid 1 Jahr, da kann Man(n) schon kalte Füße bekommen. ich hatte es nicht. mein Mann auhc nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint