Anke768
Mein Großer war auch ein Kaiserschnitt und ich erinnere mich gar nicht mehr so genau wie lang ich gebraucht hab bis dass ich wirklich wieder fit war... Ich weiß, dass es schnell war für nen Kaiserschnitt aber wie gut es mir nach 3 Wochen ging weiß ich nicht mehr.... Zumal ich da ja nur rumliegen und stillen musste, jetzt mit Kleinkind sieht das natürlich anders aus. Morgen wird nach 5 Tagen erfolgloser Einleitung definitiv der Kaiserschnitt gemacht und ich hab echt Respekt vorm Wochenbett, zumal mein Mann nur so 3 Wochen zu Hause bleiben kann.
Mach dir nicht so viele Gedanken. Du wirst mit der Situation zurechtkommen. Natürlich wirst du dich mit zwei Kindern nicht mehr so schonen können und wirst oft am Ende deiner Kräfte sein, aber unabhängig vom Kaiserschnitt. Ich hatte 18 Monate nach dem ersten den zweiten Kaiserschnitt. Mein Mann hatte schon die Woche Urlaub, als ich im Krankenhaus war, viel länger war damals vor 23 Jahren aus verschiedenen Gründen nicht möglich. Ich war also recht schnell auf mich allein gestellt. Theoretisch hätten wir eine Haushaltshilfe, finanziert von der Krankenkasse, haben können. Aber im Hochsommer mit Urlaubszeit und Krankheitswelle hatte keine Organisation eine freie Mitarbeiterin. Wir haben uns dann damals eine Putzhilfe gegönnt, die ein- oder zweimal in der Woche kam. Besonders hilfreich war eine Studentin als Babysitterin, die einfach ab und zu kam und mit meiner Ältesten spielte und vor allem auf dem Spielplatz und beim Spaziergang mit dabei war. Denn Nachrennen und Hochheben sollte man ja anfangs möglichst vermeiden. Ab und zu passiert es halt doch, aber was soll’s. Wichtig ist, dass du die Zeit, wenn beide Kinder schlafen, selbst zum Ausruhen nutzt. (Leider haben meine beiden selten gleichzeitig tagsüber geschlafen, das würde jetzt anders machen). Haushalt, Kochen und alles drum herum ist nicht wichtig. Irgendwie wächst man ja an seinen Aufgaben, und die Liebe und Fürsorge zu einem neuen kleinen Erdenbürger beflügelt einen. Alles Gute dir für die Geburt und die ersten Wochen mit zwei Kleinen!
Hi, ich hatte auch zwei Kaiserschnitte, der zweite war nicht so schmerzhaft wie der erste, ich war wirklich schnell wieder fit.
Du bist mit 2 Kindern gezwungen aufzustehen, das geht dann auch.
Vielleicht die Wohnung oder einen Raum vorher noch ein bisschen mehr kindersicher machen als üblich, in dem ihr euch zu dritt gut ausruhen könnt und wo K1 nix anstellen kann wenn du Mal nicht schnell aufspringen kannst. Mein Mann ist selbständig, Elternzeit gab es nicht. Ich war Recht schnell wieder alleine, aber es geht wirklich (hatte aber auch Glück mit einen ruhigen K2 und 4 Jahre Abstand zu Kind 1).
Alles liebe und viel Glück für morgen
Meine große (4,5 jahre) war ein Kaiserschnitt und unser bub (5 Monate) war auch ein Kaiserschnitt.
Mein Mann hat soch 3 Wochen Urlaub genommen für nach dem Kaiserschnitt ,und Schwiegermutter hat soch fürs Kochen angeboten da wir nicht wussten wie schnell ich wieder fit bin
gebraucht hätten wir nur 1,5 Wochen dann war ich so weit wieder fit um mich im Haus zu bewegen und zu Not hätte was tun können.
Natürlich hat Nein Mann und Schwiegermutter die 3 Wochen die große übernommen, Wäsche gewaschen gekocht .... und ich konnte mich ausruhen mit dem Baby, so gut es ging
Die große hab ich einfach zum lesen und kuscheln mit ins große Bett genommen und haben dort gespielt.
Alles halb so wild .
Alles Gute
K1 war 2 und 8 Monate, als K2 kam. Beides Kaiserschnitte, nach denen ich recht schnell wieder fit war. Je öfter man aufsteht, desto besser gehts.
K2 kam Montag. Am Samstag war ich schon wieder einkaufen
getragen habe ich natürlich noch nix. Aber auch das ging schnell.
Als K2 4 Wochen alt war, musste mein Mann wieder arbeiten - und ein paar Tage später war dann der erste Lockdown und K1 auch dauerhaft daheim. Ich erinner mich an viel Chaos und wenig Nerven, aber nicht mehr an schmerzen durch den Kaiserschnitt, kann also nicht mehr so schlimm gewesen sein
Meine Großen sind nur 22 Monate auseinander und ich war ab dem ersten Tag daheim allein mit beiden(damals war man allerdings noch 7 Tage in der Klinik) Ich hatte insgesamt 4 KS und irgendwann zwischen dem 3.und 5.Tag konnte ich mich immer ziemlich ormal bewegen solange es nicht ruckartig war und nicht zuviel Wir hatten allerdings Vorlauf,meine Große hat schon in der Schwangerschaft geübt dass ich sie nicht trage,dass wir auf dem Sofa Kuscheln,sie mit Tritt auf die Wickelkommode klettert.....,da gab es das Problem mit dem Tragen nur ganz selten Ich habe aber zu Beginn den Haushalt komplett links liegen lassen um mich nicht zu übernehmen,essen gab es eingekochtes ,alles andere hat mein Mann gemacht wenn er heim Kam Meine Kleinen sind 5 Jahre auseinander und auch da war ich nach dem KH allein,aber die 3 blieb 12 Tage in der Klinik,die 4 noch länger,danach ging es schon relativ gut Nach 3 Wochen hab ich eigentlich ziemlich vieles schon machen können,kurze Spaziergänge,kurz einkaufen wenn es nicht schwer war,ich bin teilweise aus der Klinik schon allein heim gefahren ,kochen und co ging auch
Ich hatte bei K1 einen Kaiserschnitt. 6 Stunden danach konnte ich schon mit Hilfe der Schwester selbstständig auf die Toilette gehen. Schmerzen hatte ich keine. Als ich aus dem Krankenhaus kam, habe ich mich fast wieder normal gefühlt. Die Narbe ist super verheilt, hat die Hebamme regelmäßig kontrolliert. Die hat auch immer darauf bestanden, dass ich es langsam angehen lasse. Ich glaube das ist die größte Challenge, dass man sich nicht zu viel zu früh zumutet. Mit Kleinkind sicher noch mal schwieriger. Alles Gute! Ich wünsche dir ein so lustiges und nettes OP-Team, wie ich es damals hatte.
Die letzten 10 Beiträge
- Tipps fürs Wickeln nachts
- Herausforderung stillen
- Kopfläuse
- Wann kauft ihr Boots
- Kleinkind erbricht manchmal - kein Infekt!?
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?