Mutti69
Sonntag ist Palmsonntag. Wie sieht bei euch der Palmstrauß aus, was macht ihr da rein?
In meiner Kindheit waren es immer Myrthe-Zweige und Weidekätzchen...jetzt hab ich weder das eine, noch das andere zur Hand. Krieg ich das beim Floristen (ich glaube Weidekätzchen wohl)? Stechpalme hätte ich im Garten
Guten Morgen
Wir haben Buchsbaum (hoffe so richtig) im Garten.
Davon schneid ich was runter.
Dann Weide - Kätzchen und bisserl was buntes noch.
LG
Traditionell werden hier Weidenzweige für den Palmstrauß genommen.
Guten morgen!
Bei uns wird zu den "palmkatzerlzweigen "buchsbaum und goldregen dazugebunden.
Tradition hat bei uns auch das"palmbuschen"tragen.dabei wird ein grosser "buschen"von diesen zweigen auf einen langen stock gebunden.je länger desto besser.vor der kirche stellen sich die burschen(und mädels)dann damit auf,halten ihn so hoch wie möglich und der grösste palmbuschen bekommt ein naschpaket,und die anerkennung natürlich ;).so wars bei uns kindern halt noch...war immer ein schöner und lustiger brauch!
Ein wunderschönes wochenende wünsch ich euch!
Lg Bri
gibt es hier nicht ich geh mal googlen
Guten Morgen Das "Palmbuschentragen" kenn ich auch. Ich selbst wurde an einem Palmsonntag geboren, meine Mama hat im KH einen kleinen Palmbuschen bekommen, den hab ich getrocknet bis heute aufbewahrt.
Guten Morgen. Hier wird neben Weidenzweigen noch etwas Buchsbaum dazugebunden.
Guten Morgen. Zum Palmenstrauss kann ich nix sagen aber trotzdem guten Morgen
Ich habe Zweige hier, Korkenzieherdingens, Kirsche und andere, an denen hängen bunte Eier... ganz einfach. Ich muss dann mal noch Oster-Naschkram kaufen, habe null bisher da. Ich denke ich sollte mal in die Puschen kommen.
Weidenkätzchen und Buchs kenne ich auch. Der andere Name fällt mir gerade nicht ein...sorry. Die Erwachsenen haben einen Strauß, die Kinder bekommen einen langen Stecken der min. 1m lang ist. Besonders ambitionierte (Großväter z. B.) schnitzen in den Stecken noch christliche Ornamente. Ein sehr schöner Brauch finde ich.
...