Gilly
Hallo ihr lieben, Am Sonnatg auf der Taufe meiner Tochter trank der Sohn meiner Freundin Kaffee. Als ich nachfragte ob er das denn dürfe antwortete sie : "Ja, warum nicht..."ich frage ob es denn wenigstens Koffeeinfreier wäre und sie meinete.."ich hoffe "...was haltet ihr davon ? ich für meinen teil finde es unmöglich !
vllt. Koffeinfreier?
meine mögen noch keinen (fast 9 und fast 10) aber einen Schluck würde ich so wenig schlimm finden wie ab und zu mal 1 Glas Cola
Die Stiefschwester meines Partners hat ihrem Sohn immer einen Cappuccino gemacht wenn er an seinen Hausaufgaben saß, weil er dabei immer so unkonzentriert war und es Stunden dauerte. Da war er glaub ich 7.
Meine 3-jährige trinkt meinen (koffeinfreien!) Kaffee auch. Was soll denn daran schlimm sein? Und mit 9 eine Tasse - selbst WENN denn Koffein drin gewesen war... was solls?
Hab hier auch eine kleine Kaffeetante ... Sonntag bekommt sei ihren Decaffinato ( allerdings nur den, selbstverständlich ) mit Milchschaum und ist glücklich, wo ist das Problem ? LG
Ne Bekannte gibt es ihrer 4 Jaehrigen Tochter bereits
"Weil es ihr so gut schmeckt"
Naja...
Mit 9 Jahren wird der Kaffee keine Vergiftung auslösen.
kann mir gar nicht vorstellen, das Kaffee Kindern schmeckt...ich mags überhaupt nicht und meine Tochter 10 Jahre findet es auch nicht lecker :-)) brauchen Kinder auch noch nicht trinken. Ich trank meinen ersten Kaffee mal mit 13 Jahren und hatte danach Hitzewallungen, geschmeckt hats mir auch nicht. lg
Ab 7 Jahren etwa sind die Gerbstoffe nicht mehr ein Problem für Kinder. Dinkelkaffee wäre allerdings wesentlich gesünder und wird sogar empfohlen. Auch Malzkaffee wäre geeignet. Mit Koffeein finde ich es noch gut in dem Alter. Generell ist Bohnenkaffee nicht empfehlenswert. Ab und an wird's aber nicht schaden.
:-)
die cola trinken.....................
Meine Jungs lieben Kaffeegeschmack und trinken seit längerem mal einen latte oder Eiscafé oder morgens vor der Schule einen ganz normalen Kaffee. Mit 9 noch sehr, sehr selten, mittlerweile mit 12,5 und fast 11 Jahren schon ab und zu. Dafür haben wir nie Softdrinks im Haus und selten Saft... Tee trinken sie auch gern, alle Sorten.
Ach so: selbstverständlich mit Koffein.
Fredda!!! Was soll ich jetzt davon halten?
Vielleicht mache ich dazu einen neuen Strang auf.
*scroll down*
Warum soll Kaffee schlimmer sein als Cola. Mein Kind trinkt zwischendurch - seit es 8 ist - mal Kaffee. Natürlich sehr verdünnt mit viel Milch.
..ich finde es einfach unnötig, es gibt so viele alternative Getränke die empfehlenswerter wären ! Wenn dann ohne Koffeein...!
Du hast recht.
Dann werde ich mich bemühen, den Besucherkindern in Zukunft etwas koffeinfreies anzubieten, Bier zum Beispiel.
Meine Tochter hatte vor kurzem die Phase für genau 2 Tage ,dass sie auch einen Kaffee trinken will. Sie ist 8. Ich war einverstanden unter der Vorraussetzung das er koffeinfrei ist. Meine Schwägerin(Besserwisserin als Beruf) meinte das geht gar nicht. Aber das ihr 11 jähriger Sohn dosenweise Red Bull trinkt ist anscheinend ok. Also ja für mein Kind aber nur koffeinfrei. Und im Endeffekt hats ihr 2 Tage halbwegs geschmeckt und sie hat nie wieder gefragt.(Da bekamen wir eine neue Kaffemachiene)
Die letzten 10 Beiträge
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?