Elternforum Rund ums Baby

Jugendliche klaut

Jugendliche klaut

dasHarlchen

Beitrag melden

Guten morgen die Damen Ich habe hier grad eine recht unangenehme Situation. Erstmal: Es gibt bei uns drei Geldquellen, einmal das Haushaltsgeld, einmal gespartes und die Spardose der Kinder, wo Kleingeld und gerolltes Kleingeld drin ist. Meine Stieftochter (wird diesen Monat 14) ist ein - zwei Mal im Monat bei uns übers WE, in den Ferien auch länger. Jetzt war vor ein paar Monaten das Problem, dass in der Sparsose der Kinder eine 2€-Rolle gefehlt hat (sind immerhin 50€), ich konnte es aber auch nicht 100 prozentig sagen, weil ich kein Buch darüber geführt habe und ich auch nicht jeden Tag reingeschaut habe. Das Gleiche bei unserem Ersparten. Ich habe dann angefangen alles aufzuschreiben und immer sofort nachzutragen, wenn ich irgendwo was rausnehme oder reintu. Es kommt ab und zu vor, dass sie bei uns alleine ist, etwa wenn wir mit den Kindern noch zum Einkaufen fahren und sie nicht mit möchte oder wenn wir uns abends verabredet haben (was vielleicht einmal im halben Jahr vorkommt). So eben auch gestern. Mein Mann und ich waren gestern Abend im Kino und sie hat auf ihre Brüder aufgepasst. Heute Früh schau ich in die Haushaltskasse. Es fehlen 10€. Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht so richtig wie ich damit umgehen soll. Sie schläft im Moment noch. Soll ihr Vater mit ihr reden? Oder wir zusammen? Oder sollen wir erstmal mit ihrer Mutter reden, zu der wir einen ganz guten Kontakt haben? Sollen wir sie überhaupt drauf ansprechen, immerhin haben wir sie ja nicht "auf frischer Tat" erwischt? Bin etwas ratlos.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Würde die Mutter anrufen und dann sollen Vater und Mutter gemeinsam entscheiden was zu tun ist. Wenn dein Verhältnis zur Mutter auch gut ist, kannst du ja evtl mitentscheiden, immerhin ist der vermeintliche Vorfall auch in deinem Haus passiert. Ich finde, dass man sie ansprechen sollte und es nicht auf sich beruhen lassen soll.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Dein Mann muss das regeln und er sollte das zusammen mit der Kindsmutter tun. DU hälst dich da tunlichst raus, das führt nur zu ausgeweiteten Schneewittchen-Diskussionen. Viel Erfolg!


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

ich würde es auch den Vater und die Mutter erledigen lassen, das Mädchen muss wissen das sie ertappt wurde und gemeinsam können Vate rund Mutter das Probelm, so hoffe ich lösen.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Hallo Ich würde wohl sämtliches Geld vor dem nächsten Besuch wegschließen. So kommt es gar nicht erst zu solchen Situationen. Wenn ihr sie ansprechen möchtet, würde ich es deinen Mann machen lassen.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Hallo, ich bin selber Alleinerziehende. Wenn eins meiner Kinder beim Vater Geld nehmen würde, dann wollte ich das wissen. Klären müssten mein Ex-Mann und seine Frau aber die akute Situation, denn sie sind die Geschädigten. Ich hätte auch absolut nichts dagegen, wenn die neue Frau mit dem Kind reden würde. Es betrifft sie doch auch direkt! Liebe Grüße leaelk


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Diese Ansicht finde ich erstaunlich! Mich würde interessieren, was andere AE da drüber denken Vielleicht die Frage mal im AE stellen? Wirklich interessant!


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hej! ich finde wie die meisten hier: angesprochen werden sollte es. Sie muß ja lernen, daß das nicht geht! Die Frage uist allerdings, wer das macht. Und da ich nicht AE bin, möchte ich mich da am liebsten Lealk anschließen,die immerhin beschreibt, wie sie als AE so eine Situation geklärt haben möchte, alternativ kann das Problem von anderen AEs diskutiert werden. (Der Hinweis auf das Forum ist daher gut!) Die AP muß dann beurteilen,was am besten zur Familie paßt, da keiner die Beziehung der Erwachsenen untereinander kennt. Ich glaube nicht, daß wir anderen da mitreden können, "Wer erzieht mein Kind`" ist in jedem Fall eine sensible Frage, bei Trennungskindern sicher umso mehr, als es ja auch auf das Verhältnis der Eltern zueinander und zum neuen Partner ankommt. Von daher: Frag wirklich mal die, die in ähnlicher Situation stehen. Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Klar, alles sieht so aus, aber könnte es nicht auch eines der anderen Kinder gewesen sein? Wenn ich da nicht wirklich ganz sicher wäre, wäre ich mit solchen Anschuldigungen, geschweige denn dem Mitteilen der Mutter doch noch zurückhaltend. (OT- Frage: wieso hat man so viel Geld in Bar zu Hause?)


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Vielen Dank schon mal für eure Ratschläge. Mit der KM hat mein Mann vorhin noch telefoniert, sie erzählte, dass ihr auch schon öfter Geld gefehlt hat, sie sich aber nie richtig sicher war. Klar, wer geht denn im eigenen Haushalt davon aus, sein Geld nachzuzählen? Sie wollen sich heut Abend nochmal beratschlagen, wann sie mit der Tochter reden wollen.