kaathhi
ich war selbst auf der waldorfschule genauso wie mein bruder........mein bruder seit der ersten klasse und ich seit der achten......ich habe mich da wohl gefühlt...m.an kann das auch nicht mehr mit früher vergleichen...wo man zuhause keinen fernseh haben sollte und sonstirgendwas.....das man seinen namen tanzt (stimmt) aber es wird viel lächerlicher dargestellt als es eigentlich ist....ich bin froh auf einer waldorfschule gewesen zu sein es werden einem doch nochmal ganz andere dinge ermöglicht die man auf einer staatlichen schule nicht hätte!!!
wie tanzt man denn seinen Namen?
Hab das hier schon einige Male gelesen, dachte immer das wäre einfach nur ein Gag.....
hahahahha nein ein gag ist das nicht
man lernt in dem unterrichtsfach eurythmie die darstellende kunst des körpers.....sprich zum beispiel ein gedicht in bewegungen umzusetzen
es gibt auch verschiedene bewegungen für buchstaben daher wohl auch seinen namen tanzen
ulkig :)
muss ins Bett, Gute Nacht
Die letzten 10 Beiträge
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein