Elternforum Rund ums Baby

Job im Krankhaus

Anzeige kindersitze von thule
Job im Krankhaus

Erdbeere81

Beitrag melden

Wir haben 2 Kinder (7 und 4), ich bin 31 und arbeite Teilzeit in einer Verwaltung. Ich möchte aber so gerne im Krankenhaus arbeiten. Am liebsten als Gesundheits- und Krankpflegerin. Problem: ich habe einen unbefristeten Vertrag im ö.D. und kann 5 Min. mit dem Fahrrad zur Arbeit und bekomme so 700 netto. Die Ausbildung könnte ich nur in einem KH machen, zu dem ich 35 Min. fahren müsste. Ich würde keine Förderungen bekommen und natürlich trotz Mehrstunden weniger verdienen. Kann man auch als ungelernte Kraft im KH arbeiten? Ist euch bekannt, ob auch "Ältere" für die Ausbildung genommen werden? Tipps? LG Erdbeere


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

WARUM um alles in der Welt willst Du wechseln? So eine Stelle, wie Du sie hast, würde sich viele Leute wünschen. Im Krankenhaus verdienst Du schlecht, hast einen anstrengenden Job und musst auch am WE und an Feiertagen arbeiten. Dann würde ich an Deiner Stelle lieber im Job bleiben und nebenher was Ehrenamtliches machen. Zumal Du sowieso keine Chance auf eine Umschulung hast, die vom Arb.amt bezahlt wird.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Verstehe ich auch nicht wirklich... wenn es darum geht einfach Menschen zu helfen dann fände ich eine ehrenamtliche Tätigkeit auch super. Eine Umschulung selbst zahlen (vom Amt kommt da sicher nichts) um dann einen schweren, unterbezahlten Job zu machen ich denke da ist ne menge Idealismus im Spiel... nett gedacht aber unrealistisch.


Engel123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

doch gar nicht gehen, ich wäre froh einen Job im ö.D. zu haben....


Yvi76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich bin Krankenschwester und weiß was dieser Job fordert, und was man verdient. Ich würde nie wieder zu solchen Bedingungen diese sehr anspruchsvolle Ausbildung machen. Bist du dir im klaren, dass dann auch Wochenenddienst, in der Regel 14 Tage, aber oft werden Kollegen krank und soa ist es nicht selten, dass du 4 oder 5 Wochenenden hintereinander arbeitest, und auch Nachtdienste dazu kommen. Nicht gerade Familienfreundlich und du hast so ein tollen Status, ich würde sofort mit die tauschen aber wirklich sofort......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Bei mir stehen auch drei große Fragezeichen im Gesicht geschrieben... Was machst Du in der Verwaltung für einen Job? ich finde, Du könntest dein "Helfersyndrom" tatsächlich ehrenamtlich ausleben oder wenn es irgendwie passt, Dich in deinen verwaltungsjob weiterbilden und eventuell irgendwie ins nächste gesundheitsamt versetzen lassen. Ein unbefristeter Job im ÖD ist wie ein Fünfer im Lotto in der heutigen Zeit (die meisten bekommen nur noch befristete Jobs). Auch wenn der Job manchmal todlangweilig ist und es Zweifel gibt, wie man den Job überhaupt bis 67 + X aushalten kann, "Ausleben" kannst du Dich auf ehrenamtlicher Ebene (grüne Damen oder, was ich interessant fände Krankenhausclown) Es geht auch sicher DRK-Dame bei der Blutspende. Aber jetzt überlege Mal, was Du da aufgibst. Oder liegt der Hase ganz wo anders im Pfeffer und Du bist mit Deiner dienstlichen Situation so unzufrieden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wußte doch, da war noch was anderes, habe eben an anderer Stelle nach gelesen... Du hast doch kleine Kinder, oder? Wie wäre es denn mal mit einer Mutter-Kind-Kur? Ich glaub, Du brauchst mal irgendwie eine Auszeit, so kommt es mir vor, es scheint einiges auf Deiner Stelle im Argen zu liegen.