Meliya
Ich hatte letztens noch geschrieben, dass wir das erste Mal mit unserem Sohn in den Urlaub fliegen. Eigentlich ist es ein Familienbesuch, wir sind jetzt bei der Familie meines Mannes. Die haben den Kleinen (6monate) vorher noch garnicht gesehen gehabt und sind dementsprechend aufgeregt. Nehmen den Kleinen ganz viel auf den Arm, spielen mit ihm etc. alles schön und gut. Aber heute erlaubte sich meine Schwägerin, meinem Sohn Tortellini mit ganz viel geschmolzenem Butter drauf, auf den Mund zu schmieren. Ich weiß nicht, ob er was davon abgeleckt hat, ich habe sofort den Mund abgewischt und gesagt, dass da Butter dran ist und er es nicht essen soll. Ich war einfach genervt, nicht weil er wirklich was davon gegessen hat, sondern weil sie sich aus dem nichts sowas erlauben kann. So, dann kam aber der Knaller. Mein Sohn war quengelig und mein Schwiegervater hatte ihn auf dem Arm und ist hin und hergelaufen. In dem Moment hatten alle in dem Raum (Schwager, Schwägerin, 2 Kinder, mein Mann) einen Lolli im Mund. Da geht mein Schwiegervater einfach auf meinen Schwager zu, sagt ihm, er solle seinen Lolli, den er schon seit keine Ahnung wann im Mund hatte, mal meinem Sohn anbieten. In dem Moment bin ich im Nebenraum gewesen und bin sofort zu ihnen gegangen. War leider zu spät, denn er hatte den Lolli schon abgeleckt. Daraufhin sagte ich, er soll es sein lassen. Weil er dabei war, es ein zweites Mal zu machen, damit er es auch noch aufnehmen kann :) Daraufhin sagte mein Mann, der Kleine soll keinen Zucker angeboten bekommen. Er saß übrigens die ganze Zeit schon mit im Raum. Ich bin echt sauer und finde sowas absolut respektlos. Wir sind übrigens erst seit gestern Abend hier. Sind vorher noch wo anders gewesen. Ich war, obwohl ich so erschöpft war, heute alleine im Supermarkt und habe dem Kleinen Obst, Gemüse und Fleisch eingekauft, um seinen Mittagsbrei zuzubereiten. Davon habe ich extra mehr zubereitet, damit ich es einfrieren kann und immer etwas da habe. Ich habe mir den ganzen Tag den A**** aufgerissen, damit der Kleine bloß gesund ernährt wird. Und dann kommen die mir mit so blöden Sachen an. Ich bin gerade echt sauer.
Übrigens ist mir schon bewusst, dass von einem Mal nichts passieren würde. Oder es ist wahrscheinlich gar nicht schlimm. Aber es kotzt mich an, dass man sich sowas erlauben kann. Es ist ein Baby. Was hat ein 6 Monate altes Baby davon, wenn es Tortellini ableckt? Oder einen Lolli, der schon vom Schwager abgeleckt wurde. Das ist doch ekelhaft..
Das erinnert mich an meine Schwiegermutter, die meiner damals 2 Monate alte Tochter einen Löffel Sahne geben wollte... Oder an die Oma meines Mannes, die ihr mit knapp 2 Jahren einen Espressolöffel zum Ablecken geben wollte.. Beides konnte ich gsd verhindern.
Der Zucker in dem Lolli ist egal das eine Mal - aber die absichtliche Übertragung von Kariesbakterien auf diese Weise finde ich richtig daneben.
Das du genervt bist, dass eure Regeln missachtet werden, kann ich nachvollziehen. Aber eine Frage wäre, hast du das so kommuniziert? Nicht jeder denkt wie du, und besonders die Großeltern sind da vieeeellll lockerer mit der Ernährung, weil sie es eben anders gemacht haben. Man kann seine Regeln höflich mitteilen, mit der Bitte dies zu beachten und zu respektieren. Und zum Punkt, dass du dir "den ganzen Tag den Arsch aufgerissen" hast damit DEIN Kind gesund isst, entschuldige, aber das ist total selbstverständlich. Das habe ich bei meiner Tochter in dem Alter auch gemacht. Zu den Großeltern auch immer eine Dose Mittagessen mitgenommen. Es ist ja dein Kind und du bist verantwortlich dafür, was es ist. Sei den Verwandten nicht allzu böse. Es war sicher nicht böswillig. Mein Bruder hatte Mal die tolle Idee meiner Tochter, als sie noch keine zwei war, im Schwimmbad einfach Mal ohne schwimmhilfe im Wasser loslassen um zu sehen wie sie reagiert. Ich dachte auch ich spinne wohl! Er hatte da auch schon eine Tochter, ein Jahr jünger..ich habe nur gesagt, dass kannst du gerne bei eurem Kind machen, aber nicht mit meinem. Alles liebe
Das ist ja wirklich mal ein bescheidener Start in den Urlaub
Ich kann dich gut verstehen. Für mich gibt's auch nichts schlimmeres als wenn meine Regeln absolut ignoriert werden.
Meist ist es gar nicht böse gemeint. Ich glaube, viele wissen einfach nicht mehr wie man mit einem Baby umzugehen hat. Geschweige denn davon abgesehen das es früher ganz anders war. Ich würde sagen das du dich freust da zu sein und das alle sich um den kleinen kümmern, aber das Kind erst 6 Monate alt ist und dementsprechend mit gar nichts von anderen gefüttert werden soll. Ganz nett, aber bestimmt. Ich finde sowas auch immer schwierig, weil man ja auch irgendwie davon ausgeht das jeder es weiß, aber viele vergessen wie klein diese Wesen noch sind. Ich hoffe, du kannst es besprechen und hast noch einen schönen Urlaub.
Wurden die Regeln denn VORHER kommuniziert? Sonst kann man ja rein theoretisch nicht von "die Regeln wurden ignoriert" reden. Ist wahrscheinlich nur wortklauberei, aber sie werden es sicher nicht aus purer boshaftigkeit gemacht haben und sie haben auch sicher nicht gedacht: "jetzt wischen wir ihr mal eins aus. Der zeigen wir es mal so richtig!"
Ich weiß jetzt nicht wohin es ging, aber mir fällt dazu nur "andere Länder, andere sitten" ein.
Das Kind ist 6 Monate und nicht 6 Wochen alt. Da mal an Tortellini mit Butter zu schleckern empfinde ich persönlich als nicht schlimm. Der lolli hätte aber wirklich nicht sein müssen, das stimmt.
Und ich weiß ja nicht, was da für ein Megabrei gekocht wurde, aber ich habe maximal ne stunde zum brei kochen gebraucht. Da rede ich noch nicht von arsch aufreißen. Aber da hat wohl jeder ne andere Definition.
In meinen Augen gibt es nichts zum aufregen
einfach darauf hinweisen, dass das so nicht gewollt ist und gut ist. Passiert es noch öfter, lass ich das Kind eben nicht mehr unbeobachtet bei der Familie.
hast du denen denn gesagt, was er essen darf und was nicht? das lese ich hier nämlich nicht. soll jetzt kein angriff auf dich sein, doch wenn du es nicht vorher erklärt hast, dann versteh ich die aufregung nicht. meine verwandten haben auch schon öfter was angeboten, oder geben wollen, was für uns nicht ok war. da haben wirs einfach gesagt und gut war. manchmal war die antwort echt? ach das wusst ich gar nicht, dass man das nicht geben soll, oder ich hab das meinem kindern auch gegeben, dachte es wäre ok. denk immer dran, deine verwandten lieben dein kind auch und wollen nur das beste für ihn. sie würden ihm nie absichtlich schaden. versuch nicht so streng mit ihnen zu sein, sonst verdirbst du dir nur unnötig den urlaub. du schreibst ja selbst, dass du weißt, dass es ihm nicht geschadet hat.
Öhm.... Dein Mann war dabei, dein Mann weiß, was dir/euch wichtig ist und sagt erst was, als du was gesagt hast? Das würde MIR mehr Kopfzerbrechen bereiten...
Ich wollte es nicht sagen, war aber auch mein erster Gedanke
Ich glaube, ihr ging es mit dem Post darum, das die Verwandten dem Kind einfach essen anbieten. Es gibt Kinder, die durchaus mit 6 Monaten noch voll gestillt werden. Da wäre es mir auch nicht recht, wenn mein Kind auf einmal ne Ravioli oder nen Lolli im Mund hätte.
Danke erstmal für all eure Antworten. Manches hat mich etwas beruhigt. Nein, es wurde tatsächlich nicht abgeklärt, weil ich (und auch mein Mann nicht) wirklich nicht mit sowas gerechnet habe. Ich dachte mir, dass sie eventuell darauf kommen würden, ihm Gemüse oder Obst anzubieten. Da habe ich meinem Mann gesagt, dass ich das nicht möchte, da er sich vielleicht verschluckt und ich sowas nicht riskieren möchte. Ich füttere mein Kind dann, wann es möchte und so, wie ich es für richtig halte. Es war abgemacht, dass, wenn jemand auf die Idee kommt, er seiner Familie sagt, sie sollen ihm nichts anbieten. Weil egal wie nett und höflich ich es erklären wollen würde, irgendwo wären sie ganz bestimmt traurig oder sogar genervt. Ich möchte ihnen die Freude an unserem Baby nicht verderben. Schließlich haben sie so lange warten müssen, um ihn sehen zu können. Und das mit dem Brei zubereiten, natürlich bin ich dafür verantwortlich, mein Kind gesund zu ernähren, gar keine Frage. Ich mache es auch gerne. Was ich damit sagen wollte, ist, dass sie heute ja spätestens gesehen haben, wie viel Mühe ich mir gebe und dass ich wirklich darauf achte. Deshalb hätte ich da etwas mehr Achtsamkeit erwartet. Ich habe ihn ja nicht bei den Großeltern gelassen und war weg, wo sie ihn eventuell hätten füttern müssen. Da wäre es auch selbstverständlich, ihnen mitzuteilen, was er essen darf und was nicht. Aber das Kind hat keinen Hunger, hat vor 30 Minuten seinen Brei gegessen und soll dann einen bereits abgelutschten Lolli ablecken. Es ist kein Weltuntergang aber da verstehe ich den Sinn einfach nicht. Es war absolut nicht bösartig, oder nur um mich zu ärgern. Sie sind gerade wahrscheinlich überglücklich, weil der Kurze da ist und möchten vielleicht alles mal ausprobieren. Aber da bin ich leider überhaupt nicht locker, ich weiß aber auch nicht wie ich es ihnen klarmachen kann, ohne jemandem das Herz zu brechen, weil sie es eben gut meinen.. Und genau, dass mein Mann da sitzt und sich erst dann dazu äußert, wenn ich etwas sage, hat mich an der Sache am meisten angekotzt. Dazu kriegt er nachher ordentlich was zu hören. Ich möchte mich nicht neben seiner Familie mit ihm streiten. Und, wenn es meine Familie wäre, die unserem Sohn einen abgelutschten Lolli anbietet, dann wäre hier aber was los :) Bin echt gespannt, wie er sich nachher aus der Sache redet. Aber wahrscheinlich wird es sowieso heißen, er hätte nichts mitbekommen weil er mit seiner Schwester am quatschen war :)
Und was hat das damit zu tun, dass der Mann(der Vater des Kindes) nichts sagt? Obwohl er weiß, dass das Kind solche Dinge nicht soll? Und er war dabei!
Sag es ihnen doch am besten genauso liebevoll wie du es auch eigentlich meinst: Dass du dich total freust, dass sie deinen Kleinen so lieb haben und du dich aber gern allein um seine Ernährung kümmern würdest. Dafür kannst du ihnen vielleicht noch ein/zwei Spielanregungen zeigen (z.b. Luftballons etc), mit denen sie deinen Sohn zum Lachen bringen oder so. Ich denke nicht, dass du sie damit verärgern wirst, aber eben solche Zwischenfälle zukünftig vermeiden kannst.
Ich bin normal sehr umgänglich und sehe in fast allem das Gute, aber einen Lolly, den schon ein anderer im Mund hatte, da wäre ich auch ewas ungehalten geworden. Erstens wegen der Gefahr einer Ansteckung (Corona ect.) und zweitens wegen Karies. Sorry, sowas ist einfach ekelhaft. Da seh ich nix positives dran. Das mit der Butter.... ok, davon stirbt das Kind nicht. Da kann man höflich drauf hinweisen, dass er das noch nicht essen kann und darf.
Solche Posts liest man hier ständig. XY hatte das Baby auf dem Arm und hat was getan, was Mutti nicht wollte. Ich frage mich immer, warum Mutti das Baby auf den Arm bei Leuten gibt, denen sie nicht vertraut (vertrauen kann). Bei uns gab es diese Situation nur ein einziges Mal bei 4 Kindern. Da hat der Papa das erste Baby der Oma überlassen und die hat ihm die Haare geschnitten. Danach war Schluss. Baby gab es nicht mehr für Oma. Punkt.
Gab es schon viel zu schneiden? Ich hätte das auch blöd gefunden, übergriffig halt, aber keine Gefahr für die Gesundheit.
Meine Mutter hat den Säugling leckeren, frischen Eischnee vom Finger lecken lassen wollen. Ein olympischer Sprung meinerseits schlug die Hand weg. Ich habe ihr hinterher erklärt, was Salmonellen sind, denke aber nicht, dass die Info gespeichert wurde.
Wieso reitet ihr auf vorher kommunizierten Regeln herum? Muss man es wirklich vorher ankündigen, dass man NICHT möchte, dass dem Kind ANGELUTSCHTE Lollies in den Mund gesteckt werden??? Sollte sowas nicht zur Grundhygiene dazu gehören, egal wie alt das Kind ist??? Ich finde den Gedanken daran schon absolut ekelhaft und wäre da nicht mehr besonders freundlich gewesen! Ekelhaft!
Ich wäre da auch sauer gewesen.
Regeln festsetzen hin oder her, aber dass man einem 6 Monate alten Baby keinen abgelutschten Lolli in den Mund steckt sollte ja wohl irgendwie klar sein.
Sie haben es sicher nicht böse gemeint. Versuche es als lustige Story abzuspeichern und nochmal zu kommunizieren, wie du es gerne hättest :-)
Vor einigen Wochen war ich bei einer Freundin mit Kleinkind zu Besuch. Dieses Kleinkind hat bei dem heissen Wetter immer wieder einen feuchten Lappen geholt und hat meinen Sohn (so alt wie deiner) damit im Gesicht abgewischt. Hab mir nix dabei gedacht und fand’s irgendwann süß. Bis uns aufgefallen ist, dass er den Lappen immer ins Klo getunkt hat um ihn nass zu machen und ich achte seit Monaten penibelst darauf, dass die sanfte Babyhaut nur mit Wasser und Luft in Berührung kommt
Sowas passiert. Is nicht cool, aber dramatisch auch nicht.
Klasse Geschichte!!! Das ist aber wirklich sehr süß von dem anderen Kind, dass er sich so sorgt
Aber das mit den Klo kennen wir hier auch. Ich hatte unsere Tochter vor einigen Wochen Mal Hände waschen geschickt, hat sie auch gemacht. Aber diesmal in der Toilette statt im Waschbecken
das hatte ich garnicht mitbekommen, bis mein Mann nachsehen war, da haben wir auch gut gelacht, die Hände schnell mit Seife abgewaschen und gut ist
Dein Eintrag könnte von mir sein: Weihnachten 2019, mein Baby grad knapp 6 Monate alt und noch voll gestillt und die Schwiegermama ist zu Besuch. Nachdem sie den Enkel so selten sieht dachte ich, ich gebe ihr das "Zuckerl", auf ihn aufzupassen während ich zum Duschen gehe - und was macht sie? Füttert dem Baby Plätzchen. Zur Rede gestellt zeigte sie keinerlei Einsicht, die Plätzchen hätte sie doch extra selbst gebacken. Und der Mann saß damals lesend im selben Zimmer, dem ist das nicht aufgefallen. Blick in die Glaskugel in die Zukunft: ähnliche Situationen werden in der Zukunft noch häufiger auftreten. Bei uns jetzt aktuelles Highlight als sie am Wochenende - bei 36 Grad - mit einem Kind, das noch nicht mit Sonnencreme eingeschmiert war, raus gegangen ist - und sie wusste, dass er noch nicht mit Sonnencreme eingecremt war. (Ihre Erklärung: die Sonnencreme war in dem Zimmer, in dem ich mit dem Baby geschlafen habe, sie wollte mich nicht wecken aber das Wetter war ja so schön, dass sie mit ihm rausgehen wollte). Was ich in den vergangenen drei Jahren gelernt habe (auch dank Hilfe einiger hier im Forum, ich war eine von denen, die geschrieben hat "Hilfe, die Oma hat das und das mit meinem Kind gemacht", daher danke an dieser Stelle für eure Geduld mit uns besorgten Müttern): es ist mein/unser Kind. Was mir wichtig ist, muss ich machen oder klar kommunizieren. Über andere Dinge muss ich lernen, drüber zu stehen mit "die Oma darf es anders machen". Konkret: Oma wünscht sich, auf das Baby aufzupassen. Ich gebe ihr eine Dose mit geschnittenem Obst und Gemüse mit für "wenn das Baby Hunger bekommt". Oma freut sich und gibt dem Baby die Gurke. (auch wenn ich mir eigentlich denke, dass es auch schön wäre, wenn die Oma die Gurke besorgen würde - aber: es ist mein Kind...) In Zukunft schmiere ich die Kinder mit Sonnencreme ein bevor sie zur Oma gehen (und verlasse mich nicht drauf, dass die Oma das macht - denn: es sind meine Kinder...) Aber: Wenn die Oma mit den Kindern nicht Zähne putzt, dann reg ich mich darüber nicht auf, einmal ohne Zähne putzen schadet den Kindern nicht. Tief durchatmen - und immer dran denken: was lebe ich den Kindern vor, was wünsche ich mir dann mal als Oma ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt