swiss-mom
Am 29. August!!!!

.

Bin ich froh dass es sowas hier noch nicht in den Läden hat. Das dauert hier noch...
...vorallem mit solchen Bildern!
Ich kann's echt nicht fassen, ich hasse das
Ich bin ja dafür, dass die Politiker DA mal Grenzen setzen und ein Gesetz erlassen wird, welcher den Handel für Weihnachtsgedöhns auf die Monate November und Dezember beschränkt, jedoch nicht für Onlineshop's. Und Werks- & Händlerverkäufer von Weihnachtsartikelherstellern. Sonst gucken die ja dumm aus der Röhre... will ja keiner. Dann wären ja alle zufrieden.
Schön wärs. Ichbhabe das Gefühl, es wird immer früher...
Bald gibt es das Zeug schon zu Ostern... Kann ich echt nicht verstehen!
braucht dieses Zeug jetzt schon??? Mal abgesehen davon, dass ich das Zeug nicht mal zu Weihnachten mag, würde ich mir nie niemals Lebensmittel Monate vorher kaufen. Was soll man damit jetzt? Lagern? Sich jetzt schon damit vollfressen????
Ich denke, dieweilen, dass man isst UND lagert...
Ich finde das jedes Jahr ganz ganz ganz ganz fürchterlich. Bei uns standen vor zwei Wochen schon die Milka-Weihnachtsmänner in der Norma.
Frag mich immer, was das soll.
Nur irgendwer muss das Zeugnis kaufen, sonst würden sie's ja nicht anbieten...
.
Ich oute mich mal: ich könnte mich in die frischen Marzipankartoffeln reinlegen....gggg....
Ich bin ja total für Herbst und liebe den Winter und die Weihnachtszeit.
Deswegen können ruhig schon die kalten Jahreszeiten eingeläutet werden. Hihi.
Aber wer jetzt schon Weihnachtsschokolade kauft/isst - finde ich komisch. Dafür muss draußen schon die richtige Stimmung sein.
verstehe auch nicht wirklich wieso es die nicht das ganze jahr über zu kaufen gibt
Jedes Jahr Ende August wird sich darüber aufgeregt.Verstehe ich nicht,man wird ja schließlich nicht gezwungen zu kaufen. ICH freue mich immer auf die ersten Dominosteine,und Spekulatius gibt es in Holland zum Beispiel das ganze Jahr,der fällt dort gar nicht unter Weihnachtsgebäck. Ich liiiiebe Spekulatius zum Kaffee :-) Man kann doch jetzt schon seit Monaten Herbst und Winterklamotten kaufen,das stört komischerweise keinen.Ich habe mich darüber aber geärgert als ich T-Shirts kaufen wollte und es kaum noch welche gab,bei über 30 Grad!
Doch, da hast Du recht Paula. Spekulazius gibt es zum Kaffee auch hier, allerdings nicht mit Weihnachtsverzierung. Winterklamotten regen mich nicht auf - mein Schrank ist voll - es stört mich höchstens, dass ich mich dreimal am Tag umziehen muss, weil die Temperatur schwankt. Wenn im Supermarkt aber ein 3 x 5 m-Regal mit Weihnachtsgebäck aufgebaut wird und ich das Gefühl habe eine künstliche Weihnachtsstimmung hervorrufen zu müssen, wenn ich davor stehe, find ich das schon komisch. Denn wenn ich rausgucke scheint die Sonne, die Lust auf Weihnachtsgebäck stellt sich da einfach nicht ein. Der Unterschied ist auch, dass ich im Supermarkt einkaufen MUSS, wenn ich Klamotten kaufen gehen WILL, weiss ich was mich erwartet. Würden das ganze Jahr Ostereier im Regal liegen, das mich fast erschlägt, hätte ich darauf genau so wenig Bock.
hab ich das schon gesehen

hab ich das schon gegessen

...
Das ist doch jedem selbst überlassen, wann er das macht. Wenn ich im Supermarkt jedoch von Weihnachtsregalen erschlagen werde und mir damit die Stimmung bis in den Dezember flöten geht, ist das ein anderer Schuh. Ich habe letztens schöngeschrieben, dass WIR die Geschenke erst kurz vor Weihnachten und oft auch erst an Heilig Abend kaufen - mich stört das Weihnachtsgedöns im August.
das find ich gut spekulatius und grillkohle im selben regal !!! ironie off
Super! Da denkt man, man würde weihnachten irgendwo tief im Süden feiern und/oder die Klimakatastrophe ist schon sehr weit fortgeschritten, und in wirklichkeit ist es T-Shirt-Wetter Ende November ;-)