Schnitte78
und sie mobben ihn immernoch in der Umkleidekabine (Sport, 3. Klasse) So, und nun?
Ran an die Eltern, wenn das nicht fruchtet, ran an den Direktor, wenn gar nix hilft, mal die Mobbingbeauftragte der Polizei kontaktieren
Sind das seine Klassenkameraden in der umkleide ? Gespräch mit der Klassenlehrerin wäre mein nächster weg!
ja, die Klassenkameraden, also 2 ganz bestimmt, und heute wars nur noch einer. Obwohl er heute gut war im Sport! Der Junge hat wohl gemerkt, dass es ihn ärgert und hat jetzt Spaß daran. Mit den Eltern kann ich nicht sprechen, die sprechen kein Deutsch.
Und wenn du dir den Bengel mal vorknöpfst?
Sicher dass die kein Deutsch können, einer kanns doch meistens???
nein, sie verstehen kein Deutsch. Waren auch noch nie beim Elternabend. Am Montag habe ich eh Elterngespräch, ich sags der Klassenlehrerin.
Woher weißt Du das denn??? Schon mal mit ihnen gesprochen. Und nie zu nem Elternabend gehen heißt noch gar nichts, das machen hier viele, machen wir ab und an auch da mein Freund viel auf Dienstreisen ist und ich mit meiner kleinen nicht ne Stunde abends durch die gegend laufen mag. Ein gespräch der Klassenlehrerin ist mit Sicherheit sinnvoll
ich hatte den Jungen vor 2 Jahren mal zum Kindergeburtstag eingeladen. Als ich ihn abholte, konnte ich mich mit der Mutter nicht verständigen, wann ich ihn zurückbringe. Naja, wir sind in der 3. Klasse, da sollte man bei einem der 5 Elternabende mal gewesen sein oder auf einem Klassenfest.
Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, dann kommt der Prophet halt zum Berg und das mein ich hinsichtlich der fehlenden Deutschkenntnisse. Was für Landsleute sind denn das? Kannst Du einen Dolmetscher organisieren? Bei mir kämen die Eltern mit der Masche: Nix verstehen nicht durch, ich wüßte mir für die gängisten Sprachen einen Übersetzer zu organisieren und den Eltern von der "Schande" ihres Sohnes erzählen. Davor würde ich aber erst noch einmal die Schule involvieren, also erst Klassenlehrerin, dann Schulleitung und mir Gesprächsnotizen anlegen, auch um zu beweisen, das ich das gespräch gesucht habe. Und das eigene Kind würde ich zum Budo oder anderes Selbstverteidigenes oder Selbstbehauptendes schicken. Grüße
Die Mütter können tatsächlich häufig kein Deutsch, leider. Viele können vielleicht Beruflich einfach nicht daran teilnehmen?? Und wenn die Mutter kein Deutsch kann was soll sie denn dann da???
naja, der Junge selbst könnte dolmetschen, er spricht ja beide Sprachen (rumänisch). ich spreche am Montag mit der Klassenlehrerin
Tochter hatte in der Grundschule 4 türkische Mädels, ein bis zwei, da konnte Mama auch nicht so gut Deutsch verstehen, da kamen immer die größere Schwester mit und hat mitgeschrieben beim Elternabend, jetzt auf der Oberschule genauso - wenn man also will, gehts auch. Das mit dem Dometscher für die besagte Mama finde ich eine gute Idee
Naja, aber es gibt auch welche wo gar keine ältren Geschwister da sind, was sollen die tun??
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..