Franke
Jetzt in RTL. Mal zu sehen, welche Bedeutung eine kleine Bordsteinkante haben kann . . .
ich schau es auch grad an
Ich glaube das schlimmste ever wäre die Arme nicht benutzen zu können.
Für mich wäre das schlimmste, nichts mehr sehen zu koennen
zu nichts mehr sehen..ich bin hochgradig sehbehindert,stehe oft vor Hürden...es wäre schlimm nichts mehr sehen zu können,abe rnoch schlimmer stelle ich mir wirklich ohne Arme vor wie mf4 sagt
Arme .....ja..das fände ich auch sehr schlimm... Schlimm fände ich z.b. Auch nichts mehr zu hören... Ich finde diese Mia...ist die Partnerin von jenke oder? Sehr hübsch wow
Mein Bester Freund sitzt im Rollstuhl und musste vor Jahren mal 2.5 Stunden an der Bushaltestelle stehen weil die Busfahrer nicht die Rolli Klappe runter machen wollten, er gab vorne bescheid und fuhr nach hinten, Busfahrer ist dann einfach weg gefahren
meine tochter hat erzählt, als sie in münchen am Bahnhof war, hat der Zugführer sogar eine durchsage im zug gemacht, daß draußen ein Rollifahrer steht und bitte der eine oder andere rausgeht und ihm behilflich ist in den zug zu kommen. ca. 10 Männer sind dann raus und haben ihm geholfen. Der zugführer darf nämlich seinen führerstand nicht verlassen. Jenke hatte ja probleme am bahnhof, überhaupt an die bahnsteige zu gelangen. hat mich sehr gewundert, ich dachte immer, öffentliche Gebäude wie Bahnhöfe müssen behindertengerecht sein. So täuscht man sich. Ich fand den kleinen Jungen ohne beine bemerkenswert. ein so starker kerl, alle achtung! Aber schockiert war ich über den menschen, der sich ein gesundes bein amputieren lassen will. das wäre für mich ein fall für die Psychiatrie :( wieso kann man solchen menschen nicht helfen !!
Von wegen Bahnhöfe behindertengerecht. Wenn ich da nur an den Bahnhof in Passau denke!! Da kommt kein Rollifahrer von Gleis 1 zu Gleis 5 z.B.
hmmm, find ich schlimm. aber wahrscheinlich fällt das gar nicht so auf, wenn man selber gesund ist :(
in unserem kleinen kaff z. b. wurde vor jahren die beiden banken behindertengerecht umgebaut. auch das rathaus hat einen behinderteneingang. die kirchen ebenso.
ich kenn nur eine bank, da ist es von der bauweise her nicht möglich, einen rolli-eingang zu bauen. da wurde eine klingel außen angebracht und wenn ein rollstuhlfahrer dort klingelt, geht ein bankangestellter nach draußen und kümmert sich um dessen anliegen.
wieso da ausgerechnet die bahnhöfe ausnahmen sind versteh ich nicht
Man muss sich ja nur mal selber beobachten, wenn man mit dem Kinderwagen unterwegs ist. Da fallen einem diese Hürden auch sehr schnell auf (obwohl man mit KiWa schon noch mobiler ist als ein Rollifahrer)
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen