Mitglied inaktiv
Wir haben seit gut 6 Wochen einen Kater. Er ist 9 Monate alt und wurde vor 4 Wochen kastriert. Beim Vorbesitzer war er noch mit 2 anderen Katzen zusammen und nur im Haus. Leider versteht er sich nicht besonders mit meinem Sohn und kratzt Ihn sehr oft, obwohl er nicht geärgert wurde von Ihm. Meinen Mann und mich hat er schon angegriffen, rennt uns hinterher und krallt sich an unsere Beine. Das tut natürlich höllisch weh. Jetzt hat er uns ein Telefonkabel zerbissen und Lautsprecher Kabel auch. Er hat Katzenspielzeug hier , hat Platz zum rum rennen und toben und irgendeiner spielt immer mit Ihm was er auch voll genießt. Schmusehaft ist er eigentlich auch aber in den letzten 2 Wochen ist er ganz anders geworden und ich weiß nicht was ich noch machen kann. Weiß jemand einen Rat ?
vielleicht ist er einsam???
und hat langeweile?
wenn er vorher mit anderen katzen zusammen war
obwohl sie nichts gemacht haben und dann war von heut auf morgen gut, da war sie wie ausgewechselt, aber ich würde auf jedenfall noch eine dazu holen
Ja, habe auch schon überlegt wegen einer 2. Katze, aber mein Mann lässt sich da nicht so drauf ein
ich finds schlimm für ne katze allein zu sein
gard als hauskatze
dem Kater Freigang zu verschaffen, damit der Kater sich abreagieren kann. DANN dürfte er auch umgänglicher sein. Pech nur, wenn man in der Stadt wohnt und das Tier aus der Wohnung ned lassen kann. Dann lieber eine zweite dazu. kostet etwas mehr an Futter, Katzenklo muss auch öfter gereinigt werden und Impfungen/Kastration(auch bei einer Katze bitte kastrieren lassen, die neigen sonst zu Dauerrolligkeit bzw. werden bei iener Sterilisation weiterhin rollig!) kostet auch. Aber dann hättet ihr zwei ausgelichene Katzen. Ein Mensch kann eine andere Katze nun einmal nicht ersetzen.
Meine gesamte Familie(ausser mir, ich kann mit den Tieren nichts anfangen) hat Katzen, mind. 2. Schwiegereltern nicht und der Kater "tobt" dann regelmässig mit mir: Kratzen, beissen, fauchen, alles, was er mit einer anderen Katze machen würde. Aber Schwiemu will keene zweite.
Ok, dann werde ich mit meinem Mann mal reden müssen über eine 2. Katze. Das klingt schon sehr logisch
Ich hatte auch ein solches Exemplar (lebt noch bei meinem Stiefvater, die beiden sind unzertrennlich). Er war und bleibt ein Flegel. Ein Stänkerkater eben. Krallt sich im Übermut gern an Beine, beißt auch gern mal zu, ist dennoch ein herzensgutes Katerchen. Das wilde Treiben begann auch erst, als er nicht ganz ein Jahr alt war und dauert bis heute an (er ist mittlerweile immerhin 10). Ich denke, manchmal liegt es schlichtweg am Naturell des Tieres.
Also das klingt nicht als ob der Kater euch wirklich angreift. Viel mehr sucht er aufmerksamkeit und will so eine art spiel. Entweder eine zweite Katze oder freigang zum toben.
Ich würde sagen, er ist einsam. Katzen, leben nicht gerne alleine. Er will spielen.. wenn keine weitere Katze da ist, will er mit Euch spielen oder mit was anderem... Gruß Jutta
Und er ist einverstanden , nachdem ich Ihn von euren Ratschlägen erzählt habe
Der Chef meiner Mutter hat auch noch eine Katze die er abgeben möchte, und hoffentlich ist die noch zu haben. Ansonsten schauen wir in Ruhe weiter.
Das sind dann etwas mehr Kosten, aber dafür ist unser Kater wieder fröhlich.
Für euch alle ;)
Das hoffe ich auch
Das ist normal....unsere Katze und Kater haben das beide gemacht. Sowohl das Zerbeißen als auch das Anspringen. Der Kater sprang auch oft auf meine Rücken, von hinten, und wollte zuschauen was ich mache (Abspülen oder so). Das hört auf, auch das an die Beine springen. Irgendwann merken sie das sie zu schwer dafür werden. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein