Mitglied inaktiv
Muß mit jemanden reden
Ich bin da...ist was passiert ?
.
Ich habe grad ein tiefpunkt. Kurz: Wir wohnen in einem Dorf, meine Beste Freundin ein paar Dörfer entfernt. Wir haben nur einen Sohn und hier im Dorf sind kaum Kinder, nur im Neubaugebiet(wo wir nicht wohnen) wohnen ca.12 Kinder, mein Sohn ist sehr schüchtern, d.h wenn wir da mal hin gehen(ein Kiga kind von ihm wohnt da) und die schon mit anderen spielt mag er nicht mit spielen. Bei meiner Freundin sind in der Str. auch 6 Kinder, die Kinder von meiner Freundin sind die besten Freunde von meinem. Nun sind da aber noch zwei andere Kinder hingezogen mit denen die gerne spielen.... Nun meine Sorge, ich habe angst das mein Sohn ein einzelgänger wird. Heute Nahcmittag hat er zu mir gesagt"Mama ich bin traurig weil ich keinen zum spielen habe." Habt ihr erfahrungen, wird mein Sohn gar ausgegrenzt oder ein einzelgänger weil wir hier keine Kinder zum spielen haben???
Meine Tochter ist ein Kind das sehr schüchtern und zurückhaltend ist - schon immer gewesen und das wird sich auch nicht mehr Großartig ändern. Sie ist jetzt 11 - Freunde hat sie nicht viele - vielleicht 3 oder 4, der Rest sind halt Klassenkameraden und lockere Bekanntschaften. Sie traut nicht jedem ist sehr Vorsichtig mit anderen Kindern. Ich war mit ihr beim Müttertreff, Babyturnen, Kindertreffen ... (...) wir haben wirklich alles mitgenommen, was es gab - meine Tochter hat sich anderen Kinder nie wirklich geöffnet. Sie brauchte 1 bis 2 Stunden ehe sie "warm" wurde. Als sie kleiner war, war sie auch lieber für sich alleine. Im Kindergarten hat sie ebenfalls für sich gespielt, selten, dass sie mit den anderen Kindern in ihrer Gruppe zusammengesessen hat. Sie hat auch sehr lange gebraucht ehe sie im Kindergarten mit den anderen Kindern gesprochen hat. Genauer gesagt, hat das fast 3 Jahre gedauert. Wobei - sie hat geredet - wenn sie Mittagsschlaf machen sollten im Kindergarten. Da hat sie ihre Schnute nicht mehr zubekommen und hat erzählt und gesungen. Wenn sie aktiv auf die Kinder zugehen sollte, hat sie sich zurückgezogen. Wir haben mit dem Kinderarzt drüber gesprochen, waren beim Jugendamt, bei einem Sozialtherapeuten ... sie hat lieber beobachtet und den Kindern zugesehen, sich aber nicht getraut sich dazuzusetzten. Warum sie so war/ist - es ist ihr Wesen - so ist sie nunmal. Sie ist nie ein Kind gewesen das sich unbedingt anderen anschließen mußte. Trotzdem hatte sie ihre bestimmten Leute im Kindergarten. Und sie hat sich, trotz ihres zurückhaltenden Wesens sehr gut entwickelt. Sie hat eine gute Aufassungsgabe, lernt sehr schnell, paßt sich an, macht aber auch den Mund auf, wenn ihr etwas nicht gefällt - allerdings "merkt" man sie nicht, selbst wenn sie mitten im Raum steht - weil sie so ruhig ist. Mein Sohn ist komplett anders - er ist laut, fordernd, geht auf andere Kinder zu, sein Sabbel bekommt er nicht mal zu, wenn er schläft - das komplette Gegenteil zu seiner Schwester. Es gibt Kinder, die "merkt" man nicht. Sie spielen lieber für sich, brauchen ehe sie auftauen - es gibt Kinder, die ziehen die Aufmerksamkeit sofort auf sich ... Nicht jedes Kind, das ruhig und zurückhaltend ist, wird aufgegrenzt oder ein Einzelgänger, selbst diese Kinder haben jemanden in ihrer Gruppe mit dem sie sprechen und spielen, machmal dauert es aber, bis dieses Kind gefunden wird. MfG Zero
Was ist los?
Ich glaube das entwickelt sich noch mit der Zeit ich war auch so ein Kind nachdem ich dann in die Schule kam hat sich das geändert.
Vielleicht mag er mal Kinder zu euch zum spielen einladen ??
ohje da kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen. meine tochter ist so eine, die scharrt immer alle kinder um sich rum.sie wird um juli 11 j., das war aber schon immer so. wie alt ist dein sohn denn ??
er ist 4 geworden.
geht er denn noch wo anders hin ? kinderturnen oder so ? um dort kontakte zu knüpfen? spielt er auf dem spielplatz mit anderen kindern ?
nein, nur in den Kiga
auch grad wiedre reingeschneut