desire
Meine Bekannte und ihr Lebensgefährte hatten vor 14 Tagen eine künstliche Befruchtung...mit ihren Eizellen ist alles in Ordnung, sein Sperma war leider sehr "fehlerhaft", deshalb auf künstlichem Weg. Nun hatte sie so ein gutes Gefühl, dass es geklappt hat, hatte keine Blutung oder ähnliches allerdings war der Schwangerschaftstest negativ. Ich frage mich, warum die in der KInderwunschklinik keinen Bluttest gemacht haben um ganz sicher zu sein? Ist das so üblich? Nun wartet sie zuhause nochmal eine Woche und macht dann noch einen Test....hm....bin wirklich nicht sehr kundig in dem Bereich aber müsste nicht irgendwas abgehen oder man etwas merken oder ist das in dem Stadium einfach noch zu früh?
Sie waren nach 14 Tagen da und was machten die da in der Klinik? Nichts?
einen normalen Schwangerschaftstest.....hm
Habe ich so noch nie gehört... dafür muss kein Paar ggf. hunderte km weit in eine KiWiKlinik fahren.
also so weit ich das kenne, wird auch da ein bluttest gemacht. also künstl. befruchtung, abwarten und dann wenn die regel nicht kommt, am ... tag (weiß nicht wievielten nach dem eingriff) wird normalerweise ein bluttest gemacht. sicher das sie da nicht was verwechselt hat. komisch
ich finds auch seltsam...hm
also ich kenn es nur mit bluttest. aus dem verwandten und Bekanntenkreis, die mit der kiwu-klinik zu tun hatten, wurden immer bluttest gemacht. das ist sehr komisch. denn meist ist es ja auch für die weitere art und weise der Behandlung wichtig, zu wissen, ob sie schwanger ist oder nicht.
eben
man muss ja wissen, ob sie kurz schwanger war oder gar nicht
sie hat ja schon ein Kind...nur nicht mit ihrem Lebensgefährten jetzt....hm...ich find das auch seltsam...sie sagte dass sie nur einen Urintest mitgegeben haben...sie hatte aber keine Blutungen oder ähnliches...
An ihrer Stelle würde ich das erstmal als pos. bewerten und in ein paar Tagen nochmal testen. Sehr seltsam aber.
ja hab ich ihr auch gesagt....find ich auch seltsam....
Nimmt sie denn derzeit noch Medis, z.B. Utrogest? Die können die Mens verzögern.
magst mal schreiben, welche Klinik das ist, bzw. welcher ort (per pn) würde mich mal interessieren ich finde es mehr als eigenartig. und normalerweise sagen sie doch auch genau wie das abläuft mit allen Terminen
Ich würde zum Hausarzt, behandelnden Gyn oder egal wem gehen und auf HCG testen lassen.
puh da müsste ich fragen...aber es wär interessant gewesen ob eine Abbruchsblutung einsetzen müsste oder ob man etwas bemerken müsste in dem Stadium.
kann ich dir sagen perPN
ja ich denke, ihr eigener gyn ist da der richtige Ansprechpartner. die werden ihr doch sicher helfen
ja hab ich ihr auch schon gesagt...mal sehen was sie macht...
Ich würde im Forum Kinderwunschbehandlung nachfragen.
Selbst bei frühzeitigen Blutungen wird immer noch ein Bluttest gemacht. Man kann darauf verzichten, wenn die Mens richtig eingesetzt hat. Schmierblutungen zählen nicht.
Wir in unserer Praxis machen immer einen Bluttest um das Beta-HCG zu messen. Je nach dem müssen die Patienten HCG nachspritzen, welches den normalen SST verfälscht. Die Bluttests sind da einfach aussagekräftiger. Nahm sie nach dem Transfer irgendwelche Medikamente ein? Utrogestan z.B. kann bis zum Absetzen die Mens unterdrücken. Sie soll morgen zu ihrem normalen Frauenarzt einen Bluttest machen. Sich eine Woche länger verrückt machen bringt ja nix.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige