katsix2903
Hallihallo! Jemand da, der mit erwachsen geistig behinderten Personen zusammen arbeitet? Bei Kindern und Jugendlichen weiss ich was ich tun muss bzw wo ich mich melden muss, wenn eine Gefährdungssituation vorliegt. Wo melde ich mich, wenn der Vormund (Mutter) die geistig behinderte 25 Jährige Tochter in verwahrloster Wohnung zurücklässt? Lg
Bei der Polizei
so einfach ist das leider nicht
Sozialdienst der Gemeinde / Stadt
Wieso nicht?
Arbeitet sie irgendwo? In einer Werkstatt o.ä.? Da würde ich mich an die Betreuung wenden, sie sollten wissen was zu tun ist! Aber wieso nicht bei der Polizei? Warum ist das nicht so einfach?
Bei Kindern unter 18 wird ein Schutzauftrag gestellt bzw die Inobhutnahme veranlasst, aber in diesem bereich gibt es einige Lücken bzw Grauzonen, deswegen fragte ich ob jemand in diesem Bereich arbeitet
Am Samstagabend um 10 wird für sehr viele Probleme nur die Polizei in Frage kommen (die gegebenenfalls weiß, wie Fachleute zu erreichen sind). Zu normalen Bürozeiten ist die Frage, ob andere so schnell handeln können, wie es in der konkreten Situation notwendig ist.
Für ein schnelles Eingreifen würde ich auch die Polizei rufen und für eine längerfristige Lösung kannst du dich an das zuständige Betreuungsgericht wenden (in eurem Amtsgericht)
Amtsgericht? Vormundschaftsstelle, zuständiger Rechtspfleger? Formlos um Überprüfung bitten? Keine Ahnung, aber ich würde mich da durchfragen. LG
Und wenn akut Gefahr im Verzug ist würde ich mich auch an die Polizei wenden.
Und wenn akut Gefahr im Verzug ist würde ich mich auch an die Polizei wenden.
Polizei und Gesundheitsamt ( statt Jugendamt)
Ich arbeite zwar nicht mit behinderten Menschen, aber bei Gericht. Bei uns gibt es Richter für Eilsachen, die auch am WE Dienst haben. Ich kenne es eher so, dass sie einen Betreuer benennen, es müsste umgekehrt aber auch gehen.
Wende ich mich dann direkt an das Gericht, oder über dem Amtsarzt?
Google dein zuständiges Gesundheitsamt. Manche haben eine Betreuungsbehörde integriert, andere nicht. Schau auf der Internetseite ob dort etwas vermerkt ist oder ruf dort oder im zuständigen Amtsgericht an...lässt sich so nicht definitiv beantworten. LG und viel Glück!
Ich würde die Polizei verständigen. Die wissen an wen die sich in so einem Fall wenden müssen.
Ruf beim Amtsgericht an, die Rechtspfleger kennen sich sehr gut aus und werden dir bestimmt helfen. Viel Erfolg!
Das ist nicht überall gleich geregelt, aber in der akuten Situation könnte die Rufbereitschaft des Sozialpsychiatrischen Dienstes auch am Wochenende helfen.
x
Die letzten 10 Beiträge
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate