häschenrosa123
Hallo zusammen,
ich plane umzuziehen und mich selbsständig zu machen und zwar nach Ostfriesland/Aurich. Nun hab ich von einigen gehört, denen ich mein Vorhaben erzählt habe das Aurich in der Krise steckt wegen dem Stellenabbau bei Enercon...
Kommt jemand aus der Gegend und kann darüber was erzählen? Droht wirklich einen so hohe Arbeitslosigkeit und finanzielle Schieflage?
Ich komme nämlich aus einer ganz anderen Ecke Deutschlands die finanziell/wirtschaftlich stark ist.
LG
Hallo häschenrosa, ich komme nicht aus Ostfriesland, aber aus der Nähe und habe Verwandte in Emden, ehemals Aurich. Es ist insgesamt eine strukturschwache Region, und Windenergie ist noch immer ein ziemlich großer Wirtschaftsfaktor, Enercon hin oder her. Außerdem glaube ich nicht, dass Enercon danach "weg" ist, eher wird die Firma übernommen. Arbeitsplätze gibt es durch VW Emden, Premium Aerotec Varel, Wilhelmshaven (Jade-Weser-Port und Umfeld) sowie im Klinikbereich (Ubbo-Emmius-Klinik mit 1300 Mitarbeiteren, Enercon (850 Mitarbeiteren), Rolf Jansen (Elektronik, 400 Mitarbeiteren), nicht zu unterschätzen Banken (Raiffeisenbank, Sparkasse mit insgesamt mehr als 800 Mitarbeiteren) und das Niedersächsische Amt für Bezüge mit über 300 Mitarbeiteren. Dann gibt es noch einige kleinere Betriebe in Aurich, so unter 200 Mitarbeiteren, darunter auch mehrereTierfutterfabriken mit je knapp unter 100 Mitarbeitern, Rücker Käse mit 400 Mitarbeiteren, Krüger Etechnik mit knapp 300 Mitarbeiteren... Es gibt noch recht viele Ferienwohnungen und Erholungsangebote dort. Also es gibt noch mehr als Enercon dort, Arbeitslosenquote ist aktuell unter 7 %. Was mich in Aurich immer erstaunt hat, sind die relativ hohen Imobilienpreise (für diese Region ungewöhnlich, in Friesland oder z.B, dem Bremer Raum kauft man günstiger). Vergleicht man mit München oder Hamburg sind sie natürlich noch niedlich klein, aber das IST eben auch nicht München oder Hamburg. Man ist da doch ziemlich "ab vom Patt". Ein Vorteil von Aurich für neue Unternehmen ist die großzügige Lage im Sinne von vielen freien Flächen und engagierter Wirtschaftsförderung, die gute Anbindung an die Autobahn, ggf. sogar Wasseranbindung nahebei sowie Bahn. Ich weiß ja nicht, was Du da machen möchtest und warum es schwierig sein soll, weil Leute durch Enercon Arbeit verlieren (Dienstleistungen?), aber grundsätzlich ist Aurich kein so übles Fleckchen. Man muss es mögen (das Zurückgezogene, Urige) und auch die Ostfriesen, die ich meist als ziemlich bodenständig und konservativ erlebt habe. Weiß nicht, ob Dir das hilft. VG Sileick
Hey Danke Dir für Deine super ausführliche Antwort! Du kennst Dich ja echt gut aus in der Gegend!
Lustig, gerade die Immobilien Preise haben mich „angelockt“ und sind im Vergleich zu dem wo ich jetzt wohne, für mein Empfinden sehr erschwinglich.
Ja das stimmt, die Mentalität dort und die Ostfriesen muss man mögen, aber ich sehe da kein Problem
Wir suchen auch gerade in Aurich....
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen