Elternforum Rund ums Baby

Jeden Tag ne frische Hose?!

Jeden Tag ne frische Hose?!

dana2228

Beitrag melden

Oder dürfen eure Kids Hosen zwei Tage anhaben? Meine schaffen es einfach nicht sie sauber zu halten. Gut meine Große 11 mittlerweile schon. Meine Rabaukenjungs keine Chance und die Kleinen auch nicht wirklich. Wir sind auch echt echt jeden Tag draußen. Meist den ganzen Tag. An nassen Tagen haben die Anzüge drüber, da geht's. Aber sonst. Mir ist das nur echt zu blöd jeden Tag ne frische Hose, werden durchs waschen ja nicht schöner aber kann die auch nicht dreckig zur Schule/ Kindergarten Schicken. Wie macht ihr das?


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ja mei, so isses. Waschen. Du hast doch Zeit.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Wenn die Dreckig waren, wurden die natürlich nicht mehr angezogen. Dann wurden die gewaschen, wie auch heute nocht, oder läufst Du mit dreckigen Sachen durch die Gegend?


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Hier gibt's in der Regel täglich eine frische Hose. Ich konnte jetzt nicht feststellen dass die durch das häufige Waschen stark in Mitleidenschaft gezogen werden, zumal die ja nicht für die Ewigkeit sind sondern irgendwann zu klein sind.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Wenn Sie dreckig ist, gibt es ne frische, wenn sie sauber ist, wird sie nochmal angezogen.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Genau so. Spätestens wenn sie "getragen" wirken wird gewechselt. Machen wir Erwachsenen auch so mit der Kleidung. Egal ob Hose oder Oberteil. Was optisch sauber, noch in Form ist und nicht riecht kann problemlos mehrfach angezogen werden. Und wenn man am Tag drei Hosen braucht, weil man mit Tomatensauce gekleckert, in Matsch gestiegen und dann noch Zahnpasta verschüttet hat - ja dann ist das eben so.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Meiner ist 9. Er kriegt eine frische Hose wenn sie schmutzig ist. Selten trägt er mal eine 2 Tage. Wenn es draußen trocken ist kommt das häufiger mal vor aber entweder ist sonst Matsch oder wenn es trocken ist essen drauf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Wenn dreckig, wird halt gewechselt und gewaschen Kann nach 1/2 Tag sein oder nach 2 Tagen, selten 3


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Wenn dreckig, dann gibt es natürlich eine neue Hose.


Bianca82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Was will man denn da anderes machen? Ich versteh die Frage irgendwie nicht...


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ja, bei uns bleibt die Hose keinen Tag sauber. Und was dreckig ist, wird nicht noch mal angezogen. Somit gibt es jeden Tag eine frische Hose.


LaraSontje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich würde mir eher Gedanken machen, dass was schief läuft wenn mein Sohn es nicht schafft seine Klamotten in einem Tag schmutzig zu machen.... Also ja, hier gibt es auch jeden Tag neue Klamotten...


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Wie wär's mit Umziehen nach Schule/ Kiga auf Klamotten, die dreckig werden dürfen? Bzw. halt Freizeitklamotten und nicht-freizeit Klamotten unterscheiden...


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Im Kindergartenalter kam es bei uns schon mal vor, dass ein Kind dreckig dort ankam. Gerade wenn sich vor dem Frühstück angezogen wurde, oder Kind sich alleine anzog und dann eben die falsche Hose griff.. alternativ wurde sich auch gerne auf dem Weg zum Kindergarten eingesaut. Das war dann halt so. Etwa mit 5 Jahren fing Töchterchen an dreckige Sachen sofort "von sich zu schmeißen", seit dem verlässt sie in der Regel sauber das Haus - hinterlässt dann aber unter Umständen 4 dreckige T-Shirts, die sich bis dahin angesammelt haben. Bei Sohnemann kam das etwa mit 7 Jahren, wobei er sich gnädigerweise oft erst kurz vor dem Verlassen des Hauses anzieht, so dass er nicht ganz so viel Schmutzwäsche produziert.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Joa! Nervt mich trotzdem irgendwie. Dachte es muss ja möglich sein Sachen zwei Tage zu tragen. Aber anscheinend nicht nur bei meinen Kindern unmöglich. Vieleicht nervt mich das auch das der Wäschekorb nie annähernd leer ist. Dazu Bettwäsche, Handtücher, Sportklamotten.... Dachte irgendwann wird's weniger. Leider negativ


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Negativ, es wird eher mehr... Schwimmen, Fußball, Lauftraining. Und dann ständig duschen (Handtücher). Ich wasche pro Woche bestimmt 10 Maschinen, wir sind zu fünft plus Hund.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ja das ist mir auch schon aufgefallen. Gerade auch die ganzen Klamotten von den Hobbys. Nun gut


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Nee wird nicht weniger. Meine großen haben die Angewohnheit sauber Jeans nach einmal tragen in die Wäsche zu tun, bzw. Jetzt macht das eigentlich nur noch der mittlere. Da hol ich die manchmal auch wieder raus und geb sie ihm nochmals zum anziehen. Der kleine trägt eine Hose zwischen 1 und 3 Tagen meist. Die bleibt auch oft sauber. In der Schule saut er sich nicht gern ein, höchstens hier daheim dann beim draußen spielen. Shirt Gibt es jeden Tag neu. Unterhemd wird 2 Tage getragen bei ihm. Mugi


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich wasche fast täglich, obwohl wir nur zu zweit sind.


LouLou202020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Für Kita gibt's die "guten Sachen" da dort immer wenns raus geht Matsch Sachen angezogen werden. Sind diese trotz Frühstück sauber zieht ers den nächsten Tag nochmal an. Zuhause gibt's ne Jogginghose und nen altes Shirt wo zum Beispiel Flecken drauf sind die nicht raus gehen mehr oder oder oder. Denn zuhause ist zuhause. Gehen wir raus haben wir 2 abgewätzte Jeans und ne Jacke zum "spielen" wird zu Not beides auch ein zweites Mal angezogen oder es kommen Matsch Sachen drüber. So hab ich zumindest weniger Wäsche und weniger Dinge die schneller kaputt gehen von häufigen waschen. Und Jeanshosen sehen gehen meist schneller kaputt wegen Weichspüler, ne teure Jeans eher langsamer als wie Hosen ausm Discounter mit Stretchanteil etc. Wir verzichten gänzlich auf Weichspüler und die Sachen sind trotzdem top und "weich". Uns waschen kommt man eben nicht herum.


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Mein Kind ist erst 2 und primär daheim. Bei einem einzelnen Minifleck (sagen wir mal bis 2-3mm) wechsel ich da gar nix. Wenn wir in den Garten gehen wird vorher nochmal gewickelt und dann ggf. auch mal die Hose vom Vortag angezogen (sofern noch nicht in der Maschine) und nach dem Reinkommen dann wieder die eigentlich aktuelle, saubere. Im eigenen Garten habe ich da absolut kein Problem mit. Zum Spielplatz gibt bei dem aktuellen Wetter eine Softshellhose drüber, daher passiert da nix. Im Sommer wird nach dem Spielplatz halt umgezogen.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ernsthaft?! Natürlich waschen und neue Hose. Na ja, mich wundert nicht mehr...


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Sie durfte ihre Hose auch 2 Tage tragen, aber so weit schaffen meine Kinder es nicht


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Im Leben nie würde ich hier eines meiner Kinder mit dreckiger Hose zum KiGa oder in die Schule schicken. Außer ich habe es nicht gesehen. Kein Problem habe ich damit wenn sie über den Tag dreckig werden. Zum waschen gibt es Waschmaschinen.


Katharina-K88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich denk die meisten Männer würden die dreckigen Hosen in Stufen einteilen wie dreckig sie sind. Frauen müssen immer so tun als wenn das auf einen schlechten Haushalt hinweist was quasi auf eine schlechte Mutter schließen lässt. Ich seh das entspannt. Es geht von ein bisschen dreckig bis ganz schlimm und ich finde man muss da nicht immer gleich waschen und wechseln.


MamaMarie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

So lange optisch sauber und nicht stinkt, wird Hose und Shirt wieder angezogen, es sei denn ich weiß, dass sie viel geschwitzt haben. Mitten am Tag wechsel ich nur arg klebrige oder nasse Sachen beim großen (5 Jahre). Würde ich für jeden Spritzer beim Zähne putzen/ essen/ Ausflug neue Kleidung nehmen, käme ich aus dem waschen nicht heraus und bräuchte trotzdem Unmengen Kleidung...


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Unsere Kita meinte, dass man die ruhig eine Woche lang anziehen könnte. Dann stehen die doch vor Dreck. Nur dreckige Kinder, sind glückliche Kinder...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Wenn die Sachen noch sauber sind warum nicht,meine Großen sind 17 und 19 die tragen so wie wir erwachsenen ihre Hosen auch eine Woche,bei der Kleinen ist es schwierig,sie muss ich nach der Kita meist umziehen weil sie so schmutzig ist,das Baby wird nicht ständig umgekleidet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Bis zu einem bestimmten Alter (ca 5te Klasse) wird jeden Tag alles frisch angezogen. Ich Wasche ausnahmslos jeden Tag und an manchen Wochenenden sogar bis zu 4 Maschinen am Tag (wenn Gardinen und Bettwäsche gewaschen werden muss). Deswegen macht es mir nichts aus.


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Unsere 10jährige schafft es ihre Sachen 2 Tage zu tragen. Hat es in der Kitazeit auch oft geschafft die Sachen 2 mal an zu ziehen. Bei unserem 5jährigen Raubauken keine Chance. Es bleibt selten etwas Sauber nach der Kita. Wenn dann zieht er seine Sachen auch 2 Tage hinter einander an. Alle beide verlassen morgens Sauber das Haus. Was dann im laufe des Tages passiert steht nicht in meiner Macht.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Jeden Tag frische Garderobe. Finde ich auch nicht schlimm. Was genau stört dich daran? In dem Tempo wo die Kinder wachsen sind die Sachen meiner Kinder eher zu klein, als kaputt


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Also hier ist die Hose (Sohn knapp 2,5) nicht jeden Tag schmutzig- weils für draußen nen softshell Anzug gibt. Und er kann ganz gut ohne zu kleckern essen. Bei den Pullis sieht es schon anders aus. Es gibt Flecken, die kann man auch mal ausreiben. Mache ich bei meinen Hosen bei Bedarf auch mal. Das wäre eine Lösung


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Natürlich jeden Tag alles frisch!


cm2507

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Was dreckig ist kommt abends in die Wäsche. Meistens brauchen die Kinder jeden Tag eine neue Garnitur... Kind 3 braucht manchmal auch 2-3 Hosen pro Tag weil Mal noch pipi daneben geht. Ich habe gefühlt unendlich viel Wäsche. Stoffwindeln und Sportwäsche von uns Eltern kommt auch noch dazu. Aber so ist es nun mal mit einer großen Familie. Dazu gibts ja Waschmaschinen.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Kinder sind Kinder und sollten es auch sein dürfen. Dazu gehört, bei Wind und Wetter zu spielen - somit auch mit dreckiger Kleidung nach Hause zu kommen. Jetzt hat sowieso der Herbst begonnen, da laufen sie bestimmt eh mehr mit Matschhosen/Anzügen herum, selbst bei Sonne. Praktisch ist ja, dass bei drei (?) Kindern schnell eine Maschine voll ist. Da läuft wenigstens nichts leer. Bei uns gilt, egal ob groß oder klein: Solange sauber und soweit frisch, wird erneut getragen. Bei Dreck oder Muffelgeruch kommt's in die Wäsche.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Tja, dann sind wir wohl Schweine. Mein Sohn trägt seine Hose fast immer min 3 Tage. Dreckig sind die selten, nur dann wenn er Fußball spielen ist. Ansonsten wird ja nur "gechillt". Da kann nichts dreckig werden


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ja natürlich! Der Große geht 6.20 Uhr aus dem Haus, fährt täglich mit dem Bus zur Schule (und heim) und ist erst zwischen 14.30 und 15.30 Uhr zu Hause. Er trägt jeden Tag frische Sachen, oben und unten und Unterwäsche sowieso. Die Kleine geht noch in den Kindergarten, da ist sie auch nen ganzen Tag. Selbst wenn die Sachen optisch noch sauber wären, hat sie doch mit täglich frischen Sachen ein wohligeres Gefühl...