AIIisonCameron
Nimm nen Pulsmesser mit und versuche beim Laufen so bei 120 zu bleiben, gehst Du drüber, lauf' langsamer! Für den Anfang ist das optimal. Wenn Du dann nach paar Mal Laufen merkst, dass Du nicht mehr so sehr aus der Puste kommst, steiger' das Tempo, so wie es Dir am besten liegt. Du kannst auch zwischendurch gehen, kein Problem, aber nicht stehen bleiben, sonst kühlst Du aus! Joggen bringt immer etwas, deswegen ist es auch nicht schlimm, wenn Du am Anfang nur 10min oder so schaffst, nach ner gewissen Zeit schafft man immer mehr und längere Strecken. Viel Spaß!
langsam anfangen und ruhetage einplanen, auch wenn du super motiviert bist, dein körper (gelenke, sehnen, knochen) müssen auch erst trainiert werden, bevor sie voll belastet werden können. und ganz wichtig: aufhören wenns weh tut ich habe ziemlich schnell mit dem laufen angefangen und bin dann erstmal mit nem dicken knie beim arzt gelandet. ich brauche einlagen, damit meine kniee geschohnt werden. heute laufe ich 10 km in 1 std.
Hallo Allison, ich glaube ich schaffe noch nicht einmal 200m.
Ich bin etwas pummelig und habe absolut null Ausdauer.
Treppensteigen bringt mich ja schon aus der Puste.
Was heißt denn pummelig?
Ich bin auch recht weiblich gebaut aber trotzdem ging das Laufen binnen 2 Wochen wie von selbst
. . . wenn du noch nicht die Kondition fürs joggen hast . . . oder mit dem Crosstrainer anfangen, der ist auch gelenkschonend, weil man da den "Auftritt" vermeidet . . . habe ich mal gelesen! Nordic Walking ist auch für die Gelenke besser . . .
Das wird mit der Zeit, langsam anfangen und langsam steigern. Ach ja und Waldwege o.ä. sind besser geeignet als Straße also Asphalt, denn der geht schnell auf die Gelenke.
Baghira, ich habe keinen Crosstrainer.
und was ich dir noch vorgeschlagen habe - Nordic Walking machen?
Nordic- Walking ? Habe niemand der da mitgehen würde. Und Fitnessstudio ist mir zu teuer.
Beim joggen hättest du noch jemanden dabei? Mein Schwager macht auch alleine Nordic Walking - mit mp3 - Player geht das supi meint er! Wie "pummelig" bist du denn? LG
Ich pers. finde Nordic Walking total affig, sieht komisch aus und bringt bei weitem nicht so viel wie joggen. Muss aber jeder selbst für sich entscheiden. Ich selbst kann leider nicht jeden Abend joggen gehen wegen der Kinder, ich habe noch ein Fahrrad im Wintergarten stehen, wo ich mich 5mal die Woche für eine Stunde drauf setze, die anderen 2 Tage gehe ich mit meinem Mann joggen. Wenn man wirklich schnell abnehmen möchte, ist joggen die beste Lösung und der pos. Nebeneffekt ist, dass man noch an der frischen Luft ist. Ich liebe Laufen viel mehr als so Hometrainer....aber man muss halt selbst rausfinden, was einem liegt.
Mein " Schweinehund " ist sehr mächtig und ich habe mich bisher nie zu etwas durchgerungen. Daher bin ich froh das meine Freundin mich mal mitschleift. Meine Werte wären "schäm" 158cm und 72 Kilogramm.
. . . aber es schont die Gelenke schon wesentlicher als joggen . . . Mein Schwager macht übr. beides!
Gut, dass du da noch jemanden hast, der was mit dir macht - finde ich prima!
LG
Wenn man joggen richtig macht, schadet es den Gelenken nicht. Und wie gesagt, joggen bringt halt mehr, wenn man schnell paar Kilos verlieren will. Ich habe vor der Geburt meiner Tochter 4mal die Woche für ca. 45min gejoggt und habe innerhalb von 2 Monaten 6 Kilo verloren. Schneller geht's fast nicht, allerdings muss man halt auch ein bisschen auf's Essen achten, aber bei mir reicht es schon, wenn ich auf die Naschereien zwischendurch verzichte :)
muss ich auch arg aufpassen, aber zurzeit gehts ganz gut, da verzichte mal gern drauf *gg
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen