Elternforum Rund ums Baby

Janmaxsue

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Janmaxsue

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

zuerstmal......deine Tochter soll mal ein Jahr oder zwei Reitstunden nehmen. Erst DANN kann sie reiten. Zweitens.....Ponys werden irgendwann zu klein für grosse Mädchen...was macht ihr dann damit? Drittens...Ponys sind keine Anfängerpferde...sie sind klug, gewitzt und sehr clever, sensibel. Viertens....Haflinger, Reitponys. Connemaraponys, Fjordpferde, Welsh Ponys sind gut geeignet. Je nach Ausbildung und Alter, Abstammung kannst du mti 2000 bis 10 000 Euro rechnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ...wie beim Auto eine Kaufüberprüfung machen lassen...nennt sich tierärztliche Ankaufsuntersuchung. Pferdekauf ist immer noch ein Handel mit Handschlag wo man leicht übers Ohr gehauen werden kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jedes Tier hat seinen eigenen Kopf, wie wurde das Tier ausgebildet? usw.. wir hatten als kleinere Tiere: Shetland, Haflinger und Fjordpferde. Shetland sind schnell zu klein und wie der Haflinger manchmal echt zickig Gerade von Haflingern habe ich in meinem Leben so einige Hufabdrücke bekommen Unsere Fjordpferde waren SEHR gutmütig, geduldig, ruhig aber ich weiß noch nicht, ob sie wirklich einen Vierbeiner sucht. Wenn sich jemand gut auskennt, wundert mich "Ponny"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hafis sind toll.......die liebsten Tiere überhaupt gg aber Sturschädel das stimmt...genauso wie Tinker...aber clever...irrsinnig klug. Und ich bin IMMER gegen so kleine Tiere bei Kindern, sie sind zwar niedlich als Beistellpferdchen und Gesellschaftstierchen oder kleine Kutschpferdchen aber als Reittiere sind sie überhaupt nicht geeignet finde ich. Wenn die begeisterten Mädchen dann grösser werden schielen sie mit Neid zu den Warm und Vollblütern und das kleine Pony kann zusehen wos bleibt. Lieber den Wuchs vom Kind abwarten sag ich mal...in zwei Jahren kann sich viel ändern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man..noch nie hatte ich soviele blaue Flecke in so kurzer Zeit Nicht nur den Wuchs abwarten. So ein Tier wird älter als ein paar Jahre und ist kein Auto. Viel zu leichtsinnig wird sowas gekauft, vor allem, wenn man wenig Ahnung hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

haha.......ich fand sie immer toll....gut einer hat mich mal gebissen und ca. 10 mal runtergeschmissen aber ich hab ihn trotzdem gemocht...gggg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja...aber wenns zb. ein gut ausgebildeter 5jähriger ist....vorher kann man die fast noch nicht reiten das sind Spätzünder...und sozusagen mit dem Kind aufwächst dann hat das oft keine Probleme. Diese ganzen Schulpferde sind ja sowas von..verzeihung...stumpf manchmal geworden mit den Jahren. Aber wenn das ein gut eingerittenes Tier ist dann sind Haflinger wirklich gute Reittiere, ev. verpaart mit einem Araber....tolle Gangarten diese HafloAraber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dank dir!! sowas nenn ich antwort!! Ja so ca. war es auch geplant nicht wirklich mit zeitraum.. Klar soll sie erstmal reiten lernen ..und ich möcht ja jetzt schon wissen welche die besseren caraktere sind damit ich bzw meine tochter auch bischen in den kontakt kommt.. Auch nicht das erstbeste wird gekauft..das ist eine langfristige entscheidung und kein paar schuhe.. aso zur größe ich hab noch zwie kleinere jungs..die sicher auch mal reiten werden..der platz ist auch da und steht nich irgenwo im stall ..außerdem muss dann ja noch min ein zusätzliches Tier mit zu..und da ich immer nen esel haben wollte ..naja sind halt erstmal überlegungen um sich zu informieren dank dir nochmal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bitte..... Esel sind auch prima Reittiere....lol wenn man sie von der STelle bewegen kann... nur nichts überstürzen.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die sofort auf schnellstes umgesetzt werden sollen..das reitenlernen alleine ist schon erstmal teuer genug..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir hatten für unsere 3jährige ein Shettlandpony-Reitbeteiligung (inwieweit man das so nennen kann?) Das Pony wurde eigntlich nur gefahren und von uns halt geführt. Super braves Pony, das sich der "Kleinkind sitzt auf meinem Rücken" Situation "bewusst" war und weder frech noch sonstwas war (wohlgemerkt mit Kind auf dem Rücken) sonst war es ein ganz normales Ponypferd...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sind zwar was sturrer aber absolut liebe,verlässtliche tiere

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

carlo

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..

Bild zu