Mitglied inaktiv
Wir waren im August 2002 das erste Mal in Ramsau gewesen und haben dieses Foto gemacht, die Brücke war damals gesperrt, weil aus den Angeln gehoben. Wir sind vom Berchtesgadener land dann an die Elbe zum "Sandsäcke schaufeln" gefahren, da wir ins Elbsandsteingebirge (ursprünglich geplant) damals nicht kamen auf Grund des Wassers.

Und hier ein Foto 10 Jahre später vom berühmten Fotopoint...

Ja, ich kann mich (leider) sehr gut und lebhaft daran erinnern. Ich bin erst 2003 aus Dresden weg und habe somit alles live miterlebt. Wir haben damals 2 Mädchen bei uns zu Hause aufgenommen. Die mUtter der einen war die Sekretärin und gute Freundin meines Vaters...und ist eine der 21 die die Flut nicht überlebt haben. Mein Bruder und ich waren auch Sandsäcke füllen, da wir beide nicht mehr arbeiten "durften". Wir haben auch mit Freunden und Familie geholfen ein Altersheim auszuräumen....nein, das sind keine schönen Erinnerungen. Das einzig Positive war der Zusammenhalt der Menschen deutschlandweit.
ja, sehr gut erinner ich mich daran. wir waren alle sandsäcke schaufeln, das hat super funktioniert. wie die natur so alles lahm legen kann, ist wahnsinn. die brücken waren gesperrt, viele kamen nicht nach hause, geschweige denn auf arbeit. wesenstein war auch sehr schlimm damals...man man man, schon wieder 10 jahre her.
ich kann mich noch sehr gut an die berichterstattung damals gut erinnern ich wohne in MV, weit weg, aber ich fand diese bilder schrecklich
natürlich immerhin ist unser gebiet nicht das erste mal "abgesoffen"