Mitglied inaktiv
Kinderärzte sagen, dass der Gehfrei unbedenklich ist! Also diesen Kinderärzten sollten schnellstens ihren Job wechseln! Nur ein Link von 1000den gleichlautenden! Aber die lügen doch alle! NATÜRLICH http://www.kindersicherheit.de/html/lauflernhilfe.html Bettina
ich sollte den kinderarzt wechseln.. denn meiner sagt auch "finger weg von den dingern, die sind sehr gefährlich."
und was ist daran gefährlich wenn er da drin sitzt und bisschen läuft??
wer lesen kann ist klar im vorteil..
Hast Du den Link gelesen? Dann weißt du es. Du musst es selbst wissen. Auch wenn ein Kind nur 20 min drin sitzt und es ein Zimmer mit nur 20 m² ist, kann das Kind eine Geschwindigkeit bekommen, die es nicht kontrollieren kann. Und wie gesagt, meine SchwiMu weiß jetzt auch wovon ich spreche! Bettina
vllt solltest Du Dir den Link mal durchlesen
Mal davon ab, nicht zu vergessen die folgenden Haltungsschäden
wir saßen alle in so einem ding drinne und haben keine kaputten knochen oder haltungsschäden...ich hab soo wenig platz er kann keine geschwindigkeit bekommen....
Ja natürlich. Hier hieß es aber, dass es nur 20 min pro Tag wären und ich glaube, dass da die Haltungsschäden noch nicht so gravierend sind. Daher bin ich darauf nicht mehr eingegangen. LG Bettina
vielleicht siehst du es anders wenn mal was passiert.. kinder können auch von einem großen wickeltisch fallen wo man garnicht denkt dass so würmchen sich so viel bewegen können..
"Meine Mutter hat in der Schwangerschaft auch geraucht/ getrunken, und mir ist nichts passiert." "Ich wurde früher auch geschlagen und hab keinen Schaden davongetragen." So Sprüche, ne,...? Und bevor sich jemand aufregt: NEIN, ich habe ihr damit NICHT unterstellt, dass sie raucht/ trinkt/ schlägt, ich beziehe mich allein auf ihr "Argumentationsmuster".
haha wenn du so denkst darfste ja nix mehr machen..
Jaja wie ich schon sagte ihr "Übermütter" oder die es verzweifelt versuchen zu sein...
Man ihr checkt es nicht oder? Natürlich gibt es immer Wichtigtuer die dagegen sind, aber im Großen und Ganzen sind sie nicht verboten und sie sind vor allem bedenklich wegen der Unfallgefahr. Aber pass ich auf mein Kind auf dann kann nichts passieren. Wenn ich den ganzen Tag am PC sitze und mein Kind darin parke dann kann schlimmeres passieren. Das streite ich auch nicht ab. und Hüftschäden??? Mein Gott deshalb sind wir auch alle die früher im Gehfrei saßen hüftgeschädigt nicht wahr?? Ja ne is klar
Aber ihr seid einfach die BESTEN!
warum?? das ist aber jetzt eine schwache antwort
Wodurch wird der Platz so eng? Durch Möbel vielleicht? Möbel, an die man anstoßen kann? Tische, unter die das Kind im Gehfrei gerade nicht durchpasst? Ein Kind von 7 Monaten geht normalerweise noch nicht, von Laufen gar nicht zu sprechen. Was glaubst du welche Geschwindigkeit da dann zu hoch ist? Da ein Kind in diesem Alter normalerweise noch nicht aufrecht unterwegs ist, ist das Gehirn auch noch nicht auf diese Perspektive eingestellt. Daher ist jede Geschwindigkeit zu hoch! Bettina
mein gott ihr seit voll durch =)))haha krass ich sag nur mein kind ist gesund und wird auch gesund bleiben ..dann tragt eure kinder den ganzen tag durch die wohnung und habt euern spass
selten, ganz selten (oder fast nie
) bin ich mal mit Dr. Busse einer Meinung:
"es gibt sogar Länder, in denen diese Dinger verboten sind (z.B. Kanada) und das aus gutem Grund:
Zum einen sind sie schädlich für die motorische Entwicklung, denn sie ermöglichen dem Kind eine aufrechte Fortbewegung mit völlig falschem Bewegungsmuster (Spitzfußstellung), bevor es selber laufen kann. Laufen sollte ein Kind über die Zwischenschritte sich hochziehen in den Kniestand, dann zum Stehen, dann sich enthalng hangeln an Möbeln und dann frei gehen lernen.Und vorher robben oder/und krabbeln......
Seien wir mal ehrlich: das Gehfrei ist doch nur ein bequemer "Abstellplatz" für KInder. Sehr viel sinnvoller ist in diesem Sinne ein Laufstall.
Zum zweiten passieren mit den "Gehfrei" immer wieder auch tödliche Unfälle, wenn ein Kind an einer Kante damit hängen bleibt und dann "salto mortale" macht. Oder es kann in dieser Position schon gefährliche Dinge erreichen..
Also bitte das Ding umtauschen oder notfalls zum Sperrmüll geben"
http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/beitrag.htm?id=269803
bellt da vielleicht gerade ein getroffener Hund...? Fragt sich eine Superduper-Übermami :)
.. man muss es auch nicht herausfordern. manchmal reciht eine sekunde in der man mal nicht hinguckt.. und bitte erzähl mir jetzt nicht, dass du die ganzen 20min. oder den ganzen tag(auch wenn dein kind nicht in dem ding ist) dein kind nicht aus den augen lässt...
mein kind las ich nicht alleine im raum und ja emin sohn ist schon so eit sich aufrecht zu halten weiss ja nicht wie weit dein kind in dem alter war aber meines ist so weit..er ist ein sehr schlaues und gut entwickeltes kind
Was für eine gelungene Argumentation, hast du schön auswendig gelernt oder rüberkopiert? Wie auch immer! Wenn man auf sein Kind achtet, kann es gar nicht dazu kommen das das Kind hohe Geschwindigkeiten mit dem Ding annimmt. Das ist fadenscheinig und völlig aus der Luft gegriffen. Passt man auf, und das ist unsere Pflicht als Mutter, genau wie die Sache mit dem Wickeltisch, dann kann nichts passieren weil man sofort eingreifen kann. Aber so mancher bekommt es eh nicht in sein Hirn!
Niemand muss sein Kind den ganzen Tag durch die Wohnung tragen. Warum kannst du denn einen gut gemeinten Rat nicht annehmen? Welchen Zacken brichst du dir dabei aus der Krone? Ist das Gehfrei soooo wichtig, dass du die Einwände sogar von den Ärzten ignorierst, nur um Recht zu behalten? Es hat dich doch keiner dafür verurteilt. Wohl aber für die dämliche Haltung, die Du und ET an den Tag legen - völlig unreflektiert. Schade fürs Kind :(
nur eine, die unnötige Gefahren vom Kind fernzuhalten versucht! Ich finde, das die Wichtigtuer sehr gute Argumente bringen! Ja, weil nicht alle Kinder hüftgeschädigt sind, ist es unbedenklich! Also, nicht allen Kinder die mit 2 alleine auf die Straße laufen, passiert etwas. Daher ist es unbedenklich ein Kind mit 2 alleine auf die Straße zu schicken! = Gleiche Argumentation Hier im Forum geht es um Austausch und Diskussion. Wenn jemand Infos hat, die jemand anderes noch nicht hat, dann ist man ein "Übermensch" wenn man die Infos weitergibt. Dann wird man angegriffen! Ich habe niemanden beleidigt oder angegriffen. Ich wurde beleidigt und angegriffen, weil ich eine mir wichtige Info weitergegeben habe! Bettina
und nichts anderes macht
dachso du denkst das ein gehfrei dafür da ist das man sein kind darein setzt und es alleine lässt oder was....ich guck mir das an wie schön er dadrin läuft und spielt vieleicht=))
da kann ich mir aber weitaus tollere spielzeuge vorstellen
"es gibt sogar Länder, in denen diese Dinger verboten sind (z.B. Kanada) und das aus gutem Grund: Zum einen sind sie schädlich für die motorische Entwicklung, denn sie ermöglichen dem Kind eine aufrechte Fortbewegung mit völlig falschem Bewegungsmuster (Spitzfußstellung), bevor es selber laufen kann. Laufen sollte ein Kind über die Zwischenschritte sich hochziehen in den Kniestand, dann zum Stehen, dann sich enthalng hangeln an Möbeln und dann frei gehen lernen.Und vorher robben oder/und krabbeln...... Seien wir mal ehrlich: das Gehfrei ist doch nur ein bequemer "Abstellplatz" für KInder. Sehr viel sinnvoller ist in diesem Sinne ein Laufstall. Zum zweiten passieren mit den "Gehfrei" immer wieder auch tödliche Unfälle, wenn ein Kind an einer Kante damit hängen bleibt und dann "salto mortale" macht. Oder es kann in dieser Position schon gefährliche Dinge erreichen.. Also bitte das Ding umtauschen oder notfalls zum Sperrmüll geben" http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/beitrag.htm?id=269803
"es gibt sogar Länder, in denen diese Dinger verboten sind (z.B. Kanada) und das aus gutem Grund: Zum einen sind sie schädlich für die motorische Entwicklung, denn sie ermöglichen dem Kind eine aufrechte Fortbewegung mit völlig falschem Bewegungsmuster (Spitzfußstellung), bevor es selber laufen kann. Laufen sollte ein Kind über die Zwischenschritte sich hochziehen in den Kniestand, dann zum Stehen, dann sich enthalng hangeln an Möbeln und dann frei gehen lernen.Und vorher robben oder/und krabbeln...... Seien wir mal ehrlich: das Gehfrei ist doch nur ein bequemer "Abstellplatz" für KInder. Sehr viel sinnvoller ist in diesem Sinne ein Laufstall. Zum zweiten passieren mit den "Gehfrei" immer wieder auch tödliche Unfälle, wenn ein Kind an einer Kante damit hängen bleibt und dann "salto mortale" macht. Oder es kann in dieser Position schon gefährliche Dinge erreichen.. Also bitte das Ding umtauschen oder notfalls zum Sperrmüll geben" http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/beitrag.htm?id=269803
Ein Kind mit 7 Monaten kann sich OHNE HILFE aufrecht halten und stehen oder gehen? Mein Respekt! Dann ist das Gehirn natürlich auch für diese Perspektive entwickelt! Dann frage ich mich nur, wozu es einen Gehfrei braucht. Meine Jungs sind beide einigermaßen normal entwickelt und konnten das mit 7 Monaten noch nicht! In dem Alter sind sie mit vorliebe herumgekrabbelt und haben sich gerade mal selbst hingesetzt. Aufstehen an Möbeln kam erst so mit 9 bis 10 Monaten und gehen ab ca. 1 Jahr. Ach ja, mein Älterer wollte so ab seinem 3. Monat lieber stehen als sitzen. Dazu brauchte er aber Mama, Papa oder sonst jemanden, der ihn hielt. Bettina
hab ich gesagt das der gehfrei ein spielzeug ist??er sitzt da drine und läuft und er hat an seinem gehfrei spielsacken dran die ware auch schon dran
Vergebene Liebesmüh! Jetzt kommt das Argument, das ich mir von meiner SchwiMu anhören musste, wenn ihr nichts mehr einfiel: "Du liest zu viel!" Ein weiteres Argument, das ich so liebte: "Ärzte wissen auch nicht alles!" Das kam von einer Frau, die ständig zu Ärzten rennt und natürlich alles was Ärzte sagen für 100% richtig ansieht! LG Bettina
Meiner war da schon recht flott - aber genau das hätte mich als allererstes davon abgehalten, ihn in so ein Teil zu stecken ;) Wozu auch zum Teufel...? Aber ich bin mir sicher, dass der kleine Adrian zusammensacken würde, wie ein nasser Sack, sobald er hingestellt würde an einem Tisch zB (zum festhalten). Denn dann könnte auch die Posterin auf das Teil verzichten. Wahrscheinlich krabbelt er nicht mal, weil er von dem Ding eh permanent abgehalten wird und nicht mal die Motivation zur Eigenmobilität erhält. Nunja. Sie will es nicht hören. Warum dann noch versuchen, ihr bzw dem Kind was Gutes zu tun? Es ist eh vergebens. Sie fühlt sich als schlechte Mutter, wenn sie gut gemeinte Kritik erhält und wird bissig. Und der dubiose Ausserirdische, der hier sonst noch nie war (komisch, ne? ;) ) stimmt gleich mit ein....
und für hoffnungslose fälle hängt man einfach eine signatur an ^^
weist du überhaupt was du für ne scheisse da redest...mein kind kann schon stehen wenn ich ihn hinstelle und sack nicht zusamen...und auf bauch leg ich ihn auch und er versucht zu krabbeln also erzähl ncht so ein kack...
Ich kann bei gewissen Themen irgendwie nicht aus meiner Haut heraus. Jetzt ist aber wirklich alles gesagt. LG Bettina
haha ich hab ja auch gesagt das mein kind alleine stehen kann ne .mein gott...
Guck, und WIR kommen so ganz ohne Fäkalsprache aus ... es gibt doch noch Hoffnung für die Menschheit
Nachti, liebe Bettina
-- Was für eine gelungene Argumentation, hast du schön auswendig gelernt oder rüberkopiert? -- Wenn man sich für die kindliche Entwicklung interessiert, darüber liest, dann bekommt man das auch mit! Natürlich ist das Interesse vorausgesetzt! Das ist nicht auswendig gelernt, sondern aus dem Kopf nacherzählt von den verschiedenen Infos über Kindesentwicklung! Bettina
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht