Kira84
Hallo .... Ja ... wie es im Titel schon steht. Ich hab nach meiner Schwangerschaft die Rückbildung schleifen lassen und dann sogar (auch durch Falsche Beratung) zu früh mit dem Sport begonnen. Naja, aber eigentlich ist es meine Schuld. Ich hab das doch zu sehr unterschätzt. Mein kleiner ist 16 Monate alt und ich hab noch leichte Beschwerden mit dem Beckenboden (öfters spüre ich einen Druck nach unten) und meine rectusdiastase ist 1 Finger über dem Nabel auf. Ich mache Übungen dafür aber da tut sich nichts mehr. Ich bin eigentlich sehr schlank und im stehen ist mein Bauch auch schlank. Aber wenn ich auf der Seite liege sieht es aus als wenn innen drinnen alles zur Seite kippt. Ich weiß es ist meine Schuld und ich mache mir echt Vorwürfe das ich es nicht anders gemacht habe. Meine Frage ist... kann sich das jetzt noch mit Rückbildungsgymnastik zurück Bilden oder ist das Vorbei? Dazu kommt das ich eigentlich bald gerne noch ein Kind hätte. Könnte das mit Rückbildung nach der zweiten Geburt besser werden als der jetztige zustand? Ich weiß, es gibt wichtigeres aber mich macht das ziemlich traurig. Ich würde mich über ein paar Antworten freuen.
Übungen für Bauch und Beckenboden machen immer Sinn. Es müssten gezielt solche sein, die auf die tieferen Muskeln wirken. Bei YouTube gibt's doch sicher Anleitungen. Ich müsste auch mal
Hallo, wenn es -- wie Du beschreibst -- Probleme gibt, dann würde ich mich ärztlich oder von der ehemaligen Nachsorge-Hebamme beraten lassen. Rückbildung ist schon immer möglich und wichtig, heißt aber nicht, dass sich alles zu 100% regenerieren lässt. Zudem müssen es die richtigen Übungen sein. Liebe Grüße leaelk
Beckenbodengymnastik macht ein Leben lang Sinn. Rückbildung ist auch jetzt noch möglich. Lass dich beraten. Für den Beckenboden sind Vaginalkonen recht effektiv, die du in jeder Drogerie bekommen solltest.
Damit erreichst du im schlimmsten Fall genau das Gegenteil. Mit den Konen wird das neuromuskuläre System überfordert. Keiner würde seinen Biceps trainieren in dem er mit einer Hantel in entsprechender Haltung rum läuft, oder?! Ich empfehle dir das Buch von Franziska Liesner "Mein Beckenbodenbuch", dort hast du auch Übungen für den Rest des Rumpfes und tolle Erklärungen. VG
Biceps und Beckenboden sind vom Aufbau her schon unterschiedliche Muskeln Die miteinander zu vergleichen ist doch Mumpitz Wie jedes Hilfsmittel muss man natürlich auch die Vaginalkonen richtig anwenden. Was aber nun wirklich nicht schwer ist. Ich habe nach insgesamt 6 ausgetragenen Schwangerschaften einen top Beckenboden. Hebammen, Frauenärzte und Urologen bestätigen die Effizienz. Allgemein - nicht nur bei mir. Es gibt auch Studien dazu im Netz. Tatsächlich ist es sogar so, dass Krankenkassen diese bei Bedarf sogar übernehmen. Sicher gibt es auch hervorragende Literatur mit effektiven Übungen, die empfehlenswert sind.
Leider kein Mumpitz, die sind vom Aufbau her nicht unterschiedlich, keine Ahnung wie du auf den Trichter kommst. . Der BB hat, wie jeder andere Muskel Fast twtich Fasern und Slow Twtich Fasern. Die Gebärmutter ist muskulär gesehen eine andere Art. Und es gibt Studien die dir das Gegenteil erzählen was die Konen angeht. Und bitte nicht die Konen mit einem Pessar verwechseln. Denn die werden vom Arzt verschrieben und von den Kassen bezahlt, aber nicht die Konen.
Dann solltest du mal bessere Infos besorgen. Es geht nicht um die Fasern (Google mal auch am besten, wie man sie richtig schreibt)
Sorry, aber ob ich da was verwechsele kannst du schwerlich beurteilen.
Mit den seltsamen Vergleichen - ist das ein Tick von Dir?
Ein Pessar mit einer Kone zu vergleichen ist ebenso Mumpitz
Und von der Gebärmutter war nie die Rede.
Du darfst gerne anderer Meinung sein als ich, aber mir erzählen, dass ich verschiedene Dinge nicht unterscheiden kann, weil es so besser in deine vorurteilsbehaftete Geschichte passt ist schlichtweg lächerlich.
Lass mich mal genauer beschreiben, warum ich behaupte, es ist Mumpitz!
Zitat Himbär:"Damit erreichst du im schlimmsten Fall genau das Gegenteil. "
Das Gegenteil von einem gut trainierten Beckenboden, den man damit erreichen kann wäre dann ein untrainierter Beckenboden. Den aber hat sie ja schon....Surprise
Zitat Himbär: "Mit den Konen wird das neuromuskuläre System überfordert. "
Wäre möglich - wie bei jedem anderen Trainingsgerät auch, das man falsch benutzt. Das ist ja nun wirklich keine überragende Erkenntnis. Das weiß mit Sicherheit auch die AP, das übermäßiges Training schädlich sein kann -egal mit was.
Zitat Himbär:"Keiner würde seinen Biceps trainieren in dem er mit einer Hantel in entsprechender Haltung rum läuft, oder?! "
Das wäre ja auch ziemlich unsinnig und zweckfremd, oder? Außerdem sähe es ziemlich albern aus. ;)
Zitat Himbär:"Ich empfehle dir das Buch von Franziska Liesner "Mein Beckenbodenbuch", dort hast du auch Übungen für den Rest des Rumpfes und tolle Erklärungen. "
Das vermutlich einzig vernünftige an deinem Post - ich kenne dieses Buch nicht. Ich hatte ein anderes und erlaube mir daher kein Urteil darüber.
Also ich für meinen Teil traue der AP zu 100% ihre Mündigkeit zu und die Fähigkeit sich selbst eine Meinung zu bilden, ohne ihr mit lächerlichen Vergleichen und pseudoflehendem "bitte bitte nicht" Gehabe und lächerlichen Vergleichen oder Falschaussagen etwas ausreden zu wollen.
Wenn du weiter mit mir diskutieren (wörtlich zu nehmen - weiterer Mumpitz ist nicht erforderlich) willst, kannst du mir gerne eine PN schicken. Ich für meinen Teil, habe zum AP nichts hinzuzufügen und werde den Thread nicht weiter in die Länge ziehen mit unnötigen Offensichtlichkeiten.
PS: Du schreibst am Anfang "Leider kein Mumpitz...."
Wieso leider? Soll ich nun daraus schließen, du hättest da gerne einen Bizeps statt Beckenboden? Na, das wäre erst mal der Mumpitz schlechthin. Nebenbei bemerkt: Es würde nicht funktionieren, da der Aufbau ja ein ganz anderer ist wie bereits erwähnt.
Tu mir bitte ein Gefallen und schnapp dir ein Anatomiebuch. Lese und lerne. Der Beckenboden gehört zur querstreiften Muskulatur oder auch zur Skelettmuskulatur, genau wie der Biceps. Und ja, es heißt tatsächlich fast twitch und slow twitch Fasern, wobei der Beckenboden hauptsächlich ST Fasern hat. Dann darfst du dich auch mit der Trainingslehre und Trainingstherapie beschäftigen. Ebenso mit Lesen und Leseverständnis, es sei du du liest mit Absicht alles so wie du es willst. Gerne empfehle ich dir auch ein Fachbuch zum Thema Beckenboden, aber nach 6 Schwangerschaft und einem super Beckenboden brauchst du das eh nicht. Viel Spaß noch auf deinem hohen Roß, so arrogant hatte ich dich bisher gar nicht eingeschätz. Ich bin raus, dass ist mir hier echt zu doof mit dir.
Du bist amüsant :) So hatte ich dich bisher noch gar nicht eingeschätzt. Na, zumindest schreibst du jetzt die Fasern schon mal richtig. Der Rest wird auch noch. Vielleicht verstehst du dann, was ich meinte. Ich könnte dir eines meiner Bücher leihen, wenn du möchtest. PS: Ich kann nicht reiten.
Lass dich vom Frauenarzt untersuchen. Vielleicht bekommst ein Rezept für Beckenbodentraining. Da bekommst du nochmal Anleitung. Training macht immer Sinn und leider ist es so, dass man das regelmäßig jahrelang machen muss. Sonst wird es wieder schlechter. Trainieren kann man aber nur Muskeln. Überdehntes Bindegewebe oder Bänder kann man nicht beeinflussen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..