pianopi
malblödfrag
nö warum sollte es?
nee warum sollte das ein Feiertag sein?
,
ach...hatte grad nen denkfehler....gäääähn sollte mal lieber schlafen gehen... guts nächtle ihr lieben
..ob es das überall in D gibt
was is das?
hab ich noch nie gehört
Der Bündelstag (auch: Bündelchestag) war im späten Mittelalter der Tag des Dienstbotenwechsels. An den Weihnachtsfeiertagen erhielten die Mägde und Knechte ihren Jahreslohn ausbezahlt. Diejenigen, die von ihrem Dienstherrn nicht über den Winter versorgt wurden, mussten am zweiten Weihnachtstag, seltener am 27. Dezember, ihre armselige Habe in einem Tuch zum Bündel schnüren oder in einen Weidenkorb legen und sich auf die Suche nach einer neuen Anstellung machen. Da die Jahreszeit nicht besonders geeignet ist für längere Wanderungen, endeten diese meistens recht schnell in einem nahe gelegenen Gasthaus.
Im Nahetal in der Nordpfalz und im angrenzenden Soonwald finden am Bündelstag noch heute traditionell Wanderungen statt mit anschließendem Picknick am Lagerfeuer im Freien oder einer Einkehr in einem Wirtshaus mit einem einfachen und herzhaften Mahl. Der Bündelchestag gilt dort als dritter Weihnachtsfeiertag und wird nach der Wanderung in geselliger Runde gerne ausgiebig gefeiert.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCndelstag
Ich war zu faul alles selbst zu schreiben ;-)
Der Bündelstag (auch: Bündelchestag) war im späten Mittelalter der Tag des Dienstbotenwechsels. An den Weihnachtsfeiertagen erhielten die Mägde und Knechte ihren Jahreslohn ausbezahlt. Diejenigen, die von ihrem Dienstherrn nicht über den Winter versorgt wurden, mussten am zweiten Weihnachtstag, seltener am 27. Dezember, ihre armselige Habe in einem Tuch zum Bündel schnüren oder in einen Weidenkorb legen und sich auf die Suche nach einer neuen Anstellung machen. Da die Jahreszeit nicht besonders geeignet ist für längere Wanderungen, endeten diese meistens recht schnell in einem nahe gelegenen Gasthaus.
Im Nahetal in der Nordpfalz und im angrenzenden Soonwald finden am Bündelstag noch heute traditionell Wanderungen statt mit anschließendem Picknick am Lagerfeuer im Freien oder einer Einkehr in einem Wirtshaus mit einem einfachen und herzhaften Mahl. Der Bündelchestag gilt dort als dritter Weihnachtsfeiertag und wird nach der Wanderung in geselliger Runde gerne ausgiebig gefeiert.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCndelstag
Ich war zu faul alles selbst zu schreiben ;-)
*g+
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen