Elternforum Rund ums Baby

Ist hier ein Weinkenner unterwegs???

Anzeige kindersitze von thule
Ist hier ein Weinkenner unterwegs???

Wilde Hexe

Beitrag melden

Hätte da eine oder zwei Fragen. LG


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

ich trinke gern mal einen.


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

Rot, weiß, rose? Welchen Tipp genau.


Wilde Hexe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffel35

Tja das ist das Problem. Ich habe überhaupt keine Ahnung. Wir sind heuteabend bei einem Arbeitskollegen von meinem Mann zum Geburtstag eingeladen. Ich weiss nicht einmal ob er überhaupt Wein trinkt. Ich dachte an einem Rotwein. Nimmt man eher trocken oder eher halbtrocken? Wie gesagt, ich habe keine Ahnung.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

Ich würd in einen Laden gehen wo man ein bisschen Beratung hat, bei uns wäre das z.B Edeka und/oder ein guter, kleiner Getränkemarkt nebenan und würde da fragen ! Oder ich würde einen guten Sekt schenken (Krim) wenn ich keine Ahnung von Wein habe (was ich nicht habe *lol*)


Levitra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

Wenn du nciht weißt ob er überhaupt Wein trinkt, dann würde ich irgendwas liebliches nehmen; einen Dessertwein. Aber grundsätzlich macht man mit einem Bordeaux eig. nichts verkehrt. Ist so das Gängigste. Bloß nichts mit Schraubverschluss ;)


Wilde Hexe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Daran habe ich auch schon gedacht, eher auf Sekt rüber zu greifen. Wie findet Ihr den Rotkäpchen Sekt? Oder eher einen anderen???


Levitra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

Also rein von der Flsche her finde ich immer den roten Krimsekt am schönsten :)


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

Ich trinke meistens Rotkäppchen aber würde ihn nicht verschenken weil er schon eher, naja sagen wir man sehr günstig ist ! Ich würde diesen Roten Krim Sekt (Krimiskoje oder so ähnlich steht da drauf) der kostet so 9-10 Euro glaub ich und ist sooooooooooo lecker !


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Levitra

Halbtrocken ist eine gute Wahl. Schraubverschluß hat nichts mit schlechtem Wein zu tun. Wir haben von einem Weingut Wein in Flaschen mit Schraubverschluß. Gibt es jetzt immer öfter.


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffel35

Nehm einen Wein aus deiner Gegend wenn möglich!


Levitra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffel35

Verändert aber den Geschmack völlig wie ich finde. Außerdem gehört das Entkorken für mich irgendwie dazu ;)


Wilde Hexe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Levitra

Dann werde ich mal los gehen, vielleicht habe ich ja auch noch glück und es kann mich jemand beraten.


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

Hallo! Nehme mal an, Du hast jetzt bereits etwas gekauft...Wenn Du nicht weißt, ob und was der Kollege trinkt ist es eigentlich auch ein bisschen egal, was Du schenkst. Du hast ja hier bereits gelesen, wie unterschiedlich die Ratschläge ausfielen... Vom Dessertwein, über halbtrocken, bis hin zum Bordeaux (die üblicherweise sehr trocken sind) hast Du jeden Tipp erhalten. Grundsätzlich gilt, dass gerade liebliche Desssertweine überhaupt nicht jedermanns Sache sind, würde ich deswegen, wenn ich nicht genau wüßte der Beschenkte mag sowas auf jeden Fall die Finger von lassen. Auch ein Bordeaux, der üblicherweise sehr schwer und trocken ist, womöglich noch Bariqueausbau (wobei Dir die wahrscheinlich auch schon zu teuer wären zum einfach so mitbringen) ist auch etwas sehr spezielles. Ich selbst mag nur wenig trockene Weine und würde deswegen auch keinen trockenen schenken. Ich bin auch eigentlich eher ein Weißweinfan...Ich würde auch nicht unbedingt einen Cuvée schenken, da weiß man oft auch nicht, was man kriegt, gibt sehr gute, aber eben auch eher mäßige... Was Korken oder nicht angeht so spielt das in dem Preissegment in dem Du vermutlich Dein Weinmitbringsel halten wirst (so bis 10 Euro) keine große Rolle. Billige Weine haben (wenn überhaupt) billige Korken, da bringt dann der ganze schöne Korken nichts. Ein guter Korken kostet bereits einen knappen Euro und damit werden dann auch nur hochwertige Weine, die gelagert werden sollen und dabei atmen, verkorkt. Die Weine, die ich selbst beim Winzer meines Vertrauens hier im Ort kaufe und 'Jeden-Tag-Weine' sind, (Kostenpunkt so bis 10 Euro) die man nicht ewig lagert sind mit Schraubverschluss gut bedient. Billige Korken verfälschen den Geschmack mehr als Schraubverschlüsse. Und wenn ich Sekt verschenke, dann einen guten trockenen Winzersekt, aber grundsätzlich verschenke ich nur Sachen, die ich selber gerne trinke. Zur Zeit am liebsten einen Prosecco aus Müller-Thurgau Trauben angenehm aromatisiert mit Holunderblüten. Typisches Frauengetränk, aber als Aperitiv soooo lecker. Meine Meinung zum Thema Wein.