Elternforum Rund ums Baby

ist es schlimm wenn Kind einen anderen Nachnamen hat

ist es schlimm wenn Kind einen anderen Nachnamen hat

Schnitte78

Beitrag melden

wie die Mutter? Ich überlege, nach der Heirat, die irgendwann demnächst mal geplant ist, den Namen meines Freundes anzunehmen, der Kleine heißt auch so. Ich will mit dem Ehenamen nix mehr zu tun haben - aber mein Sohn aus 1. Ehe heißt so. Welche Nachteile hätten mein Sohn und ich, wenn ich anders heiße als er? Wie ist das mit der Schule und mit Reisen? Würdet ihr euch noch für ein paar Jahre zusammenreißen und einen (wirklich schrecklichen) Doppelnamen führen? Das überlege ich nämlich auch. dem Kind zu liebe, aber für mich ist das ein ganz schrecklicher Kompromiss, den ich aber ihm zuliebe eingehen würde. Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

ich pers fänds doof aber wie dus machst du machst es eh verlehrt entweder heisst du nicht wie der große oder nicht wie der kleine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Mein Sohn hat den Nachnamen von seinem Vater. Ich heiße anders...ich finde es nicht schlimm


Mafalda

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es ganz normal das die Kinder den Namen des Vaters haben und die Mutter einen anderen, bei uns in Belgien ist das immer so, kenn ich gar nicht anders, ausser der Vater hat sein Kind nicht anerkannt.


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der Kompromiss wäre ein Doppelname von beiden Namen. Also der eine Teil wie der große, der andere wie der Kleine. Aber die Kombination ist schrecklich.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Du kannst den Namen Deines Ex nicht als Doppelnamen weiterführen. Dein Sohn hätte gar keine Nachteile, allerhöchstens bräuchtest Du Nachweise mit wenn Du verreist oder auf ein Amt gehst. Wie sieht es denn mit Namensgebung für Deinen Sohn aus wäre dies eine Möglichkeit?


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

ösitina, wieso geht das nicht? Man kann den Namen doch auch behalten, warum nicht als Doppelname?


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Sagt es mir wenn ich mich irre aber bei einer Heirat muß man doch dewn angeheirateten Namen ablegen oder ist das bei Euch anders???


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

ich weiß es ehrlich gesagt nicht, ich bin davon ausgegangen, dass das geht. Man kann ihn doch nach der Scheidung auch behalten.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Guck es geht doch, meine Info war veraltet: http://www.familienrecht-ratgeber.de/familienrecht/eherecht/content_02_01.html lg Tina


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich pers. möchte genauso heissen wie meine Kinder.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Siehe mein neuerliche Post Früher gings, nicht scheinbar wurde es geändert


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

aber wenn ein Kind so heißt und das andere anders? Würdet Du dann einen Doppelnamen aus beiden wählen?


wuselmaus78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Wenn es dir nix ausmacht, immer nen Nachweis dabei zu haben, dass dein Sohn auch zu dir gehört - also wirklich immer, dann würde ich den anderen Namen annehmen, ansonsten in den sauren Apfel beißen und lieber zwei Namen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wuselmaus78

lieber einen doppelnamen. ich hätte auch den namen von meinem exmann behalten, wenn es nicht anders gegangen wäre, bei uns die gleiche konstellation, allerdings war mein exmann nicht kv....so konnte ich einbenennen.


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wuselmaus78

ich werde es wahrscheinlich auch so machen, mit dem Doppelnamen (auf dem Papier) Vielleicht kann man sich ja später wenn ich wieder arbeite, nur mit dem 1. Teil des Namens ansprechen lassen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Wir haben hier eine ähnliche Situation, meine Jungs heißen so wie ich und mein Ex, meine kleine heißt so wie mein jetztiger Partner, im kommenden Jahr werden wir Heiraten und ich werde "nur" seinen Namen annehmen da ich auch den Familiennamen meines Ex hasse. Aber meine Jungs werden wir Einbenennen, wie wäre es für Euch wäre dies vielleicht eine Möglichkeit?? Für mich käme es niemals in Frage nach einer Heirat den Namen meines Ex zu behalten


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

dafür müßte der KV zustimmen, das macht er niemals. Und auch mein Sohn will das nicht, er will den Namen vom Papa behalten.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Aha, na dann bleibt Dir wohl nur der Doppelname.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Ich habe einen Doppelnamen und werde nur mit meinem bekannten Nachnamen angeredet. Unterschreiben muss ich dann mit beiden wenn was ist. Aber so heiße ich wie die Kinder aus 1. Ehe ( in der ich meinen Mädchennamen als Ehename geführt habe ) und wie die Kinder aus 2. Ehe. Auf Reisen ist es egal wenn jeder einen Ausweis hat und den Kindern ist es sowieso egal. Ich habe lange mit mir gehadert da mein angeheirateter Name auch alles andere als schön ist. Aber was kann mein Mann dafür. Es geht mir ja um ihn und nicht um den Namen. LG


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Meine Kusine hat eine Doppelnamen. An erster Stelle den Geburtsnamen, dann Bindestrich, dann den ihres Mannes.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Nicole, es ging aber um den Namen ihres Ex, und das ging vor einiger Zeit noch nicht


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Achso, hab den Ex vergessen. Hab ja schon 2 mal geheiratet, hab nie den Namen meines Mannes angenommen, würd ich auch nie machen. Hab mir ne Menge Papierkram erspart ;-) Meine Kinder haben auch meinen Nachnamen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Auch ne Menge Geld wahrscheinlich (erspart meine ich)


Hamburger_Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Ich hab so ein ähnliches Problem(ausser das die Lütte meinen Namen hat und ihr Erzeuger nicht will das sie den Namen meines Verlobten annimmt) und hab mich jetzt dafür entschieden nen Doppelnamen anzunehmen...Obwohl ich meinen Nachnamen liebend gerne loswerden würde....


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamburger_Mama

Sag, hast Du Dich da schon mal erkundigt?? Ich weiß ja nicht wie es in D, aber bei uns bräuchte der Kindsvater schon einen zwingenden Grund warum das Kind nicht einen anderen Namen annehmen dürfte.