Elternforum Rund ums Baby

ist es ok wenn ich flaschenwärmer benutze o.wie macht ihr das

ist es ok wenn ich flaschenwärmer benutze o.wie macht ihr das

Schokoauge

Beitrag melden

So für die Nacht.zwei flaschen mit ins Schlafzimmer nehmen.ein Fläschchen reinstellen..dann ists warm wenn baby hunger hat..und dann das andere reinstellen bis sie wieder hunger hat.. Oder wir macht ihr das?


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Ich würde es nicht machen.Da muss man doch der Gefahr laufen, dass es durch die Wärme anfängt zu stocken.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Nein, fertige Flaschen müssen gekühlt werden und schon gar nicht stundenlang warm gehalten werden. Max. ne halbe Stunde!


wuselmaus78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Ich hab immer das Zwei-Kannen-System gehabt! Pulver im Dosierer und kaltes und heißes Wasser mit hochgenommen und dann gemischt, fertig! Nach 2x hat man das richtige Mischungsverhältnis drauf, ist ja immer besser, die Milch frisch zu machen


stebi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wuselmaus78

Man sollte eine Flasche nie länger als eine Stunde warmhalten. Denn durch das Warmhalten haben Bakterien die besten chancen sich zu vermehren.


Eule 7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wuselmaus78

Ähm, ich hab auch immer, vorsichtshalber, ne Flasche, in so nem Theromdings! Wenn er sie braucht, schmeckt es ihm!


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eule 7

sollte man dennoch nicht machen... Bakterien vermehren sich wenn man sie zu lange warm hält...


Schokoauge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eule 7

..wenn sie eigentlich nur keimschleudern sind?


Eule 7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Mein kleiner lebt noch


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Der Flaschenwärmer ist keine Keimschleuder. Allerding ist er für kurzes Erwärmen/Warmhalten gedacht. Zum Beispiel, wenn das Kind aufstöst oder eine kleine Pause macht


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eule 7

ja und ich war früher nie angeschnallt und lebe auch noch... dann brauchst du dich ja auch nicht mehr anschnallen und dein Kind auch nicht... doofes Argument!


CKEL0410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

hallo, die nacht über sollten sie nicht drin stehen da sich keime bilden , man kann die flasche max.20-30 minuten darin warm halten. koch doch einfach wasser ab, hälfte kalt werden lassen und das andere in eine thermos kanne oder eben den wasserkocher anwerfen, halbe wassermenge heisseswasser nehmen und halb kalt, zack hast du es auf trinktemperatur


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Ich habe einen Flaschenwärmer der auch Beikostwärmer ist. Man kann also auch essen erwärmen;-) Für Flaschen habe ich den nie gebraucht.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Wozu verkauft man Alkohol und Zigaretten wenn sie eh Gesundheitsschädlich sind? Ich habe keine Flaschenwärmer gekauft... ich habe Wasser vorgekocht und Nachts dann nochmal kurz erwärmt und dann die Milch eingerührt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Wenn sie beim Stillen sich nicht hätte Bange machen lassen, hätte sie jetzt die Sorgen nicht... Gemein, ich weiß, aber ich habe mir damals virtuell den Mund fusselig geredet, um ihr Mut zu machen - aber Flasche geben ist ja so viel "einfacher"...


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Ich Brauch für ne frische Flasche nicht mal 5 Minuten ...wo,ist das Problem? Wenn dein Kind wegen Dir Magendarm kriegt...gute Nacht...


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du bei mir ja auch gemacht. Und die Muddi stillt immernoch....vermutlich bis zur Volljährigkeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Hey Süße, du hast es ja nun wirklich nicht leicht gehabt und musst immer noch hart kämpfen, wie ich lese, dank deines tollen "Umfeldes"... Keine Bange, wenn du wirklich innerlich bereit bist, den Schritt zu gehen, geht dein Kind vertrauensvoll mit dir mit! Nur nichts dramatisch übers Knie brechen, denn wegtreten oder wegbeissen ist zwar effektiv, aber nicht das Mittel der Wahl bei Menschen...


Eule 7

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schleim schleim


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eule 7

Bist du heute mal wieder auf Stunk aus, oder was? Du kannst dich wohl nicht entscheiden, ob du normal schreibst oder auf Krawallsuche gehst...


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eule 7

Und du wunderst dich, dass dich keiner mag...sei doch mal kulant...äh tolerant...


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja danke:-). Ich stille ja noch früh und ich bring es irgendwie nicht übers Herz abzustillen, obwohl ich das ja schon möchte seit Mini 4 Monate alt ist;-). Irgendwann wird der richitge Zeitpunkt schon kommen. Meine Familie hat sich zumindest dran gewöhnt das ich so "lange"stille. Der Rest muss das ja auch nicht Wissen!


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eule 7

Schleimig jedoch Vitaminreich.... die Mamamilch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Ich weiß, aber der Druck zum Abstillen kommt bei dir eben definitiv von außen, nicht von dir. Ich finde es Super, dass du dich dennoch durchsetzt - du weißt schon bei wem in erster Linie! Unterstützung für dich kann ich das jedenfalls nicht nennen... Er ist wirklich noch klein, um komplett abgestillt sein zu müssen, denn du kennst ja sicherlich die Empfehlung der WHO, und die Vorteile des Stillens über den ersten Geburtstag hinaus, aber die Entscheidung für die tatsächliche Beendigung der Stillbeziehung sollte ausschließlich von dir kommen. Dann passt es auch erst. Bis dahin lass dir ja nicht reinreden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß was du meinst:-(. Ich hoffe dennoch es gibt sich in den nächsten Monaten von selber. Immer dieses schlechte Gewissen(mal ein Gläsl Alkohol,Haare färben,ne Ibu nehmen)das macht mir schon zu schaffen muss ich sagen.


Eule 7

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sphinx, heut bis duuu mal, die Liebe,,, sonst suchst du immer Stunk, wie lerne, ich dich, einzuschätzen , ist nicht böse gemeint, aber, du bist mir ein RÄTSEL


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eule 7

Lesen! ich "suche nicht immer Stunk" - das siehst du offensichtlich nur nicht. Und bei einigen hier bist du ja fleißig mit dabei, also? Es gibt User, die ich nunmal nicht mag, und andere mag ich gern, andere sind mir schlichtweg egal, und die überlese ich dann auch meist - das ist nun wirklich nichts außergewöhnliches oder gar rätselhaftes hier im RuB; und wenn du so neu bist, wie du vorgibst zu sein, kannst und musst du gewisse Dinge auch gar nicht verstehen - aber wenn DU Stunk bei mir suchst, kannst du ihn gern kriegen...


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Ich bereite die Prenahrung frisch zu.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Nein, da entstehen so viele Keime! Heißes Wasser in Thermoskanne und kaltes in eine 2. Pulver in Portionierer und erst das Wasser mischen und dann das Pulver dazu und fertig. Aber Milch sollte immer frisch zubereitet sein.


Schokoauge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

..für die Antworten. Dann werd ich jetzt dann das mit thermoskanne bevorzugen.