Jayjay
Ich verschicke regelmäßig dienstlich Briefe oder Mails. Immer wieder erlebe ich, dass angeblich nichts angekommen ist. (Bei den angeblich nicht zugestellten Mails habe ich auch keinerlei HInweis bekommen.) Ich finde das recht erstaunlich. Vor allem bei Briefen bin ich verwundert. Ich dachte, die Post sei so zuverlässig... Aber auch bei Mails dachte ich, dass die recht zuverlässig seien, vor allem wenn man keine Fehlermeldung bekommen hat. Und manchmal ist angeblich auch eine Mail nicht angekommen, obwohl man zuvor schon mal per Mail in Kontakt war. Bei Mails tippe ich ja auf Spamordner oder nicht richtig hingeguckt. Oder sind Mails doch eher unsicher? Mich würden mal eure Erfahrungen interessieren.
Bei manchen Mailadressen ist es ja auch so, dass die Nachrichten nicht die betreffende Person direkt erreichen und die erst weitergeleitet werden müssen. Manchmal pennt da vielleicht jemand, die Nachricht ist dann zwar eigentlich angekommen aber nicht bei der richtigen Stelle. Und Post kann durchaus auch irgendwo im Haus verloren gehen… Daher mache ich bei wichtigen Dingen immer Einwurfeinschreiben.
Ich habs schon oft erlebt das bei der Post selbst mit Einschreiben etwas verloren ging. Sogar Retouren. Mails wurde ich bis jetzt immer benachrichtigt vom System das diese nicht zugestellt werden konnten.
also Post ist zeitweise ganz schlimm. Ich bin umgezogen , hatte extra einen Nachsendeantrag gestellt. Für den ja auch bezahlt. Bekam im Dezember zb nur 7 Briefe. Ich kriege ganz viel Post normalerweise. Und auch heute kriege ich immer noch nicht das, was wirklich kommen müsste. Rechnungen zb. Habe mehrere Firmen angerufen, die sagten die sei raus am Tag XY. Hier nicht angekommen! Noch mal neu geschickt. Oder ich kriege Post bezüglich eines gestellten Antrages wo mir fehlende Mitwirkung unterstellt wird und ich frage mich, ähm, es ist die erste Antwort nach zwei Monaten einer Antragstellung. Da fehlt definitiv Post, die mich vorher einfach nicht erreicht hat!! Das ärgert mich definitiv. Nun hängt es bei mir aber bestimmt mit dem Umzug zusammen. Im Normalfall würde ich eher davon ausgehen dass es je nach Thematik eine Ausrede ist. Du bist dann als Absender schließlich erst mal in der Beweispflicht. Also wichtige Sachen nur als Einschreiben mit Rückantwort.
Wissentlich ist mir erst ein einziger Brief in bestimmt 15 Jahren abhanden gekommen (nicht beim Empfänger angekommen). Und einer ist bei mir nicht angekommen. Sonst kann ich mich über die Post nicht beschweren. Bei Mails scheint es das schon häufiger mal zu geben.
Bei Behörden ist mir das nur passiert.
Bei privaten Briefen oder Mails nie.
Jetzt erst bei der Familienkasse eine Mail die angeblich nicht angekommen ist.
Dabei habe ich die Empfangsbestätigung (automatisiert) bekommen.
Post aus Dänemark war nämlich offenbar auch nicht angekommen
Okay, scheint ja leider recht normal zu sein, zumindest was die Post angeht... Für mich ist es nicht ganz so schlimm, wenn Post nicht ankommt. Umgekehrt kommt es aber auch oft vor. Dann geht es um Kündigungen, die nicht ankommen. Wer Recht hat und so, das ist mir grad egal. Es nervt einfach nur.
Die letzten 10 Beiträge
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.