Elternforum Rund ums Baby

ist es normal, am WE 2-3 Std Hausaufgaben zu machen?

Anzeige kindersitze von thule
ist es normal, am WE 2-3 Std Hausaufgaben zu machen?

Schnitte78

Beitrag melden

mein Sohn (2 Klasse) hat so viel auf. diesmal 3 Arbeitsblätter Deutsch und eins in Mathe. Er braucht pro Blatt mind. eine halbe Std. Ich bin mit den Nerven fix und fertig, weil er sich auch so sperrt. Wir teilen es schon auf Samstag und Sonntag auf. Am Donnerstag habe ich 2 Std mit ihm Hausaufgaben gemacht. Das kann doch nicht normal sein. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Das kenne ich.....................Geduld, Geduld.


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber das kann doch nicht sein. Seine Lehrerin sagt, max 20 Min, dann sollte das erledigt sein. Ich weiß nicht, was sie für Ansprüche hat, aber welches Kind schafft das in der Zeit???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Ich finde es schon wahnsinnig viel was die in der 2.Klasse an Hausaufgaben auf haben.Wir sitzen hier auch manche Nachmittage dran.


melli19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

meist 45 Min. für das Gesammte


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Ist von Kind zu Kind verschieden. In der Grundschule haben Sarahs Klassenkameraden/innen teilweise auch so lang gebraucht für Aufgaben, die eigentlich in 30 min. erledigt sein sollten. Und auf der weiteführenden Schule ist es auch so. Die einen brauchen ewig, die anderen sind schnell fertig.


krümel und murmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

mein sohn schafft mathematik (ein arbeitsblatt) 15 minuten und deutsch (schreiben) 25 minuten. lesen dann circa 15 minuten. wenn er alles 3 auf hat sind wir in einer stunde fertig. am freitag bekommen die nur lesen auf.


lovemoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Meine Tochter geht auch in die zweite klasse und macht ihre hausaufgaben innerhalb 1 stunde im Hort. Zu Hause würde das aber auch paar Minuten länger dauern, da Bruder und andere Ablenkungen da. Generell sagt der lehrer mehr als ne stunde sollten sie nicht brauchen. Am wochenende muß sie somit nie hausaufgaben machen


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

also bei uns gesagt, wir sollen nach einer halben stunde abbrechen, egal ob fertig oder nicht wenn sie es nicht geschaft haben, schreibe ich noch kurz drunter warum also unkonzentriert, oder aufgabe nicht verstanden, aber bei uns ist es erst ein oder zweimal vorgekommen ich würde das kind nicht so lange sitzen lassen, und wenn lehrerin sagt, 20 min, dann brich ab dann merkt dein kind auch, dass du ihn unterstützt und vielleicht hat er dann auch mehr spass daran


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

das beste ist ja noch, dass die HA nie kontrolliert werden. Sie würde es also nicht mal merken, ob die Kinder sie gemacht haben.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

dann würde ich ihn schon dreimal nicht so lange sitzen lassen, lieber dann mal zwischendruch die arbeitsblätter rausholen und weiter machen lassen, vielleicht 10 min oder so


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Nach 30 Minuten abbrechen und der Lehrerin was drunter ins Heft schreiben, das dein Kind nicht in der Lage war die Hausaufgaben zu erledigen. Wochenende würde ich gar keine Hausaufgaben machen lassen. Samstags und Sonntags ruhe gönnen, so vergeht dem Kind doch der Spass an die Schule.


sweetangel80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

...und da werden sie hausaufgaben in der schule unter aufsicht gemacht, ich gucke mir das nachmittags dann nur nochmal an. über s we bekommen sie nichts auf. gruss angel


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

"Er braucht pro Blatt mind. eine halbe Std." Das klingt danach, dass er Schwierigkeiten hat. Entweder mit dem Lerninhalt oder mit der Konzentration.


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

es kommt drauf an. Mathe war ein recht klein bedrucktes Blatt voll mit Aufgaben. Das macht ihm Probleme. Die Konzentration ist bei ihm nach spätestens einer halben Stunde weg. Heute war es so viel zu schreiben, dann tut ihm sehr schnell die Hand weh. Es fällt nur auf, dass unsere Klasse so viel auf hat. Die Parallelklassen nicht und die andere Grundschule im Ort gibt fast nix auf.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

"die andere Grundschule im Ort gibt fast nix auf." Ob das sinnvoll ist ?


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

"Die Konzentration ist bei ihm nach spätestens einer halben Stunde weg." Dann ist das aber auch ein Problem .... unabhängig ob die Hausaufgaben (zu) viel sind oder nicht.


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

ja, das Problem ist auch bekannt.


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Habt ihr mal an Ergo gedacht oder geht ihr viell. schon zur Ergo? Freundin meiner Tochter hatte auch solche "Probleme", seitdem sie zur Ego geht, gehts besser.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Ja, aber dann liegt es ja nicht unbedingt daran, dass die Hausaufgaben allgemein zu viel sind, sondern nur zu viel für deinen Sohn. Macht ihr was gegen die Konzentrationsprobleme ?


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

bei uns machen sie die im hort. gibt auch freitag was auf, wird aber meist dort erledigt. dauer max. 45 minuten.


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

im Moment laufen einige Tests wegen der Rechenschwäche. Ergo hat er schon gemacht, die ist jetzt fertig.