jungmami23
Wenn ein baby mit 10 Monaten aufhört zu nuckeln? Mein kleiner will absolut kein Schnuller mehr und eben die Brust auch nicht. Er nuckelt also nur wenn er eine Flasche bekommt. Ist das nicht seltsam?
nein, warum sollte das seltsam sein? was stellst du vor , stimmt nicht, nur weil er nicht mehr dauernuckelt?
Habe eben noch nie gehört das sie freiwillig und vor allem so früh auf ein Schnuller verzichten. Ich lese auch immer das sie das saugbedürfniss sogar bis vier Jahre haben
freu dich doch, dass dein Kind nichts vermisst so musst du keinen Schnuller abgewöhnen
Finde ich jetzt nicht ungewöhnlich. Töchterchen hat mit knapp 1 Jahre ihre Schnuller in den Müll geworfen, Schneien 3 Monate später. Sie waren beide keine Daumenlutscher.
Vielleicht ist das jetzt wegen Zähnen so oder es will einfach nicht. Es ist wie es ist und offenbar okay für das Kind.
Meine Jungs hatten gar keinen Schnuller, nie
Nein. Hat mein Sohn in dem Alter auch gemacht und seitdem er in die Kita geht, will er ihn wieder mehr. Kann sich also nochmal ändern, muss aber nicht.
Sei einfach froh drüber, gar nicht weiter hinterfragen. Ich denke mal, das liegt vielleicht am Zahnen? Mein Sohn war da zwar anders, der hat angefangen, wie wild seine Schnuller zu zerbeißen, aber kann ja sein.
Meine Tochter hat nie einen Schnuller genommen. War auch ok.
Kein Daumen, kein schnuffeltuch oder so. Das finde ich eben komisch.
Dann braucht keinen Ersatz.
Du möchtest daraus ein Problem machen?
Na das muss ich wohl akzeptieren. Finde es dennoch komisch. Und ich glaube es wäre einfacher, gerade nachts, wenn er einen Schnuller hätte.
Neeeeein, möchte ich nicht. Ich kann es nur nicht nachvollziehen. Und Erfahrungen von anderen Muttis hören :)
Sei stark, akzeptiere, dass dein Kind dieses Bedürfnis jetzt vorübergehend oder für immer abgelegt hat. Ich wünsche dir viel Kraft das durchzuhalten.
Ich bin einfach unsicher. Ich dachte es wäre vielleicht wichtig zu wissen das er kein Ersatz hat. Wisst ihr es ist gerade wirklich nicht leicht mit ihm und ich suche vielleicht schon nach einem Grund. Aber danke das mir da jetzt ein Strick draus gedreht wird. Hab nur seit Wochen nicht geschlafen und bin mit meinem Latein am Ende....
Danke.
Zahnt er?
Ja er bekommt grad den 6. Zahn. Aber er ist schon durchgebrochen. Und bei allen anderen zähnen hat er weiter geschnullert.
ich verstehe, dass du angekratzt bist, aber du sollstes mein Kommentar nicht falsch verstehen, war ein Augenzwinkern. Bei uns hat Tragetuch immer wunder bewirkt. Wir haben ein elastisches moby wrap, das konnte sogar ich als bekennende Nichtbindenkönnerin schnell rum machen.
es ist weder schlimm noch unnormal das in dem alter alles weg ist und auch kein ersatz genommen wird manche früher manche später, ich würde mir da einfach keine gedanken drum machen solange er gesund ist es wird mit kindern aber auch nicht unbedingt leichter, wir sind gerade in der extremen bock und trotzphase angekommen wo sich die kita mit einmischt und es hinten rum gerede gibt
Ja zur zeit will er nicht mal getragen werden. Obwohl ich ihn von Anfang an immer im Tragetuch und später im ergo hatte. Es kommt mir so vor das er alles alte ablehnt. Und das macht mich irgendwie hilflos.
Freu dich, dass er selbstständiger wird. Er fast 1 Jahr und merkt, daß es noch mehr gibt, außer Mama. Fang am dich zu freuen, dass er Fortschritte macht und seine Welt auch mal ohne dich entdeckt, anstatt dir immer Sorgen zu machen, dass etwas nicht stimmt.
Mach ich.
Sei einfach froh darüber, lass dir das von einer Schnullerfee-geplagten Mama sagen. Schnuller abgewöhnen war für mich die anstrengendste Phase bisher, kommt noch vorm Trocken werden und sonstigem.
Du hast recht. Ich sollte es positiv sehen. Da minimieren wir wenigstens die Gefahr auf kieferfehlstellungen :)
Wer dreht Dir denn aus Deiner Unsicherheit einen Strick????? Du fragst nach Meinungen von Muttis, alle sagen, dass Du froh darüber sein kannst.... aber DU hast damit ein Problem. Nicht Dein Kind, nicht wir, sondern DU. Unsere Kinder sind keine Maschinen, sie sind individuell - und das ist auch gut so. Ich würde Dir trotzdem raten, dass Dein Kind im eigenen Bett schläft. SO habe ich es bei meinen drei (!) Kindern gemacht. Resultat: sie schliefen sofort ein, es gibt kein Gequengel und kein Gezicke. Das ist MEIN Vorschlag, ich weiss, dass Du ihn nicht umsetzen wirst, aber beim zweiten Kind verstehst Du , was ich Dir sagen will.
Ich habe versucht ihn in sein Bett zu legen. Aber er schreit. Er braucht den körperkontalt zu mir.
Und ja, Kinder ENTWICKELN sich. Es kann auch schon bald die Phase kommen, dass Dein Kleiner mittags nicht mehr schlafen will! DAS ist alles NORMAL.
Mensch, was hätte ich darum gegeben, wenn sich mein Großer selbst vom Schnuller entledigt hätte. Er hat ihn bis zum dritten Geburtstag gehabt, danach war Schluss. Und DAS war alles andere als einfach.
Versuche doch mal, etwas gelassener zu sein. Du hast ein gesundes Kind, was völlig NORMAL ist!
Ich vermute eher, dass er DEINE Unsicherheit spürt! Das ist nicht von heute auf morgen getan! Aber manche Probleme können wir uns auch selber auferlegen. Meine Bekannte jammert mir jeden Tag im Kiga vor, wie erschöpft sie sei, weil ihre vierjährige Tochter immer noch nachts in ihrem Ehebett schlafen will. D.h. die Bekannte schläft seit vier Jahren nicht mehr durch. Ich kann da nur mit dem Kopf schütteln. Konsequenz hilft hier! Das sind einige harte Nächte, aber dann ist der Spuk vorüber. Aber wie gesagt, ich meine das nicht böse, ich kann Dir nur einen guten Tipp geben! Jetzt beim dritten Kind sehe ich vieles ganz anders als beim ersten Kind.
Ja ich versuche gelassen zu sein, was mir aber nicht immer gelingt. Was unter anderem auch wegen Einflüssen von außen zustande kommt. Egal anderes Thema. Danke für eure Meinungen.
Ja, ich kann das wirklich verstehen! Du machst das super, ich finde, Du bist eine ganz liebe Mama, aber versuche wirklich, die Dinge etwas lockerer zu sehen! Nicht immer einfach, aber vielleicht hilft es Dir ja, wenn Du Dir das manchmal vor Augen führst. Ich zum Beispiel habe immer gespürt, wenn ich Stress hatte, dann waren meine Babys auch unruhiger.
Ja aber solange ich diese Unsicherheit habe wird es wohl nicht klappen. Es ist ja nur so das er ja noch nichtmal mit mir im Bett friedlich einschläft. Er trinkt ein Fläschchen, ist kurz vorm einschlafen, wälzt sich dann aber wieder hin und her und fängt an zu schreien. Dann stehe ich auf und trage ihn bis er schläft?!
Das hört sich für mich nach Bauchschmerzen an!
Danke für die lieben Worte. Ich versuche mal an mir zu arbeiten. Vielleicht wirkt es sich ja wirklich auf den Schlumpf aus.
Ja? Dann verträgt er die Milch vielleicht nicht? Gut das ist erst so seit er die Flasche bekommt. Früher ist er an der Brust eingeschlafen.
Ja, das hört sich ja wirklich so an, dass er mit der neuen Nahrung zu kämpfen hat! Was fütterst Du denn?
Drück Dir die Daumen!
Du machst es super! Genieße Dein Glück mit Deinem Schatz!
...
meiner auch fastb10 monate will auch fast keinen schnulli mehr leider..... ´manchmal sind die dinger einfach toll. lach
Seid froh dass die sie sich selber abgewöhnen, andersrum wenn man will dass sie es machen ist weitaus schwieriger
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen