Charlie+Lola
zu informieren? Gymnasium NRW....... Eltern sind der Schule gegenüber ja meldepflichtig, aber muß die Schule das auch an alle Eltern und Klassen melden? Im Netz finde ich nur das jede Schule einen Hygieneplan haben muß, aber nichts bezüglich der Informationsrichtlinien an die Eltern. Wüßte gerne mal wie das geregelt ist......lg
Bei uns gibt es eine Info über die eigenen Kinder. In Klasse 5 und 6 bekamen die Kinder eine Mitteilung an die Eltern diktiert, die unterschrieben werden musste und in den höheren Klassen wurde das mündlich den Schülern mitgeteilt. Allerdings nicht bezogen auf die Klasse, sondern als Info, dass es an der Schule Vorkommnisse gibt. Kam aber in jetzt 10 Schuljahren erst einmal vor und mag sein, dass einige Fälle unbemerkt an uns vorüber gezogen sind...... Ob das zwingend erforderlich ist, das weiß ich nicht. Ach ja -- auch NRW.
Bei uns wird es den Kids gesagt , das sie drauf achten sollen. Kinder sind 7. Und 6 . Klasse
In der Grundschule wurden alle Eltern informiert, da es eine offene Ganztagsschule ist und die Kinder Klassenübergreifend zusammen hocken. Jetzt auf der weiterführenden Schule gibt es nur eine Info der jeweiligen Klasse die betroffen ist.
pflicht dem Gesundheitsamt gegenüber. Das dürfte dann entscheiden ob die Eltern grundsätzlich alle zu informieren sind. http://www.jrs-bielefeld.de/media/Downloads/2014-08-01%20-%20Handreichung%20zum%20Infektionsschutz%20(Kopflaeuse).pdf Mich regt das schon wieder auf.............in einer regionalen Facebookgruppe hat das irgendwer gepostet das ja soooooo viele Fälle von Läusen an unserer Schule vorliegen. Ich habe das erstmal ignoriert und jetzt ist schon ein Kind in der Whats app Gruppe meiner Tochter was schon drauf hinweist, mit den Worten "die Lehrer informieren ja nicht"........ Sowas ärgert mich ja immer.............. Vermutlich hat in Klasse 8. genau einer Läuse und die Muddis pushen sich wieder gegenseitig hoch..........manamanman
Mich würde eher aufregen , wenn meine Kinder dann tatsächlich ständig mit Läuse kommen würden , weil keiner die Kids über befall in der schule aufklären würde. Aber nicht was irgendwo bei fb steht geschweige in irgendwelchen whats App Gruppen meiner Kinder
ja, hast recht...........jetzt hat mich noch ne Mutter angeschrieben. Die glauben ja wirklich das sie damit die Menschheit retten
In Zukunft ignoriere ich sowas einfach....... wir hatten zum Glück noch nie Kopfläuse
.
Was die Verpflichtung dazu in einzelnen Bundesländern angeht, da kann ich nix zu sagen. Bei unserer Schule jedenfalls kommt bei gehäuftem Auftreten von Kopfläusen ein Informationsschreiben nach Hause mit einem Abschnitt, auf dem wir sozusagen quittieren müssen, dass zu Hause kontrolliert wurde. Das passiert i.d.R. 1 - 2 Mal im Schuljahr, also nicht wirklich dramatisch. Ich check dann immer die Rübe von allen und gut ist. Möchte allerdings nicht wissen, wieviele Eltern da unterschreiben, ohne kontrolliert zu haben
Infos über aufgetretene Infektionskrankheiten werden bei uns übrigens immer an allen Eingangstüren der Schule ausgehangen.
Hier werden Zettel bzgl. eines Läuseaufkommens rausgeben. Auch auf den weiterführenden Schulen. Schleswig Holstein.
Da gibt es hier gar keine Informationen! Warum auch? Ändert ja eh nichts dran. Entweder hat sich das Kind angesteckt oder nicht...... Außerdem kommen in der weiterführenden Schule eh kaum noch Eltern zu Schule. Hier zumindest.
Schutz der betroffenen Kinder manchmal gar nicht sinnvoll alles zu "informieren"
Bei Läusen gibt es Zettel mit. Und auch wir müssen hier gucken und den Abschnitt dann dem Kind mitgeben. Läuse sind hier vor einigen Jahren ausser Kontrolle geraten. Teilweise konnte kein Unterricht stattfinden, weil über die Hälfte der Klassen fehlte, die Kinder sich immer wieder neu anstecken. Deshalb sind unsere Schulen einfach vorsichtig.
Die schreiben den Namen nicht drauf. Nur, dass es einen Läusevorfall gab und die Eltern bitte gucken sollen.
Das erwarte ich auch, auf das ich aufmerksamer sein kann. Natürlich ohne Namen. Und aus FB und WA Spekulationen halte ich mich weitestgehend raus.
Hier auch NRW. Läuse gab es an der Grundschule ohne Ende, ich konnte gar nicht mehr mitzählen, wie oft es einen klasseninternen "Läusealarm" gab. Zwar wurden keine Namen darin genannt, aber mein Kind sagt, es sei immer unter den Kindern bekannt gewesen, wer genau Läuse bei sich fand. Dieser Läusealarm musste unterschrieben werden, mit der Verpflichtung, das Kind regelmäßig zu untersuchen bis zur "Entwarnung". Entwarnung gab es nie in 4 Jahren. Also habe ich kürzlich die Läuse meiner Tochter auch nicht offiziell gemeldet, sondern direkt die Eltern der möglicherweise betroffenen Freundeskinder angerufen.
Hallo, bei uns wird über Läusebefall per Elternbrief informiert. Ich find's aber überhaupt nicht schlimm, wenn das nicht geschieht. Denn es gibt an JEDER größeren Einrichtung regelmäßig wiederkehrend Läusebefall, auch wenn die meisten Eltern dies der Schule gar nicht mitteilen. Außerdem - was willst Du machen, wenn Du weißt, es ist wieder einmal soweit? Du kannst Dein Kind nicht wochenlang zu Hause lassen, wenn Läuse umgehen. Und Du kannst eine Ansteckung - das betonen Ärzte ausdrücklich - absolut nicht verhindern! Vorbeugendes Behandeln mit Läusemitteln hilft da übrigens auch nicht - sie helfen nur, wenn ein Befall da ist. Ich würde einfach alle zwei Tage mal die Haare kontrollieren, so handhabe ich das bei meinen eigenen Kindern, wenn ein Elternbrief kommt. Ich weiß aber auch, dass man von 70 Prozent der Fälle gar nichts erfährt, weil die betreffenden Eltern es aus Scham nicht mitteilen. Genau wie bei Wurmbefall, den es auch in allen Einrichtungen gibt. LG
...
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein