Elternforum Rund ums Baby

Ist das zumutbar??

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ist das zumutbar??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere baeckerei ist in einem Supermarkt mit drin als Shop in shop. Sonntags hat der Laden zu wir aber offen. Und wenn man dann auf Toilette muss kann man nicht weg weil man alleine ist. Von 4.30 bis 11.15 keine Toilette. Egal ob man groß muss oder klein. Das ist doch nicht zumutbar oder,??? Aber wenn ich was sag kann ich wahrscheinlich gehen schaetz ich mal? Bin ja bloß ne 400 Euro kraft. Aber bei den anderen ist es ja genauso dass die das aufhalten muessen. Ist dich scheisse sowas:/ hab jetzt voll die BauchSchmerzen wegen dem blöden aufhalten


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man muss, muss man eben . . . vor allem wenn man Stuhlgang hat, der auf den Bauch drückt . . . Würde da mal mit deinem Chef/deiner Chefin reden! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Die kann hoechstens zum obersten hingehen.... Und dann? Kriegt sie noch einen drüber wahrscheinlich? :(


angie7884

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Hey, war bei Schl.ecker auch so.Wenn ich allein war,konnte ich nicht den Verkaufsraum verlassen und das war ich fast immer. Ich hab dann das gemacht was man nicht machen soll,hab eine Kundin gefragt ob sie kurz bleibt und nach dem Rechten schaut,darf man ja nicht,aber ging dann echt nicht anders. In Ordnung finde ich es nicht,sind ja natürliche Bedürfnisse denen man nicht nachgehen kann. LG


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

i.o. ist das nicht.... hmm aber wenn niemand weiter in der bäckerei ist.... ach meno ist schwer, sollen sie halt ne 2 person einsetzten die wären man auf dem wc sitzt auf den laden auspasst.... aber hier bei uns ist das selbe problem. 1 verkäuferin und wenn die mal muss steht sie auch da......


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie kannst du hier um 11:12 Uhr schreiben, wenn du bis 11:15 Uhr arbeiten musst ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Weil um 11 der Laden zu ist und ich nur noch die Abrechnung machen und aufräumen muss


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In 12 Minuten die Abrechnung machen, aufräumen, nach Hause fahren, zur Toilette gehen und den PC hochfahren ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Ne. Bin doch noch im Laden und per Handy aber Fahr jetzt nach Hause.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann kann dein Druck zur Toilette gehen zu müssen ja nicht so groß sein, wenn du erstmal noch mit dem Handy im Internet surfst.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

vielleicht gibts ja ein Klo-App für i-phone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

ehrlich gesagt, hab ich mir das jetzt auch gerade so gedacht! Eben denk ich noch.....die Arme kann nicht zur Toilette.... und jetzt lese ich das! Soviel Zeit hab ich auf Arbeit gar nicht, dass ich schnell mal eben mit Handy noch mal "on" bin und gleich gar nicht, wenn ich 7 Stunden nicht auf dem Klo war!!!! Ich würd mir jetzt einpi******. Sorry


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Sie hat den Laden ja um 11 Uhr zu gemacht und dann kann sie ja im Laden gehen. Nach 4 Std. steht Dir ,glaube ich, eine Pause zu, zumindest um aufs WC zu gehen.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia68

das habe ich ja noch nie gehört, das ich nur alle 4 std zum klo darf. dann laufe ich also alle 4 wochen auslaufend rum, oder wie??? gibt ja nicht nur das urin-kot problem!!!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia68

Und ich gehe davon aus das sie nicht um 4:30 bereits den Laden offen hat, sondern die Backwaren vorbereitet. Um 11 Uhr schließt der Laden bereits wieder. Ich gehe davon aus das es um maximal (!) 4 Stunden mit Kundenkontakt geht. Ziemlich viel "Bausch" - wie üblich.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich denke auch vor 6 oder gar 7 kommt da kein Kunde und wenn dann ist hoffentlich in der Nähe ne Toilette muss man eben mal 5min den Laden schließen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

nicht als Pause! LG


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

war unglücklich geschrieben nach 4 Std. muss ihr ein Pause eingeräumt werden Pinkelpausen sollten ja auch nicht wirklich als Pausen gezählt werden Denke es muss eine 2te Kraft her, evtl. sollte diese halt gegen 8 Uhr kommen. Ich finde es schon unverschämt wie Verkäuferinen behandelt werden, immer mit dem Hintergedanke :Passt es Dir nicht, kannst Du ja gehen, die nächste steht schon in den Startlöchern!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich darf den Laden nicht verlassen solange Geld in der Kasse ist. Ich hab grad um 11 alles schnell in den tresor und bin rüber ins Seniorenheim und da auf Toilette. Dann wieder rueber und meine Abrechnung gemacht. Ich kann nicht zwischendurch den Laden zumachen und Zettel dran bin gleich wieder da. Das machen die Kunden 1x mit und dann kommen die nicht wieder. Das ist keine 2m Sache das sind schon paar meter mehr die man laufen muss bis zum Heim Und in dem Supermarkt kann ich nicht auf Klo weil dann der Alarm losgeht weil der Supermarkt ja zu hat. In der Woche geht das dann passt ne Kassenkraft auf dass keiner an die Kasse geht bei mir aber sonntags ist da nix zu machen


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von wann bis wann ist geöffnet? Um welche Zeitspanne geht es denn? LG


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

ich gehe jetzt mal davon aus was mir meine Freundin erzählt hat. Sie kam auch sehr früh in den Laden, vorbacken, Brötchen richten, Ware auslegen etc. musste Sie alleine machen. Pinkelpaus in der Vorbereitungszeit, Fehlanzeige. Sie konnte aber wenigstens um ca.8 Uhr Pikelpäuschen machen weil dann noch eine 2 Kraft kam. Am Sonntagmorgen ist hier bei uns (vieleeeee Touristen) die Hölle los und alleine kaum zu bewältigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

offen is von 6.30 - 1^1.00 aber ich bin da von 4.30 bis 11.15, meistens wirds 11.30 und heute war es so dass ich punkt 11 alles dicht gemacht hab, RAUS die 100m zum altenwohnheim, da auf klo (von wo ich euch dann vom handy aus geschrieben hab) und dann wieder zurück und hab dann in ruhe meine abrechnung gemacht ich konnte euch aber nicht sagen dass ich den laden da im halb-chaos verlassen hab weil wenn in der zeit was passiert wär wär ich die genatzte gewesen aber kollegin sagt grad, wir haben sogar die anlagen für en toilette und hatten auch mal eine,aber das gesundheitsamt wollte,dass da ne 2.mauier hinkommt und das haben die von oben wohl nicht getan. und ich soll morgen beim bezirksleiter? anrufen und dem das sagen,dass der das auch mal von anderer seite hört als nur von meinen 2 kolleginnen bzw 1koll. und meiner chefin. vllt tut sich dann was. weil das geht so nich+#


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia68

mamamia genauso ist es bei mir aiuch nur dass bei mir keine 2kraft kommt. samstags is man zu 2t, da is ja auch der supermarkt auf,wo man hinkann. das is alles nich so wild. nur sonntags morgens is keine möglichkeit


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht um 4,5 Stunden und du hattest Druck, das ist sicherlich bescheiden, aber ich würde kein Fass aufmachen. Ich bleibe dabei was ich dir unten Initial riet: die Vorgesetzte fragen wie du dich im Notfall verhalten sollst. Den Bereichsleiter würde ich nicht anrufen... LG


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

um 11 tür zu...rüberflitzen zum klo.."pinkeln", wieder rüberflitzen..abrechnung machen...und um 11:12 ins netz! wow!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

ich hab doch von dahinten aus vom klo per handy geschrieben!!!!!!!!!!!! ..........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.gesetze-im-internet.de/arbzg/__4.html Bei mehr als 6 Stunden musst du eine Pause haben! Du bist von 4.30 - 11.15 Uhr die ganze Zeit alleine? Bei unserem Bäcker sind Sonntags immer zwei Mitarbeiter da, das würde auch keiner alleine schaffen. Meiner Meinung nach ist es nicht zulässig, dass man fast 7 Stunden nicht zur Toilette kann! Bei uns im Einkaufszentrum sind nicht alle Geschäfte in der glücklichen Lage, eine eigene Toilette zu haben, dort ist dann eben mal kurz Tür zu oder Rolltor unten -Zettel dran "Komme gleich wieder" - Ich stehe auch sehr oft alleine im Geschäft, hab aber zum Glück Toilette am Laden!


Farasha

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Netto ist auch so das der Bäcker mit drin ist , die gehen alle hinten am Getränkeautomaten wo die Anlieferung ist , auf das Personalklo. Dort musste ich Hochschwanger auch schon verschwinden...........daher weiß ich das so genau. Zumutbar finde ich das absolut garnicht , man kann wegen sowas doch net 4 Stunden alles weg drücken.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe dein Post so das du für den Fall der Fälle vorsorglich fragst? Oder wenn es doch um deine heutige Notdurft ging, wie hast du das Problem gelöst? Prinzipiell muss dir der Arbeitgeber eine Möglichkeit geben im dringenden Fall zur Toilette gehen zu können. Ich würde den Vorgesetzten freundlich fragen wie du dich im Notfall verhalten sollst. Ich vermute er wird dir raten ein Schild mit der Aufschrift "Bin gleich wieder da" am Thresen zu hinterlassen und die Kasse vorher zu sichern. Aber denk mal an Briefträger, Busfahrer und Ärzte im Op...also, irgendwie geht es doch immer. Ich hab noch von keiner geplatzten Harnblase am Arbeitsplatz gehört... LG


groschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

http://www.amazon.de/gp/product/B002DUOG50/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&tag=shahsiahde-21&linkCode=as2&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B002DUOG50


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

Jap, da musste ich auch grad dran denken!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

was es nich alles gibt????


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

diesen Vorgang würde ich mir jetzt nicht hinter dem Thesen vorstellen wollen!


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Soweit ich weiß muss man erst nach 6 std eine Pause bekommen. Aber das ist halt so bei den Billigketten (kenne das ja auch). Immer nur das Nötigste machen und zahlen und wenns einem nicht passt, dann kann man ja gehen. Ganz ehrlich? Bevor ich mir in die Hose mache oder durchblute (sorry) da sperr ich lieber 10min den Laden ab und geh schnell zur Toilette.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

nach 6h eine PAUSE aufs Klo kann man, wenn man muss und ich würde auch kurz abschließen


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

diese oblikatorischen pausen hab nichts mit dem toilettengang zutun.....


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Ja ich weiß. Hab das nur geschrieben, weil mamamia oben meinte, dass einem nach 4std eine Pause zusteht. Das ist nicht so....aber aufs Klo darf man jederzeit.


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Ich schrieb, ich glaube!!! Ich habe in meinem Job immer Pinkelpausen und habe mich gegen den Verkauf entschieden, da man dort in den meisten Fällen, am besten seine eigene Meinung an der Garderobe abgeben sollte Danach fand ich dieses im Netz: 4 std = 15 min 6 std = 30 min laut gesetz, vorgeschrieben Ein Arbeitnehmer hat ein Recht auf Ruhepausen während der Arbeitszeit. Bei einer täglichen Arbeitszeit zwischen sechs und neun Stunden besteht ein gesetzlicher Anspruch auf 30 Minuten Ruhepause. Arbeitet man länger als neun Stunden täglich, so ist der Anspruch auf 45 Minuten erhöht. Der Arbeitnehmer darf die Pausen in jeweils 15-minütige Teile spalten. Zwischen zwei Arbeitsschichten muss eine ununterbrochene Ruhezeit von wenigstens elf Stunden eingehalten werden. Es gibt allerdings Ausnahmeregelungen für Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser. Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen enthalten oft für den Arbeitnehmer bessere Regelungen. Verstößt der Arbeitnehmer gegen Bestimmungen des Arbeitszeitgesetzes, so behält er dennoch den Anspruch auf Vergütung der geleisteten Arbeit. quelle: http://www.sozialhilfe24.de/arbeitsrecht/arbeitsvertrag/arbeitszeit.html