Elternforum Rund ums Baby

Ist das zumutbar?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ist das zumutbar?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ein 4 jähriges kind schon ab viertel nach sechs morgens von der tamu zu bringen "nur" damit mutter 18 stunden die woche arbeiten gehen kann? Nach verdienst hab ich nicht gefragt. Stelle ist befristet krankheits vertretung würdet ihr das machen? Wär in der pflege im altenheim


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne, würde ich nicht tun!! Ich fange um 7.30h im Altenheim an!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke das klappt. Wenn du ihn dann entsprechend früher ins Bett bringst wird es sich einpenedeln. Ich würde die Chance nutzen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde diese chance auch nutzen.ich habe dieses jahr nur eine 4 wöchige krankenvertretung in einem kindergarten gemacht und dadurch bekam ich dann meine jetzige stelle. die hätte ich nie bekommen wenn ich nicht diese vertretung gemacht hätte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

natürlich! Leider liegen die Stellen mit optimaler Zeiteinteilung zur Zeit nicht wirklich auf der Straße. Was wäre denn Deine Alternative? LG AXL


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Maus muss fast jeden tag 5.15 uhr aufstehen und ist dann ab 6 Uhr im Kiga und das meiste bist 15.30 Uhr! es geht nicht anders und meinen verdienst brauchen wir auch ich geh auch nur 20 Std die Woche und der Vertrag ist auch nur befristet LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich, es gibt nunmal viele Jobs, wo man keine optimalen Arbeitszeiten hat. Ein befreundetes Ehepaar muss das Kind auch immer 05:30 Uhr (!!!!) abgeben, da Mama bei der Post arbeitet, und er ebenfalls zeitig auf Arbeit sein muss! Und ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass du dir es "aussuchen" kannst, soll heißen: nicht immer das negative raussuchen, sondern die positiven Aspekte berücksichtigen. Den perfekten Job (mit perfekten Rahmenbedingungen) gibts nun mal nur ganz ganz selten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry, dachte es geht um dich. Wie auch immer, dann den höchsten Respekt vor der Mutter/Familie... solche Leute gibts leider immer weniger


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

find es gut, dass leute arbeiten wollen. wenn es mit den schlafzeiten umgestellt wird, dann ist das okay. es ist ein schritt in einen job und das tut auch dem kind gut, wenn mama nicht vom staat abhängig ist. finds es bemerkenswert und würde es machen, wenn ich es tun müsste.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zumutbar wie "gut machbar" oder zumutbar wie "geht es, wenn man muss"? Im ersten Fall von mir ein "nein", für mich und meine Kinder ist das zu früh, weil wir nicht gut um 5 oder halb sechs aufstehen können. Im zweiten Fall ein "ja", klar kann man das zumindest eine Weile schaffen. Besser ist es, man hat jemanden, der ins Haus kommt oder man kann später anfangen. Als Krankheitsvertretung und zum evtl. Reinrutschen würde ich es an deiner Stelle glaube ich machen. Lg Fredda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich denke schon! Es ist ja wohl dein Beruf und der geht mit diesen Arbeitszeiten einher. Und dann ist das einfach eine Organisationsgeschichte, das Kind muss dann früher ins Bett und langsam daran gewöhnt werden. Das ist doch eine gute Chance irgendwo einzusteigen, wenn du gut bist! LG mamajuli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gelernt hab ich pflege ja nicht und die praxis ist zehn jahre her. Um mich geht es auch nicht eher um alexander ob das nicht bisschen sehr früh ist. Kinderfrau ins haus gibt es hier nicht alternative wäre auf tupper hundert prozent konzentrieren und weiter alg eins und hartz4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man kann lernen, früh aufzustehen, daran sollte es nicht scheitern. mit tupper und staatlicher unterstützung? sorry, lachhaft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde ganz klar die Stelle nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und tupper hundertprozent wird nicht gehen das wirst du spätestens in einem halben jahr sehen. und wenn es eine krankheitsvertretung ist, dann weißt du auch das das nicht von dauer ist. mach es! Es ist ein ganz ganz anderes gefühl, das geld auszugeben was man selber verdient hat!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

krümel ich weiss das und ich hab kein problem mit dem frühen aufstehen (ok hab ich wohl aber nützt ja nix) ich habs ja schonmal 3jahre gemacht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso nicht? Als ich Kind wurden ALLE Kinder in meinem Kindergarten kurz vor 6 abgegeben, weil die Arbeitszeit in meinem Heimatort um 6 losging. Auch die Krippenkinder wurden so früh abgegeben ... Und ich denke nicht das die ganzen Kinder einen Schaden haben vom "frühen" aufstehen. Und wenn es die einzige Möglichkeit ist arbeiten zu gehen, auch wenn es nur befristet ist. Der Kindergarten wo meine Tochter hin geht (mit Krippe für Kinder ab 6 Wochen) macht früh um 6 auf und da werden immer schon Kinder abgegeben. Die Kleineren werden dann vormittags nochmal hingelegt wenn sie müde sind. Vielleicht sollte man es auch mal so sehen, wenn die Mama eher fertig ist mit arbeiten hat sie eher Zeit für ihr Kind und kann sich mit ihm beschäftigen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das geht! Ich mach muss das auch oft machen. Eine Frage der Organisation. Ich schaue dann am Vorabend, dass er früh ins Bett kommt. Ich selbst stehe kurz vor 5 auf, mache mich fertig, dann die Brote zum mitnehmen und den Frühstückstisch. Halb sechs wecke ich Sohnemann, ziehe ihn an (er ist dann schon noch müde), dann frühstücken, Zähneputzen, inhalieren etc.. 6.10 Uhr ist er dann im Kindergarten. Oft mag er das auch einer der ersten (selten DER Erste) zu sein und die Ruhe zu genießen. Ist also durchaus machbar. An deiner Stelle würde ich es machen. Könnte ein Sprungbrett sein! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Kann aus eigner Erfahrung sagen,ja.Wenn ich Frühschicht im Pflegeheim hatte,schlief ich am Vorabend bei meiner Ma.Wir sind dann um 5.50 Uhr zu mir nach Hause gefahren,dort hab ich meine kleine Maus,damals 3 mit meiner Mama abgeliefert,die beiden haben dort in Ruhe gefrühstückt und meine Ma hat sie dann in denn KIGA gebracht bund fuhr danach mit der S-Bahn wieder heim.Hatte ich Spätschicht,holte ich sie bei meiner Ma ab,die hatte meine Kleine schon Bettfertig gemacht und dann ging es nach Hause.Sie schlief dann immer schon im Auto ein.Waren dann so gegen 20.45 Uhr zu Hause.Ich nahm das alles so in Kauf,da ich damals als Alleinerziehende auch nicht allzu viel andere Möglichkeiten hatte,die für mich akzeptabel waren.Nur von H4 wollte ich nicht leben. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verlass dich nicht auf Tupper. Ich hab das selbst versucht eine zeitlang als Nebenverdienst zu machen. Was da aber verlangt wird, wieviel man bringen muß usw. ist eigentlich schon unverschämt. Und es wird immer schlimmer. Du mußt deine Kreise immer größer ziehen, weil im engen Kreis irgendwann alle genug Tupper haben usw. Nutz die Chance. Und es ist definitiv nicht zu früh für ein 4jähriges Kind. Die Kinder gewöhnen sich daran. Wie gesagt, ich kenne es als Kind nur so, dass ich um 6 im Kindergarten abgegeben wurde. Und bei der Tagesmutter hat er doch noch mehr Ruhe. Im Normalfall gehen die doch auch auf die Bedürfnisse der Kinder ein. Also wenn er vormittags zu müde ist nochmal hinlegen oder so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok ich habe mehr Stunden die Woche gearbeitet(Heimbereich)und meine Kinder dann morgens auch um 6 bei der Tagesmutter abgegeben.... Was will man machen.Für den einen kommt es in Frage für den anderen nicht. Sandy