Elternforum Rund ums Baby

Ist das normal?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ist das normal?

MädchenMommy

Beitrag melden

Hiii, mein Baby ist 8 Monate alt, seit dem 5. Monat bekommt sie Beikost, am Anfang hat sie besser gegessen, war dann aber zwischendurch öfter krank und jetzt isst sie nie mehr als 3-4 Löffel, beim Gemüse/Fleischbrei nicht, Obst und Milchbrei genauso nicht! Also habe ich versucht auf feste Nahrung umzuseigen, aber sie isst nichts von weicher Konsistenz, habe es mit gekochter Karotte, Zucchini und mit Avocado probiert. Sie zermatscht es nur in der Hand und haut es auf den Boden, es kommt nicht mal Richtung Mund, obwohl sie sonst alles in den Mund steckt. Wenn ich es ihr geben will, damit sie probiert und es evtl dann ist, kneift sie den Mund fest zusammen und dreht sich weg! Wenn ich ihr Brot gebe (härtere Konsistenz) dann knabbert sie dran. So nur von Brot und Milch ernähren ist aber nicht gerade gesund.. Ist das normal, dass ein Baby nur aufgrund der Konsistenz in der Hand etwss nicht essen oder gar probieren möchte? Was kann ich tun & was soll ich ihr zum essen geben, das kann doch nicht gesund sein …


Bonnie95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MädchenMommy

Wieso sollte das nicht gesund sein? Wer sagt das? Natürlich kann dein Baby von NUR Milch leben. Sie ist offiziell ein SÄUGLING. Meine mittlere hat, bis sie 11 Monate war, keinen Bissen angerührt. Da ging wirklich NIX Ich hab’s immer wieder angeboten und siehe da, nach MONATEN hat es geklappt Heute krieg ich sie kaum satt - ist jetzt 15 Monate und isst wirklich alles! Mach dir keinen Druck und Stress, es ist völlig okay! Biete ihr immer was an (ess es selbst, wenn sie nicht will!) und mach ihr keinen Druck Sonst verbindet sie absolut negatives damit


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MädchenMommy

Meiner ist jetzt auch 8 Monate und lebt von Pre und Hirstestangen, ähnliche Geschichte wie bei dir. Ich mache mir da nicht groß Streß, ich werde so mit 10 Monaten wenn er (hoffentlich) sicher im Hochstuhl sitzt und auch allgemein was größer ist langsam Familienkost einführen und gut. Ich hab aber auch den Vorteil dass das mein zweites Kind ist, beim ersten hätte ich mir auch mehr Gedanken gemacht.


Lalilu.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MädchenMommy

Unser Kinderarzt meinte einfach vor jedem stillen 2-3 Löffel Brei geben, so bekommt das Baby auch die wichtigen Vitamine und Nährstoffe.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MädchenMommy

Hallo, du hast ein ganz normales Baby und musst dir keine Sorgen machen. Im ganzen ersten Lebensjahr ist ein Baby ein Säugling und Milch sollte die Hauptnahrnung sein - da ist auch alles drin, was ein Baby braucht. Beikost kann man wörtlich nehmen - als BEI - es ist also völlig ok wenn dein Kind ein bisserl probiert und nicht mehr will. Das Essen mehr gematscht wird als gegessen ist auch normal. Was da recht gut funktioniert, ist die ganze Familie setzt sich gemeinsam zum Essen hin und es gibt vom Essen auch etwas fürs Baby - das kann weich gekochtes Gemüse sein, das kann eine Nudel oder Kartoffel sein... Essen genießt doch jeder in guter Gesellschaft mehr. Also Ja, es ist normal wie sich dein Baby verhält, du musst nicht mehr tun, als jetzt auch - du bietest an was es gibt - dein Kind entscheidet wieviel davon. Das funktioniert wirklich - kein Kind verhungert wenn das Angebot da ist. Aber viele Mütter (oder Großmütter) haben immer das Gefühl die Minimengen reichen nicht - ich glaube da wird sehr viel überschätzt wieviel ein Kind zum Essen braucht. Je mehr man da aber eingreift, desto schwieriger ist es ein gesundes Hungergefühl zu entwickeln. (nicht umsonst haben so viele Kinder und Erwachsene Übergewicht) Und zum Thema was ist gesund... viel Spass mit Teenagern/jungen Erwachsenen... da kann man sich als Eltern auch den Mund fusslig reden. Gruß Dhana